Hallo,zunächst mal, ich bin offensichtlich neu hier und habe gegen Ende letzten Jahres meinen M.Sc in Mathematik mit einem Schnitt von 1,x abgeschlossen.
Da ich das Jahr auch recht viel nebenher gearbeitet habe (insgesamt 2 Praktika und eine quasi Werkstudententätigkeit), hatte ich mich damals entschlossen, dass ich quasi bis Februar/März eine kleine Pause mache und dann mit voller Kraft in die Bewerbungsphase starte.
Soweit so gut, anfangs hatte ich auch noch tatsächlich Vorstellungsgespräche bekommen, die ich aber auch teilweise aufgrund eigener Schuld versemmelt habe. Ich überlege hier halt, ein Bewerbungstraining zu machen.
Ich sage teilweise, denn bei mindestens 3 Gesprächen hatte ich nicht mal ansatzweise das Gefühl, man würde mich ernsthaft einstellen wollen, weil man sich nur über mich lustig gemacht hat und das ganze eher zum Zeitvertreib bzw. als Quotenbewerber ala "Hey Betriebsrat schau her, wir haben hier noch zwei andere Kandidaten, die sind aber beide komplett unbrauchbar und deshalb müssen wir x (nicht mich) einstellen".
Natürlich habe ich noch weitere Bewerbungen laufen, aber ich habe nicht mehr das Gefühl, dass ich da überhaupt noch irgendwo unter komme, weil die Lücke ja schon größer ist (auch wenn ich sie im Lebenslauf kleiner schreibe) und so langsam überkommen mich ernsthafte Zweifel, ob ich überhaupt noch etwas angemessenes finden werde und die Angst vor Absagen ohne Vorstellungsgespräch frisst mich langsam auf.
Ich würde auch fast alles machen, solange es einigermaßen fachgerecht ist - das heißt auch, X Stunden am Tag irgendwelche Templates oder sowas ausfüllen. Das einzige, was mir überhaupt nicht liegt, ist körperliche Arbeit.
Sehe nur ich meine Situation so schwarz oder ist da noch irgendwas zu machen?...
Da ich das Jahr auch recht viel nebenher gearbeitet habe (insgesamt 2 Praktika und eine quasi Werkstudententätigkeit), hatte ich mich damals entschlossen, dass ich quasi bis Februar/März eine kleine Pause mache und dann mit voller Kraft in die Bewerbungsphase starte.
Soweit so gut, anfangs hatte ich auch noch tatsächlich Vorstellungsgespräche bekommen, die ich aber auch teilweise aufgrund eigener Schuld versemmelt habe. Ich überlege hier halt, ein Bewerbungstraining zu machen.
Ich sage teilweise, denn bei mindestens 3 Gesprächen hatte ich nicht mal ansatzweise das Gefühl, man würde mich ernsthaft einstellen wollen, weil man sich nur über mich lustig gemacht hat und das ganze eher zum Zeitvertreib bzw. als Quotenbewerber ala "Hey Betriebsrat schau her, wir haben hier noch zwei andere Kandidaten, die sind aber beide komplett unbrauchbar und deshalb müssen wir x (nicht mich) einstellen".
Natürlich habe ich noch weitere Bewerbungen laufen, aber ich habe nicht mehr das Gefühl, dass ich da überhaupt noch irgendwo unter komme, weil die Lücke ja schon größer ist (auch wenn ich sie im Lebenslauf kleiner schreibe) und so langsam überkommen mich ernsthafte Zweifel, ob ich überhaupt noch etwas angemessenes finden werde und die Angst vor Absagen ohne Vorstellungsgespräch frisst mich langsam auf.
Ich würde auch fast alles machen, solange es einigermaßen fachgerecht ist - das heißt auch, X Stunden am Tag irgendwelche Templates oder sowas ausfüllen. Das einzige, was mir überhaupt nicht liegt, ist körperliche Arbeit.
Sehe nur ich meine Situation so schwarz oder ist da noch irgendwas zu machen?...
Zuletzt bearbeitet: