Hallo,
Ich habe zurzeit eine 3 jährige Ausbildung als Einzelhandelskaufmann seit dem 1.8.2008 und war eigentlich schon am Anfang sehr unzufrieden, dachte es legt sich, aber es wurde nur schlimmer und schlimmer.
Mir wurde eigentlich schon vorher von meiner Schwester gesagt das ich bloß nicht in den EH gehen soll (sie ist selbst in einem EH und nur probleme gehabt usw.) klar hat man das meist überall. Aber ich hab mich nach der Schule eigentlich nur für diesen Bereich beworben, denke mal weil ich nichts besseres wusste oder vlt auch kriegen konnte. Allerdings liegt das Problem auch nicht nur an dem Beruf sondern an dem Ort + Verhältniss zum Betrieb. Ich bin dort im ersten Ausb.Jahr sehr oft krank gewesen und habe schon 4 Abmahnungen wegen Verspätungen usw. oft in der Schule nicht da gewesen. Nun kann man vlt. ja gut verstehen das beide Seiten keine Lust mehr haben auf dieses "Theater". Ich habe auch keine Lust mehr den gleichen Müll jedes Jahr hintermir herzuquälen.
Ich habe außerdem eine Freundin (die eig. eine große Rolle spielt dabei) zu der ich auch schon immer hinziehen wollte (wohnt 400km weit weg und fahre soviel wie möglich dort hin). Da ich jetz 18 bin und endlich durchstarten möchte und was verändern will, möcht ich den ganzen Trott endlich beenden und neuanfangen.
Meine Frage ist halt was ich alles beachten muss jetzt, wie ich schnellstmöglich darauskomme..
P.S. ja ich weiß Lehrjahre sind keine Herrenjahre usw. aber es geht nix mehr. Ich würde den Beruf bei dem Ort wo meine Freundin wohnt evtl gerne weiterführen, was ich so mitbekommen habe ist es da auch viel ruhiger (ja ich weiß "Das Leben ist kein Wunschkonzert")
ich bitte um hilfe bzw um möglichkeiten
Ich habe zurzeit eine 3 jährige Ausbildung als Einzelhandelskaufmann seit dem 1.8.2008 und war eigentlich schon am Anfang sehr unzufrieden, dachte es legt sich, aber es wurde nur schlimmer und schlimmer.
Mir wurde eigentlich schon vorher von meiner Schwester gesagt das ich bloß nicht in den EH gehen soll (sie ist selbst in einem EH und nur probleme gehabt usw.) klar hat man das meist überall. Aber ich hab mich nach der Schule eigentlich nur für diesen Bereich beworben, denke mal weil ich nichts besseres wusste oder vlt auch kriegen konnte. Allerdings liegt das Problem auch nicht nur an dem Beruf sondern an dem Ort + Verhältniss zum Betrieb. Ich bin dort im ersten Ausb.Jahr sehr oft krank gewesen und habe schon 4 Abmahnungen wegen Verspätungen usw. oft in der Schule nicht da gewesen. Nun kann man vlt. ja gut verstehen das beide Seiten keine Lust mehr haben auf dieses "Theater". Ich habe auch keine Lust mehr den gleichen Müll jedes Jahr hintermir herzuquälen.
Ich habe außerdem eine Freundin (die eig. eine große Rolle spielt dabei) zu der ich auch schon immer hinziehen wollte (wohnt 400km weit weg und fahre soviel wie möglich dort hin). Da ich jetz 18 bin und endlich durchstarten möchte und was verändern will, möcht ich den ganzen Trott endlich beenden und neuanfangen.
Meine Frage ist halt was ich alles beachten muss jetzt, wie ich schnellstmöglich darauskomme..
P.S. ja ich weiß Lehrjahre sind keine Herrenjahre usw. aber es geht nix mehr. Ich würde den Beruf bei dem Ort wo meine Freundin wohnt evtl gerne weiterführen, was ich so mitbekommen habe ist es da auch viel ruhiger (ja ich weiß "Das Leben ist kein Wunschkonzert")
ich bitte um hilfe bzw um möglichkeiten