Anzeige(1)

Ausbildung - Eltern ruinieren mir alles

G

Gast

Gast
Hallo... ich bin vollkommen durch den Wind! Ich habe mich für einige Berufe beworben, darunter sind auch die beiden Berufe Fachkraft für Schutz und Sicherheit und Fachkraft für Automatenservice. Ich habe zusammen mit meinen Eltern Bewerbungen für diese Berufe geschrieben... ich habe mich schon seit einiger zeit gewundert das ich keine Antworten bekommen habe der Firmen... und habe gerade eben erst erfahren das meine Eltern die Bewerbungen vorm abschicken weggeworfen haben... Ich bin erstmal aufgebracht wegeganen und meine Mutter versuchte mit mir zu reden ich habe kaum zugehört weil ich sie einfach nicht verstehen konnte (es ist doch meine Zukunft) nur irgendwas wie "sie könnte es nicht mit ansehen wenn ich am HBF wäre und da automaten reparieren würde" usw... (da hat sich ja jemand gaaanz toll über diesen Beruf informiert *sarkasmus*) und bei Fachkraft für Schutz und Sicherheit meinte sie halt "ja du bist doch zu sensibel für sowas" Von wegen... Alle sagen ich bin bei weitem alles andere als sensibel... Ich weiß einfach nicht wieso sie das tut... es ist doch mein leben! 🙁 Für überfüllte Berufe wie Bürokaufmann und Sozialversicherungsfachangestellter unterstüzen mich meine Eltern.... aber bei den anderen nicht... ich habe da so eine Theorie warum meine Mutter das macht... aber bin mir nicht sicher... ich hab absolut keine Ahnung was ich jetzt machen soll... meine Eltern erlauben mir nicht ihren PC zum Bewerbungsschreiben zu benutzen (leider hat dieser PC einen drucker und meiner nicht)
 
Wie kommt es eigentlich, dass du deine Bewerbungen nicht selbst in den Briefkasten steckst, sondern deine Eltern das machen (oder eben auch nicht)?

Was machst du im Moment? Bist du noch in der Schule? Ist es von da aus möglich, Bewerbungen zu schreiben? Wie sieht es mit Bewerbungen in elektronischer Form aus? Zeugnisse und Gedöns einscannen und per Mail verschicken. Einscannen kannst du in Telecafes, die meist von ausländischen Mitbürgern betrieben werden (weiss ja nicht, wo du wohnst und ob es dort sowas gibt). Auch vom BIZ im Arbeitsamt (oder JobCenter wie es jetzt heisst) kannst du dich bewerben.

Ich empfehle dir, dich in deiner Umgebung mal umzuschauen. Wo kann ich scannen? Wo kann ich drucken? Wo kann ich Bewerbungen schreiben? Wieviel kostet ein USB-Datenstick, mit dem du deine Unterlagen von deinem Rechner zu einem Rechner mit Drucker transportieren kannst? Ein MP3-Stick kann das übrigens auch recht gut. 😉
 
Hallo spamburger,

Das liegt unter anderem da ran weil wir die Bewerbungen meistens Abends schreiben und ich morgens während meines schulwegs nie an einen briefkasten vorbei, dafür aber meine Mutter und da macht es natürlich sinn das sie die Bewerbungen mitnimmt, ja ich bin noch in der Schule doch leider gibt es nirgendswo wirklich möglichkeiten welche zu schreiben, in der Schule dürfen wir das aus irgendwelchen Gründen nicht (keine Ahnung warum) und das einzigste Internetcafe was ich kenne hat weder drucker noch scanner.... Aber geht echt Bewerbungen beim Arbeitsamt Bewerbungen drucken zu lassen? Davon wurde uns nämlich nichts erzählt.
 
Hat nicht jmd. aus deinem Freundeskreis einen Drucker?

Vielleicht kannst ja zu Hause deine fertig geschriebenen Sachen auf einen Stick speichern und bei der Schulleitung nachfragen, ob die nicht gegen Entgeld ausdrucken kannst in der Schule.

Vielleicht einen Nebenjob annehmen und für einen eigenen Drucker jobben.😉

LG.
 
Aber geht echt Bewerbungen beim Arbeitsamt Bewerbungen drucken zu lassen? Davon wurde uns nämlich nichts erzählt.

Klar. Wobei die blödes Papier haben, jedenfalls hier. Aber man kann da drucken, die "Rechner" sind internetfähig etc, jedenfalls hier im BIZ. Kannst dich ja mal informieren, ich kenn nun nicht jedes Arbeitsamt Deutschlands 😀 Ich würde mal ganz dämlich fragen 😉
 
hallo
es gibt auc sogenannte arbeitslosenzentren, dort kann man die auch weiter helfen,was bewerbung schreiben angeht.
zum thema eltern...sie wollen dich eben abgesichert sehen. aber eigentlich könnte man darüber auch vernünftig reden. eklär ihnen doch mal die berufe genauer . berufsbild, chancen einen job darin zu finden, was man verdient und so weiter.

ich habe gegen den wilen meiner eltern mein ausbildung damals gewählt,habe alles heimlich gemacht.ist keine schöne sache. wenn mal was mies ist in der ausbildung,haste keinen der hinter dir steht,eher jemanden der sagt " hab ich dir doch gesagt..."
ich bin bei allen probs die mit der ausbildung zu tun haten allein gewesen,aber es dennoch geschafft,gerade weil ichs ihnen auch beweisen wollte.
falls möglich würde ich es nochmal mit einem gespräch versuchen,freide im hause hat was. 😉

wenns nicht geht, mach dein ding, du hast recht, es ist dein leben, soltest dir deiner sache aber auch sicher sein.🙂
 
Ich kenne da so einige Eltern . Meine sind auch nicht anders und sagen immer , ich soll mich dort bewerben ...dies das . Ich hab den mal einmal richtig ein Vogel gezeigt , das kann nicht sein das ich in einem Beruf bin , der mir 1 . kein Spaß bringt und 2 . Mache ich den nur um meine Eltern glücklich zu machen .

Es kommt nur allein auf dich an . Du willst in dem Beruf jahrelang arbeiten und nicht sie . Also schreib Bewerbungen alleine und regel das auch alleine . Wenn du erstmal ein Platz findest und vllt. dich auch mal hocharbeiten solltest , dann würde ich zu deinen Eltern hingehen und richtig den Kasper spielen . 😉

Kopf hoch !
 
Hat nicht jmd. aus deinem Freundeskreis einen Drucker?

Vielleicht kannst ja zu Hause deine fertig geschriebenen Sachen auf einen Stick speichern und bei der Schulleitung nachfragen, ob die nicht gegen Entgeld ausdrucken kannst in der Schule.

Was würde das denn nützen?

Wenn die Eltern nicht wollen das er in so einem Beruf anfängt werden die erst gar nicht den Ausbildungsvertrag unterschreiben! 🙄
 
Was würde das denn nützen?

Wenn die Eltern nicht wollen das er in so einem Beruf anfängt werden die erst gar nicht den Ausbildungsvertrag unterschreiben! 🙄

Was aber auch nur dann von Interesse ist, wenn der TE noch minderjährig ist, wovon man ja nicht unbedingt ausgehen muss. Man kann auch volljährig mit Abi sich Ausbildungsstellen suchen. 😉
 
Da werden Gespräche und eine Lösung nötig sein.

Schau mal hier:
Arbeitsrecht - Berufsausbildungsvertrag im Arbeitsrecht

Du wirst also die Zustimmung deiner Eltern brauchen so lange du minderjährig bist.
Es gäbe wahrscheinlich noch die Möglichkeit die Zustimmung von einem Familiengericht einholen zu lassen als Ergebnis eines Gerichtsprozesses - aber das wäre nun wirklich ein langwieriger und ins Familienleben einschneidender Schritt.

Ich denke mal, deine Eltern haben gewisse Vorstellungen und Wünsche wie du dein zukünftiges berufliches Leben verbringen sollst. Vielleicht (hoffentlich) könntet ihr euch auf irgendeinen Beruf einigen?
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.

Ähnliche Themen

Thema gelesen (Total: 2) Details

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben