Anzeige(1)

Atypische Depressionen - ja oder nein ?

Feline666

Neues Mitglied
Guten Abend,
nach langem Leiden und langer Überlegung bin ich zu dem entschluss gekommen, dass mein verhalten was ich derzeit an den tag lege wohl mit depressionen zu tun haben muss.
ich bin 20 jahre, wohne alleine, habe keine freunde in dem ort wo ich lebe, nur meine arbeit. ich habe seit einem halben jahr das gefühl, dass ich absolut wertlos bin, dass die welt ohne mich besser dran wäre und ich nur ein laster für alle bin.
aus lauter langeweile verbrachte ich die zeit nach und vor der arbeit vor dem pc oder des fernsehers.
ich habe oft versucht sozialen kontakt zu leuten zu suchen, die mich dann aber alle irgendwie nur verarscht haben oder hinter meinem rücken mist über mich erzählen.
ich fühle mich auf sozialer ebene komplett angreifbar; jemand braucht nur einen witz über mich zu machen und ich fühle mich sofort extremst vom kopf gestossen und eingeschüchtert.
ich breche oft den kontakt zu leuten ab da ich das gefühl habe sie zu belästigen oder ich will einfach nichts mit ihnen zu tun haben.
ich habe oft meine phasen, in denen ich im bett liege, krampfartige heulattacken habe und aus frust meine wand im schlafzimmer zerkratze.
ich habe das gefühl als wüsste ich komplett nicht mehr wer ich bin, wem ich wichtig bin, ob ich es überhaupt verdient habe zu leben.
in letzter zeit denke ich oft genug, dass es ein fehler war geboren worden zu sein.
ich schlafe extremst viel ( mindestens 11 Stunden am tag) fühle mich, wenn ich z.b. einkaufen gehe total erschöpft, und stapfe seit gestern auch nur noch vor mich hin als würde ich gewichte an meinen füßen haben. essen tue ich sehr unegelmäßig ( entweder stopf ich alles in mich rein was sich anbietet oder, seit drei tagen, so wenig wie möglich).


meine frage ist eigentlich nur: was ist mit mir los? sind das normale depressionen? ich habe mal im internet geschaut; könnten es atypische depressionen sein? wie soll ich weiter verfahren ?
 
Ich denke das es in deinem Fall unsinnig wäre, das Problem auf eine Depression, welcher Art auch immer zu reduzieren.
Meiner Meinung nach ist die Ursache für deinen traurigen Gemütszustand doch eher der Stress bzw. der schlechte soziale Kontakt.
Es läuft also eigentlich auf die Frage hinaus: Bist du unglücklich aufgrund deiner Lebenssituation oder aufgrund einer Depression, die von deiner Lebensituation herrührt?
Ich hoffe du verstehst das nicht falsch, klar deine Symptome decken sich in einigen Punkten mit denen einer Depression und wenn du den Verdacht hast, solltest du dich um Klärung bemühen. Aber es ist für uns als "Fremde" die dich nur durch einen kleinen Text kennen und eventuell sogar für einen Arzt schwierig zwischen einer Depression und Stresssymptomen zu unterscheiden. Der wichtigste Unterschied ist, dass im Falle einer Depression auch bei einer Verbesserung der Lebenssituation die Depression nicht unbedingt verschwindet, während Strasssymptome beim verschwinden des Stressoren abklingen. Die seelischen und körperlichen Symptome, wie Heulkrämpfe aber auch das Essverhalten, weisen zwar auf eine Depression hin können aber auch ohne Depression auftreten, gerade wenn dauerhafter Druck von außen besteht. Es sind auch sicher die meisten schon durch Phasen mit solchenm Verhalten gegangen, auch wenn dieser Zustand für eine "Phase" schon relativ lange andauert.

Ich möchte dir also den Rat geben, weiter zu versuchen, dein Leben zu regeln und einige Erfolgserlebnisse zu sammeln. Niemand ist wertlos und wenn du dich um deine Mitmenschen bemühst werden sie dich auch entsprechend behandeln. Wenn du trotzdem der Meinung bist, dass auch eine Besserung der Umstände dir nicht helfen könnte oder alles hoffnunglos ist, solltest du auf jeden Fall einen Arzt zur Rate ziehen.

Gib nicht auf, ich bin sicher, Du findest einen Weg 🙂
 
danke für die schnelle antwort.
das ding ist eben dass ich eigentlich wegziehen möchte wegen meinem sozialen umfeld (von kiel nach nrw). ich versuche das jetzt schon eine lange zeit hinzukriegen aber es klappt alles einfach nicht. mein bester freund ( mein einziger) wohnt dort mit seiner familie und auch wenn ich für eine woche da bin , also die stressfaktoren ausfallen, gehts mir trotzdem dreckig.
wenn ich dann wieder zurück bei mir zuhause bin gehts mir nochmal doppelt so beschissen, ich krieg mich fast garnicht mehr ein und verschlafe soviel der zeit wie möglich. ich habe früher schon oft bei stress mir irgendwelche tabletten reingefegt, was derzeit auch langsam wieder ein thema ist. suizidversuche kommen noch dazu. den gedanken an suizid habe ich eigentlich stündlich ( ich mein was hat das noch alles für einen sinn? garkeinen. würde eh keinen lange jucken.)
die letzten zwei tage bin ich auf dem weg zur arbeit andauernd am heulen ( nicht wegen der arbeit, die arbeit ist eigentlich das einzige was mich derzeit irgendwie sozial am leben hält) und mein chef schickt mich wieder nach hause ( ich glaube ich hätte auch jeden kunden sofort zugeflennt wenn der nur ein bisschen gemeckert hätte).
meine mutter und mein chef sagen beide ich solle zum psychologen, arzt, therapeut, irgendwas eben.
was wäre das beste eurer meinung nach?
es gibt doch solche öffentlichen anstalten ( wenn man das so sagt ) wo man dann nur tagsüber betreut wird, wäre das eine option?
 
warst Du denn auch bei einem Arzt, damit körperliche Ursachen ausgeschlossen sind?

Es muss nicht immer Depression sein. Hormonstörungen, Diabetes, Nahrungsunverträglichkeiten,etc.. lösen ebenfalls die von dir beschriebenen Symptome aus. Auch ich habe mich immer gedacht, ich hätte eine Dauerdepression. Doch als ich endlich einen Arzt gefunden habe, der mich mal ernst nahm habe ich tatsächlich den Grund für meine Unzufriedenheit gefunden.



Gute Besserung.
 
warst Du denn auch bei einem Arzt, damit körperliche Ursachen ausgeschlossen sind?

Es muss nicht immer Depression sein. Hormonstörungen, Diabetes, Nahrungsunverträglichkeiten,etc.. lösen ebenfalls die von dir beschriebenen Symptome aus. Auch ich habe mich immer gedacht, ich hätte eine Dauerdepression. Doch als ich endlich einen Arzt gefunden habe, der mich mal ernst nahm habe ich tatsächlich den Grund für meine Unzufriedenheit gefunden.



Gute Besserung.


ich habe heute einen termin beim arzt gemacht und werde ihn das mal fragen, vielen dank 🙂
 
ich habe heute einen termin beim arzt gemacht und werde ihn das mal fragen, vielen dank 🙂

Hey, ich hoffe mal, daß Du etwas weiter kommst mit dem Arzt🙂

Für mich persönlich war meine körperliche Diagnose ein Segen. Ist zwar blöd, es ist eine Krankheit, doch es ist etwas Greifbares und behandelbar. Depression sind zwar medikamentös einstellbar, doch irgendwie bekommt man diese Grundstimmung fast gar nicht mehr los.

Aber eigentlich hoffe ich für dich, dass es weder das Eine noch das andere ist. Vielleicht bräuchtest Du einfach nur eine portion Glück um mit deinem Leben zufrieden zu sein.

🙂
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.
Autor Ähnliche Themen Forum Antworten Datum
G Woran erkennt man Depressionen? Therapie 53

Ähnliche Themen

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben