G
Gast
Gast
Hallo,
ich wende mich an euch, da ich sonst nicht weiter weiß. Ich bin 26 und habe eine Umschulung zur Bürokauffrau hinter mir. Ich habe einen sehr guten IHK Abschluss und bin seit Juli diesen Jahres auf Jobsuche. Ich schrieb zig Bewerbungen und habe bereits mein Anschreiben und Lebenslauf kontrollieren lassen. Alles ist soweit in Ordnung. Ich war schon auf vier Vorstellungsgesprächen. Trotzdem hat sich bis dato nichts ergeben. Da ich die Umschulung aus gesundheitlichen Gründen machen musste darf ich auch nicht mehr in meinen alten Beruf (Verkäuferin) zurück. Meine Umschulung verlief nur schulisch. Daher verfüge ich kaum über Berufserfahrung was die ganze Sache noch ordentlich verschlechtert. Gute Noten zählen nicht, was zählt ist Berufserfahrung. Ich war auf Grund der Krankheit ein knappes Jahr zu Hause da ich eine schwere Operation auszukurieren hatte. Danach habe ich mich auch sofort umschulen lassen. Zwei Jahre habe ich nur Glanznoten geschrieben, vorangetrieben von dem Gedanken nach dem Abschluss endlich wieder arbeiten zu können. Eigenes Geld zu verdienen, keinem Amt auf der Tasche zu sitzen. Ein normales geregeltes Leben führen zu dürfen. Wie stehe ich jetzt da? Nach allem was ich krankheitsmäßig durchmachen musste ist alles was ich wollte ein normaler Arbeitsplatz. Keine Topbezahlung. Ein einfacher Arbeitsplatz und gut ist. Nichts ist eingetreten. Ich frage ich warum ich mir diese Umschulung angetan habe.. Ich bin wirklich ziemlich verzweifelt. Dabei habe ich sehr gute SAP Kenntnisse auch Excel und Word beherrsche ich bestens. Was ich bei den Vorstellungsgesprächen erlebt habe war auch nur Verarsche. Aber so ist das offenbar heute. Sie lügen mir ins Gesicht, dass sie sich melden, dass sie noch eine weitere Stelle für mich hätten. Unterm Strich kommt nichts bei raus. Nur eine verspätete Absage. Am Montag war ich in einem Unternehmen Probe arbeiten. Mir steht ein Eingliederungszuschuss zu. Das erwähnte ich im Vorstellungsgespräch. Danach durfte ich Probe arbeiten. Der Zuschuss muss vor Arbeitsbeginn beantragt werden. Ende dieser Woche wollten sie sich melden. Da noch viele andere Bewerber Probe arbeiten. Bis jetzt noch kein Anruf nichts. Nächsten Mittwoch wäre Arbeitsbeginn. Das haut zeitlich mit dem Zuschuss eh nicht mehr hin. Die haben wieder einen anderen Bewerber mit Berufserfahrung eingestellt. Jedesmal wenn ich ein Vorstellungsgespräch habe mach ich mir Hoffnungen und jedes mal ist es wieder nur eine Klatsche für mich. Vielleicht weiß einer von euch Rat. Von der Agentur für Arbeit erhalte ich nur lächerliche Stellenangebote die schon seit mindestens zwei Monaten besetzt sind. Bei Zeitarbeitsfirmen war ich auch schon. Dort fülle ich nur einen Bewerberbogen aus und hübsche deren Bewerberzahlen auf. Ein ernsthaftes Angebot hatte niemand für mich. Im Gegenteil man fragt mich am Telefon ob ich behindert arbeite. Oder wie sie die Krankheit vertuschen wollen weil sonst sei ich sofort "aus dem Rennen". Zeitweise bin ich total motiviert und schreibe viele Initiativbewerbungen, aber es kommen nur Absagen oder keine Reaktionen. Kein Plan ob das noch was werden wird.. Ich bin der Ansicht, dass mich eh keiner einstellen wird.
ich wende mich an euch, da ich sonst nicht weiter weiß. Ich bin 26 und habe eine Umschulung zur Bürokauffrau hinter mir. Ich habe einen sehr guten IHK Abschluss und bin seit Juli diesen Jahres auf Jobsuche. Ich schrieb zig Bewerbungen und habe bereits mein Anschreiben und Lebenslauf kontrollieren lassen. Alles ist soweit in Ordnung. Ich war schon auf vier Vorstellungsgesprächen. Trotzdem hat sich bis dato nichts ergeben. Da ich die Umschulung aus gesundheitlichen Gründen machen musste darf ich auch nicht mehr in meinen alten Beruf (Verkäuferin) zurück. Meine Umschulung verlief nur schulisch. Daher verfüge ich kaum über Berufserfahrung was die ganze Sache noch ordentlich verschlechtert. Gute Noten zählen nicht, was zählt ist Berufserfahrung. Ich war auf Grund der Krankheit ein knappes Jahr zu Hause da ich eine schwere Operation auszukurieren hatte. Danach habe ich mich auch sofort umschulen lassen. Zwei Jahre habe ich nur Glanznoten geschrieben, vorangetrieben von dem Gedanken nach dem Abschluss endlich wieder arbeiten zu können. Eigenes Geld zu verdienen, keinem Amt auf der Tasche zu sitzen. Ein normales geregeltes Leben führen zu dürfen. Wie stehe ich jetzt da? Nach allem was ich krankheitsmäßig durchmachen musste ist alles was ich wollte ein normaler Arbeitsplatz. Keine Topbezahlung. Ein einfacher Arbeitsplatz und gut ist. Nichts ist eingetreten. Ich frage ich warum ich mir diese Umschulung angetan habe.. Ich bin wirklich ziemlich verzweifelt. Dabei habe ich sehr gute SAP Kenntnisse auch Excel und Word beherrsche ich bestens. Was ich bei den Vorstellungsgesprächen erlebt habe war auch nur Verarsche. Aber so ist das offenbar heute. Sie lügen mir ins Gesicht, dass sie sich melden, dass sie noch eine weitere Stelle für mich hätten. Unterm Strich kommt nichts bei raus. Nur eine verspätete Absage. Am Montag war ich in einem Unternehmen Probe arbeiten. Mir steht ein Eingliederungszuschuss zu. Das erwähnte ich im Vorstellungsgespräch. Danach durfte ich Probe arbeiten. Der Zuschuss muss vor Arbeitsbeginn beantragt werden. Ende dieser Woche wollten sie sich melden. Da noch viele andere Bewerber Probe arbeiten. Bis jetzt noch kein Anruf nichts. Nächsten Mittwoch wäre Arbeitsbeginn. Das haut zeitlich mit dem Zuschuss eh nicht mehr hin. Die haben wieder einen anderen Bewerber mit Berufserfahrung eingestellt. Jedesmal wenn ich ein Vorstellungsgespräch habe mach ich mir Hoffnungen und jedes mal ist es wieder nur eine Klatsche für mich. Vielleicht weiß einer von euch Rat. Von der Agentur für Arbeit erhalte ich nur lächerliche Stellenangebote die schon seit mindestens zwei Monaten besetzt sind. Bei Zeitarbeitsfirmen war ich auch schon. Dort fülle ich nur einen Bewerberbogen aus und hübsche deren Bewerberzahlen auf. Ein ernsthaftes Angebot hatte niemand für mich. Im Gegenteil man fragt mich am Telefon ob ich behindert arbeite. Oder wie sie die Krankheit vertuschen wollen weil sonst sei ich sofort "aus dem Rennen". Zeitweise bin ich total motiviert und schreibe viele Initiativbewerbungen, aber es kommen nur Absagen oder keine Reaktionen. Kein Plan ob das noch was werden wird.. Ich bin der Ansicht, dass mich eh keiner einstellen wird.