Anzeige(1)

Auf Rechnung arbeiten-was beachten?

  • Starter*in Starter*in Sonnenlicht
  • Datum Start Datum Start
S

Sonnenlicht

Gast
Der Titel sagt ja eigentlich schon alles...

ich möchte eine arbeit anfangen, wo ich auf rechnung arbeiten werde. was muss ich da alles beachten?
ich abe einen gewerbeschein,den ich erweitern möchte, denke das ist kein prob- nur woran muss ich noch denken?
macht man dann auch einen arbeitsvertrag ?
 
Du musst ein Viertel des Gewinn´s für Steuern zurücklegen und Deine Krankenversicherung selbst bezahlen sowie was für´s Alter zurücklegen, wenn dein Businessplan jetzt immer noch positiv ist dann ran an den Speck, viel Erfolg.
 
hm ja danke,das wusste ich schon, ansonsten wenn ich für jemanden dauerhaft auf rechnung arbeite,sollte ich da einen arbeitsvertrag machen-oder einfach so arbeiten und gut is?....urlaub und so spricht man dann ab...
 
Der Arbeitgeber hat dir gegenüber keine Verpflichtungen wenn du als Unternehmer/Freiberufler auftrittst, außer natürlich deine Rechnungen zu bezahlen. Von daher gibt es auch keinen Urlaub, vermögenswirksame Leistungen etc pp..

Dennoch: In Deutschland herrscht Vertragsfreiheit. Das heißt du kannst mit ihm schriftlich vereinbaren was du möchtest. Aber bedenke: Sowas wie ne tägliche Arbeitszeit gibt es bei der Art von Arbeitsverhältnis ja nicht. Du solltest das mit dem Urlaub also eher über die Kohle regeln und ihm dann zu gebenen Zeitpunkt in Rechnung stellen.

Aber alles schriftlich vereinbaren! Auch wenn er mosert.
 
Arbeitest Du nur für einen einzigen Kunden der auch noch Deine Arbeitszeit bestimmt ? Dann wär das ja schon fast eine Scheinselbstständigkeit, dann sollte er Dich lieber fest anstellen... 🙄
 
Stimmt, für manche Berufsfelder gibt es Aussnahmen von der Scheinselbständigkeit.
Ich glaube Journalisten, Autoren etc. zählen dazu.


Aber wie schon gesagt, ist es da am Besten den Steuberater oder das Finanzamt zu fragen
 
ja gutes thema scheinselbstständigkeit. bin ich auch drauf gestossen.
es gibt eine kleine anzahl kriterien, wenn man davon 3 erfüllt,gilt es als scheinselbsständigkeit. wäre bei mir nicht der fall.

leider hat sich der job soweiso erledigt. trotzdem intressant das thema für mich zu wissen,weil öfter mal etwas auf rechung angeboten wird.


(die seite dazu,hab ich leider nicht egspeichert,ist aber bei google zu finden,wens inetressiert 🙂)
 
Bin gerade zufällig hier gelandet,es geht um das Thema arbeiten auf Rechnung.Vielleicht ist hier jemand der mir Rat geben kann. Wir sind ein Friseur.Die ehemalige Besitzerin möchte bei uns auf Rechnung arbeiten.Sie hatte für den Salon die Räumungsklage bekommen,so das wir ihn schliesßlich übernommen haben,dazu kommt auch noch eine Insolvenz.Ist nicht gerade im Friseur ,das arbeiten auf Rechnung sehr kompliziert da es ja wie eine Scheinselbstständigkeit aussieht ?????
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.
Autor Ähnliche Themen Forum Antworten Datum
R Hat man ein „Recht“ auf Teilzeit? Beruf 23
juka Auf mehrere Jobangebote bewerben Beruf 6
Z Auf Jobsuche und deprimiert Beruf 30

Ähnliche Themen

Thema gelesen (Total: 0) Details

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben