Miami-Nights
Neues Mitglied
Hallo,
ich wurde gekündigt und musste dementsprechend ALG 1 beantragen. Hierfür fehlt mir aber noch die Arbeitsbescheinigung meines letzten Arbeitgebers. Ich habe die Vorlage bereits Ende August ausgedruckt und ihm mit frankiertem Rückumschlag sowie mit der Bitte, diese auszufüllen, zugesendet, es kam aber keine Reaktion. Ich habe dann noch zweimal per E-Mail darum gebeten, mir die Bescheinigung zu schicken, aber auch das wurde ignoriert.
Meine Sachbearbeiterin bei der Agentur für Arbeit meinte, ich solle ihm noch einmal eine Aufforderung mit einer Fristsetzung von zwei Wochen schicken.
Wie kann ich ihm nun deutlich machen, dass ich diese Bescheinigung brauche und sie mir zusteht? Ich habe keine Ahnung, wie "unfreundlich" ich dieses Schreiben aufsetzen kann / darf.. im Internet habe ich leider auch kein gutes Muster gefunden.
Habt ihr vielleicht eine Idee, wie ich das verfassen könnte?
ich wurde gekündigt und musste dementsprechend ALG 1 beantragen. Hierfür fehlt mir aber noch die Arbeitsbescheinigung meines letzten Arbeitgebers. Ich habe die Vorlage bereits Ende August ausgedruckt und ihm mit frankiertem Rückumschlag sowie mit der Bitte, diese auszufüllen, zugesendet, es kam aber keine Reaktion. Ich habe dann noch zweimal per E-Mail darum gebeten, mir die Bescheinigung zu schicken, aber auch das wurde ignoriert.
Meine Sachbearbeiterin bei der Agentur für Arbeit meinte, ich solle ihm noch einmal eine Aufforderung mit einer Fristsetzung von zwei Wochen schicken.
Wie kann ich ihm nun deutlich machen, dass ich diese Bescheinigung brauche und sie mir zusteht? Ich habe keine Ahnung, wie "unfreundlich" ich dieses Schreiben aufsetzen kann / darf.. im Internet habe ich leider auch kein gutes Muster gefunden.
Habt ihr vielleicht eine Idee, wie ich das verfassen könnte?