S
Samantha_23
Gast
hallo,
ich habe das gefühl, dass ich nirgendwo angestellt werde, weil ich keinen führerschein und demzufolge auch kein auto habe.
das problem ist, ich habe eine schulische ausbildung gemacht die relativ teuer war. danach bin ich zuhause ausgezogen, was natürlich auch geld kostete. bafög bekam ich keins, weil meine eltern dafür zuviel verdienen. dennoch haben sie nicht genug, um mir einen führerschein samt auto zu finanzieren, was ich im übrigen auch nicht wollen würde.
ich bin jetzt 23 und halte mich derzeit nur mit gelegenheitsjobs über wasser, weil ich nichts anderes finde (bin wirtschaftskorrespondentin in englisch + spanisch). selbst wenn ich mal ein vorstellungsgespräch habe, sobald die frage nach einem eigenen PKW aufkommt und ich antworte, dass ich keinen FS habe, ist das gespräch meist ganz schnell wieder rum oder man glotzt mich an, als hätte ich irgendwas verbrochen.
das traurige dabei ist, dass ich für diese arbeitsstellen nichtmal einen lappen bräuchte. sie sind teilweise zu fuß zu erreichen von mir zuhause und es sind lediglich bürojobs und keine außendienst- oder springer-jobs. ich habe gleichaltrige freunde aus köln oder berlin, für die es ganz normal ist, keinen führerschein zu haben, weil man sowieso überall mit der s-bahn hinkommt.
das amt habe ich auch schon gefragt, ob es möglich wäre, mir einen FS zu finanzieren, aber das ist laut meiner beraterin nicht drin. ich finde es ehrlichgesagt auch sehr egoistisch, mich nicht einzustellen (trotz guter noten), nur weil ich nicht mobil bin. ich meine nicht jeder kann sich das heutzutage leisten, wenn ich mir mal anschaue, was beim auto meines freundes an sprit, reperaturen etc. draufgeht, da könnte ich für den rest des monats nichts mehr essen, geschweige denn meine miete zahlen, wenn es mein auto wäre. soll ich ernsthaft ein leben am existenzminimum führen (was ich eh schon fast tue) und jeden cent fünfmal statt dreimal umdrehen, nur damit ich auf meinen eigenen 4 rädern in der gegend rumgurken kann?
aber sowas wie "kann ich mir nicht leisten" will natürlich kein arbeitgeber hören. prinzipiell finde ich persönlich es nichtmal schade, ich bin gern draußen, auf dem fahrrad und liebe spaziergänge. ich kann leute nicht verstehen die 100m zum supermarkt mit dem auto fahren, nur weil sie zu bequem sind, mal zu fuß zu gehen. wollte ich nur mal loswerden. :/
ich habe das gefühl, dass ich nirgendwo angestellt werde, weil ich keinen führerschein und demzufolge auch kein auto habe.
das problem ist, ich habe eine schulische ausbildung gemacht die relativ teuer war. danach bin ich zuhause ausgezogen, was natürlich auch geld kostete. bafög bekam ich keins, weil meine eltern dafür zuviel verdienen. dennoch haben sie nicht genug, um mir einen führerschein samt auto zu finanzieren, was ich im übrigen auch nicht wollen würde.
ich bin jetzt 23 und halte mich derzeit nur mit gelegenheitsjobs über wasser, weil ich nichts anderes finde (bin wirtschaftskorrespondentin in englisch + spanisch). selbst wenn ich mal ein vorstellungsgespräch habe, sobald die frage nach einem eigenen PKW aufkommt und ich antworte, dass ich keinen FS habe, ist das gespräch meist ganz schnell wieder rum oder man glotzt mich an, als hätte ich irgendwas verbrochen.
das traurige dabei ist, dass ich für diese arbeitsstellen nichtmal einen lappen bräuchte. sie sind teilweise zu fuß zu erreichen von mir zuhause und es sind lediglich bürojobs und keine außendienst- oder springer-jobs. ich habe gleichaltrige freunde aus köln oder berlin, für die es ganz normal ist, keinen führerschein zu haben, weil man sowieso überall mit der s-bahn hinkommt.
das amt habe ich auch schon gefragt, ob es möglich wäre, mir einen FS zu finanzieren, aber das ist laut meiner beraterin nicht drin. ich finde es ehrlichgesagt auch sehr egoistisch, mich nicht einzustellen (trotz guter noten), nur weil ich nicht mobil bin. ich meine nicht jeder kann sich das heutzutage leisten, wenn ich mir mal anschaue, was beim auto meines freundes an sprit, reperaturen etc. draufgeht, da könnte ich für den rest des monats nichts mehr essen, geschweige denn meine miete zahlen, wenn es mein auto wäre. soll ich ernsthaft ein leben am existenzminimum führen (was ich eh schon fast tue) und jeden cent fünfmal statt dreimal umdrehen, nur damit ich auf meinen eigenen 4 rädern in der gegend rumgurken kann?
aber sowas wie "kann ich mir nicht leisten" will natürlich kein arbeitgeber hören. prinzipiell finde ich persönlich es nichtmal schade, ich bin gern draußen, auf dem fahrrad und liebe spaziergänge. ich kann leute nicht verstehen die 100m zum supermarkt mit dem auto fahren, nur weil sie zu bequem sind, mal zu fuß zu gehen. wollte ich nur mal loswerden. :/