Anzeige(1)

arbeitslos, weil ich keinen Führerschein habe..

  • Starter*in Starter*in Samantha_23
  • Datum Start Datum Start
S

Samantha_23

Gast
hallo,

ich habe das gefühl, dass ich nirgendwo angestellt werde, weil ich keinen führerschein und demzufolge auch kein auto habe.
das problem ist, ich habe eine schulische ausbildung gemacht die relativ teuer war. danach bin ich zuhause ausgezogen, was natürlich auch geld kostete. bafög bekam ich keins, weil meine eltern dafür zuviel verdienen. dennoch haben sie nicht genug, um mir einen führerschein samt auto zu finanzieren, was ich im übrigen auch nicht wollen würde.

ich bin jetzt 23 und halte mich derzeit nur mit gelegenheitsjobs über wasser, weil ich nichts anderes finde (bin wirtschaftskorrespondentin in englisch + spanisch). selbst wenn ich mal ein vorstellungsgespräch habe, sobald die frage nach einem eigenen PKW aufkommt und ich antworte, dass ich keinen FS habe, ist das gespräch meist ganz schnell wieder rum oder man glotzt mich an, als hätte ich irgendwas verbrochen.

das traurige dabei ist, dass ich für diese arbeitsstellen nichtmal einen lappen bräuchte. sie sind teilweise zu fuß zu erreichen von mir zuhause und es sind lediglich bürojobs und keine außendienst- oder springer-jobs. ich habe gleichaltrige freunde aus köln oder berlin, für die es ganz normal ist, keinen führerschein zu haben, weil man sowieso überall mit der s-bahn hinkommt.

das amt habe ich auch schon gefragt, ob es möglich wäre, mir einen FS zu finanzieren, aber das ist laut meiner beraterin nicht drin. ich finde es ehrlichgesagt auch sehr egoistisch, mich nicht einzustellen (trotz guter noten), nur weil ich nicht mobil bin. ich meine nicht jeder kann sich das heutzutage leisten, wenn ich mir mal anschaue, was beim auto meines freundes an sprit, reperaturen etc. draufgeht, da könnte ich für den rest des monats nichts mehr essen, geschweige denn meine miete zahlen, wenn es mein auto wäre. soll ich ernsthaft ein leben am existenzminimum führen (was ich eh schon fast tue) und jeden cent fünfmal statt dreimal umdrehen, nur damit ich auf meinen eigenen 4 rädern in der gegend rumgurken kann?

aber sowas wie "kann ich mir nicht leisten" will natürlich kein arbeitgeber hören. prinzipiell finde ich persönlich es nichtmal schade, ich bin gern draußen, auf dem fahrrad und liebe spaziergänge. ich kann leute nicht verstehen die 100m zum supermarkt mit dem auto fahren, nur weil sie zu bequem sind, mal zu fuß zu gehen. wollte ich nur mal loswerden. :/
 
wenn du gar keine FS benötigst, warum lügst du nicht einfach. Sage doch einfach, daß Du über einen eigenen PKW verfügst.

Du kannst am Schluß des Gesprächs, wenn Dir die Gelegenheit gegeben ist, Fragen zu stellen, ob bei der angebotenen Stelle Dienstreisen mit dem eigenen PKW vorgesehen ist. Wenn die Ja sagen, nimmst Du die Stelle nicht an, wenn die Nein sagen umso besser...

Ganz ehrlich, man sollte immer bei der Wahrheit bleiben, aber wenn man sich sicher ist, daß dies nicht relevant ist, dann kann man lügen...

...wie heißt es so schön?

Gute Mädchen kommen in den Himmel - böse überall hin.

Ich frage mich allerdings schon an dieser Stelle, warum ich nie nach dem Führerschein gefragt wurde? Oder handelt es sich bei Dir um ein Zeitunternehmen, die Dich zum Einsatz hier und da hinschicken, dann kann ich verstehen, aber so ist mir schleierhaft und fremd.

Hast Du dafür eine Erklärung?

noch einen Nachtrag:
das amt habe ich auch schon gefragt, ob es möglich wäre, mir einen FS zu finanzieren, aber das ist laut meiner beraterin nicht drin. ich finde es ehrlichgesagt auch sehr egoistisch, mich nicht einzustellen (trotz guter noten), nur weil ich nicht mobil bin.

Das fände ich persönlich auch ein HAMMA, wenn das A.-amt den Führerschein finanziert. Ich war in ähnlicher Lage, kein BAFÖG und eine langes Studium. Ich habe eben gearbeitet und mir Geld für den FS zurückgelegt. Mein erstes Auto hatte ich mit 32, wobei ich schon sagen muß, daß ich mir das Ding angeschafft habe, da ich erst mal im Zeitunternehmen gearbeitet habe.
Allerdings muß ich auch sagen, daß ich gleich nach dem Abitur gearbeitet habe und von diesem Geld sofort den Führerschein gemacht hatte. Da hatte ich Glück, weil meine Mutter darauf drängte, daß ich mir von den ersten Gehälter den Führerschein zulege. Da war meine Mutter ausnahmsweise auf Zack! Ja, sonst hätte ich viell. auch später machen müssen.

Zum anderen wollte ich Dir sagen, daß es möglicherweise egoistisch ist, wenn man dich, aus welchen Gründen auch immer NICHT einstellt. So bitter das ist, aber dazu hat ein Unternehmen auch das Recht, sich aus dem Pool an Bewerber, sich den besten Kandidaten herauszusuchen. Das würdest du auch so machen. Oder würdest Du einen Mann heiraten, nur weil er ein Übriggebliebener ist. Ich kann die Firmen da schon verstehen. Kann es viell. sein, daß Du aus deren Sicht nicht wirtschaftlich denkst zugunsten der Firma meine ich natürlich.

Viell. solltest Du Dir noch mal einen Coach zu rate ziehen übers A.-amt z.b. Vorstellungsgespräche kann man lernen, in dem man Fehler aufdeckt.

w.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich kann leute nicht verstehen die 100m zum supermarkt mit dem auto fahren, nur weil sie zu bequem sind, mal zu fuß zu gehen. wollte ich nur mal loswerden. :/

Höre ich da ein wenig Neid raus?

Es ist schon ungewöhnlich in deinem Alter keinen Lappen zu haben. Für mich gehörte das zum Erwachsen werden dazu, denn zu machen. Ich konnte es kaum abwarten ein paar Monate vor meinem 18. Geburtstag mich in der Fahrschule anzumelden.

Das dir das Amt den Schein bezahlen sollte, ist ja schon der Oberknaller 🙄
 
Ich muss diese 100 m schon fahren, da mir der Einkauf an sich viel zu schwer ist und ich das nicht schleppen kann und möchte ^^

Ne Spaß beiseite. Hast du denn vor, den FS bald zu machen? Vorausgesetzt du hast ne Stelle. Das könntest du dann doch auch erwähnen und sagen du arbeitest daran.
 
Leider ist es so, dass in fast allen Berufen pauschal ein Führerschein gefordert wird - völlig unabhängig davon, ob man für den konkreten Job wirklich einen braucht. Ich find das auch blöd, v.a. in Jobs, die nix mit fahren zu tun haben. Man sucht halt überall eierlegende Wollmilchsäue😉 In meiner Branche gehört das ebenfalls zu jeder Ausschreibung, obwohl es niemanden interessiert, wie jemand hier zu seinen Terminen kommt. Hauptsache, er kommt hin - ob mit Bus, Bahn, Auto, Rad oder Helikopter ist völlig wurscht. Habe mehrere Kollegen ohne Auto bzw. als Seltenstfahrer (bin ich auch). Wobei wir eben den Führerschein haben, nur kein Auto bzw. keine Lust, es zu nutzen...

Lügen im Vorstellungsgespräch sind nämlich auch so eine Sache. Wenn Du den Führerschein, aber kein Auto hättest, wäre es ziemlich egal. Dann könntest Du auf die entscheidende Frage nach dem Schein mit "Ja" antworten und fertig. Du musst selber entscheiden, ob Du das Risiko eingehen willst. Vielleicht kannst Du im konkreten Fall vorher rausfinden, ob Du in dem Job wirklich nie fahren musst. Nicht, dass Botenrunden in die nächste Filiale oder so dazugehören...

Ansonsten hilft wirklich nur sparen, und den Schein machen. Ihn zu haben, reicht wie gesagt, meistens schon aus. Oder Du sagst wie der Vorposter schreibt, dass Du grad dabei bist, den Schein zu machen. Dabei zu lügen, fänd ich jetzt nicht so dramatisch...
 
Lügen halte ich für eine denkbar schlechte Lösung.

Was passiert, wenn dir der Chef am ersten Tag die Autoschlüssel des Firmenwagens in die Hand drückt und dir sagt, du sollst z.B. die Post wegbringen?
 
Lügen halte ich für eine denkbar schlechte Lösung.

Was passiert, wenn dir der Chef am ersten Tag die Autoschlüssel des Firmenwagens in die Hand drückt und dir sagt, du sollst z.B. die Post wegbringen?

darum würde ich im vorstell.-gespr. auch schon mal blöd nachfragen, ob die frage darauf abzielt, daß außendienstarbeit geleistet werden muß oder nicht.

wobei ich niemals danach gefragt wurde...

w.
 
Ehrlich gesagt, ich glabue nicht, dass es nur am Führerschein liegt.

Ich arbeite auch in einem mittelständischen Betrieb und habe dort noch nie erfahren, dass bei der Einstellung nach einem Führerschein gefragt wurde, es sei den es ging um Fahrdienste.

Letztlich kann es dem Arbeitgeber doch egal sein, wie Du zur Arbeit kommst, hauptsache, Du bist da.
 
Ich war zwar im Büro, aber ich wurd andauernd gefragt, ob ich meinen FS schon hatte (war um die 18)

Irgendwann hieß es, ich solle bestimmte Besorgungen machen, wenn ich meinen FS habe. Ich hatte Angst davor, bestimmte Dinge im Laden nicht zu finden. Hatte dann den FS und habe ihn vor meiner Firma verschwiegen. Besorgungen musste ich nie machen.

Natürlich wurde das herausgefunden und es gab ein böses Wort, warum ich denn versteckt parke, aber mehr nicht.
 
*offtopic* Heutzutage muss doch eine Firma froh sein, wenn mehr auf öV umgestiegen wird und nicht so grosser Strassenverkehr herrscht. Wenn ich an die Autofahrt in Berlin zurückdenke, von einem Ausflug war da nicht zu reden 😀
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.

Ähnliche Themen

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben