Anzeige(1)

Augenprobleme - "blinder Fleck", Flackern,

schüchterner_kerl

Aktives Mitglied
Alle 3-48 Monate kommt es vor, dass ich beim lesen von Texten plötzlich am Fokuspunkt alles verwischt ist, sodass ich lesen kann : Der A*zt, und ich dann weiterlese, wandert dieser verschwommene Punkt weiter. , also beispielsweise Der Ar*t, sodass ich immer um den Fokuspunkt "herum" lesen muss. . Dies dauert ca 10 Minuten, der Punkt wird immer größer. Irgendwann fängt er das Flackern an. Manchmal nimmt er andere Formen an wie eine Linie oder eine gekrümmte Form, meistens länglich. Manchmal wird das ganze größer bis das halbe Gesichtsfeld flackert. Wenn man die Augen schließt, flackert es immer noch weiter Meistens jedoch flackert nicht das ganze Gesichtsfeld sondern nur die Strukturen. diese werden immer größer. Irgendwann werden sie immer mehr an den Rand gedrängt bis sie verschwinden. Man ist sich noch eine halbe Stunde nicht sicher ob es nicht doch noch flackert. Meistens dauert der Spuk 20-30 Minuten. Was könnte das sein?

Ärzte können nichts finden. Und sobald man beim Arzt ist ist der Spuk ja auch schon vorbei...
 
Was du beschreibst, kenne ich auch von mir selbst.
Bei mir ist es die sogenannte "Aura" vor einem Migräneanfall.
Beunruhigend, im Grunde aber harmlos.
 
Sehstörungen umfassen eine Reihe sehr unterschiedlicher Symptomen.
Manche Sehstörungen sind harmlos und treten nur vorübergehend auf.
Anlagebedingt, von den Eltern vererbte, Desorientiertheit, diese können das Auge selbst betreffen, aber auch an einer ganz anderen Stelle des Körpers stattfinden und sich dann auf das Sehvermögen auswirken.
Hast du das auf beiden Augen?
Geht mir auch so, und noch andre Symromatiken, soll eine kurzfristige Nervenleitstörung in einem Arreal des Gehirns sein.
Oder eine Fehlinterpretaion des Sehzentrums.
Nicht von Dauer, warum kann kein Arzt sagen, ehe ich mir das Hirn aufsägen lasse, lebe ich damit.
 
Deine Augen brauchen Erholung. Handy, Computer, Fernsehen aus, hinlegen, Augen schließen. Machst du das nicht, kann dir eine feine Ader im Auge platzen oder veröden und dann kann es sein, dass du mal einen Monat nichts mehr fokussieren oder scharf sehen kannst. Es flackert, Streifen, lichtblitze. Ging mir so, weil ich jeden Tag 10h-12h im Büro verbrachte vor einem sch... Bildschirm. Bei mir ging das Licht ganz aus und obige Symptome. Im Krankenhaus war nichts zu sehen, bis ein Arzt das mit der Ader feststellte.
 
Alle 3-48 Monate kommt es vor, dass ich beim lesen von Texten plötzlich am Fokuspunkt alles verwischt ist, sodass ich lesen kann : Der A*zt, und ich dann weiterlese, wandert dieser verschwommene Punkt weiter. , also beispielsweise Der Ar*t, sodass ich immer um den Fokuspunkt "herum" lesen muss. . Dies dauert ca 10 Minuten, der Punkt wird immer größer. Irgendwann fängt er das Flackern an. Manchmal nimmt er andere Formen an wie eine Linie oder eine gekrümmte Form, meistens länglich. Manchmal wird das ganze größer bis das halbe Gesichtsfeld flackert. Wenn man die Augen schließt, flackert es immer noch weiter Meistens jedoch flackert nicht das ganze Gesichtsfeld sondern nur die Strukturen. diese werden immer größer. Irgendwann werden sie immer mehr an den Rand gedrängt bis sie verschwinden. Man ist sich noch eine halbe Stunde nicht sicher ob es nicht doch noch flackert. Meistens dauert der Spuk 20-30 Minuten. Was könnte das sein?

Ärzte können nichts finden. Und sobald man beim Arzt ist ist der Spuk ja auch schon vorbei...

Hallo, es ist gut, dass du schon bei Ärzten warst. Ich nehme an darunter war auch ein Augenarzt?
Wenn dabei nichts rumgekommen ist, ist das ja schon etwas.

Was du da beschreibst habe ich auch unregelmäßig alle paar Monate, i.d.R. gepaart mit Kopfschmerzen. Es kann eine Aura sein, also grob gesagt eine sensorische temporäre Störung durch Migräne.

Das visuelle Zentrum sitzt von der Lage her am unteren Hinterkopf und Verspannungen im Nacken/Rücken, eingeklemmte Nerven o.Ä. können ebenfalls solche Symptome auslösen.

Falls noch nicht geschehen kann dir vielleicht ein Neurologe weiterhelfen.
 
Das habe ich auch ab und zu, wenn ich Migräne habe. Das geht dann weg, wenn ich mich eine halbe Stunde hinlege. Bei mir sind es Kreislaufprobleme. Ich habe das vielleicht zweimal im Jahr.
 
Klingt nach einem Flimmerskotom. Habe ich auch schon ein paar mal gehabt, gehört meistens zu einer Migräne-Aura, ich habe es aber meistens alleinstehend ohne nachfolgende Kopfschmerzen gehabt... also nur die Aura. Beginnt als blinder Fleck, der sich immer weiter im Gesichtsfeld ausbreitet und auch andere Formen und Farben annehmen kann im Verlauf und irgendwann kommt eben das typische Flimmern/Flackern dazu. Dauert meistens maximal eine halbe Stunde. Wirkt zwar beängstigend, ist aber harmlos.

Ist Migräne bei dir denn bekannt bzw. schon länger ein Problem?
 
Jetzt mal blöd gefragt, wieviel Zeit verbringst DU mit Smartphone, PC, TV und Co.? Mindestens 8h vermute ich und dann wunderst Du Dich, daß die Augen schlapp machen. Auch bei Augen gibts eine Art Muskelkater und das wird immer schlimmer, Du brauchst keinen Arzt, Du mußt einfach mal aussetzen und die Augen schonen.
 
Genau das habe ich auch alle paar Monate mal. Aber da ich gemerkt habe, dass es nichts Schlimmes ist, ignoriere ich das einfach. Krass - genau die gleichen Symptome, die identische Abfolge und die selbe Zeitdauer wie bei dir.
 

Anzeige (6)

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben