A
Alica
Gast
Liebe Forengemeinde,
ich habe den Thread unter meinem eröffneten gelesen und dachte, ich frage mal nach, was ihr von dem über mich Geschriebenen in der Abizeitung haltet. Also ICH war nicht begeistert! Mein Abi habe ich in diesem Jahr gemacht.
Damit ihr euch ein Urteil bilden könnt, schreibe ich kurz ein paar Infos.
Ich bin sehr ruhig und habe wenig Selbstvertrauen. Im Unterricht habe ich mich schon immer wenig beteiligt, weil ich im 5. und 6. Schuljahr bei einer falschen Antwort oft ausgelacht wurde. Auch wurde immer geschrien, ich solle lauter sprechen, was mich sehr verunsichert hat. Ein Alptraum war für mich auch mal, dass ein Mathelehrer meine Schwäche ganz gemein ausnutzte. Er ließ mich die ganzen Lösungen der Hausaufgaben vorlesen. Schon von Anfang an war klar, dass alles falsch sein würde, weil ich den Stoff nicht verstanden hatte. Ich wollte irgendwann aufhören weiter vorzulesen, aber er brüllte mich an, ich soll weitermachen. Ich habe geweint und meine Klassenkameraden haben sich für mich gefreut.
Wenn mich meine Mitschüler provoziert haben (Beleidigungen, Schlagen einer Federmappe gegen meinen Kopf, mich auf den Boden werfen), wusste ich mir nicht anders zu helfen als Schimpfworte von mir zu geben. Ich habe nie gelernt, mich richtig zu wehren. Meine Eltern haben auch nie hinter mir gestanden.
Jedenfalls stand jetzt in der Abizeitung über mich: Stille Wasser sind flach. Ihr Lieblingsspruch: Blöde Kuh!
Ich fand das sehr abwertend. Allerdings habe ich nicht richtig verstanden, was genau bedeutet, dass stille Wasser FLACH sind. Könnte es eurer Meinung nach bedeuten, dass damit "langweilig und uninteressant" gemeint ist oder eher "dumm und einfältig"?
Es grüßt euch
Alica
ich habe den Thread unter meinem eröffneten gelesen und dachte, ich frage mal nach, was ihr von dem über mich Geschriebenen in der Abizeitung haltet. Also ICH war nicht begeistert! Mein Abi habe ich in diesem Jahr gemacht.
Damit ihr euch ein Urteil bilden könnt, schreibe ich kurz ein paar Infos.
Ich bin sehr ruhig und habe wenig Selbstvertrauen. Im Unterricht habe ich mich schon immer wenig beteiligt, weil ich im 5. und 6. Schuljahr bei einer falschen Antwort oft ausgelacht wurde. Auch wurde immer geschrien, ich solle lauter sprechen, was mich sehr verunsichert hat. Ein Alptraum war für mich auch mal, dass ein Mathelehrer meine Schwäche ganz gemein ausnutzte. Er ließ mich die ganzen Lösungen der Hausaufgaben vorlesen. Schon von Anfang an war klar, dass alles falsch sein würde, weil ich den Stoff nicht verstanden hatte. Ich wollte irgendwann aufhören weiter vorzulesen, aber er brüllte mich an, ich soll weitermachen. Ich habe geweint und meine Klassenkameraden haben sich für mich gefreut.
Wenn mich meine Mitschüler provoziert haben (Beleidigungen, Schlagen einer Federmappe gegen meinen Kopf, mich auf den Boden werfen), wusste ich mir nicht anders zu helfen als Schimpfworte von mir zu geben. Ich habe nie gelernt, mich richtig zu wehren. Meine Eltern haben auch nie hinter mir gestanden.
Jedenfalls stand jetzt in der Abizeitung über mich: Stille Wasser sind flach. Ihr Lieblingsspruch: Blöde Kuh!
Ich fand das sehr abwertend. Allerdings habe ich nicht richtig verstanden, was genau bedeutet, dass stille Wasser FLACH sind. Könnte es eurer Meinung nach bedeuten, dass damit "langweilig und uninteressant" gemeint ist oder eher "dumm und einfältig"?
Es grüßt euch
Alica