Anzeige(1)

Ausbildung wechseln vom altenpfleger zur kinderpflegerin

Jessi74

Aktives Mitglied
Hallo. Nachdem ich hier geschrieben habe weitermachen oder nicht, habe ich beschlossen für mich den Beruf zu wechseln . Nun dürfte sich das schwierig gestalten. Ich müsste kündigen zum Arbeitsamt gehen um eine Umschulung zu machen als kinderpflegerin und obendrein noch meinen realschulabschluss nachzuholen .

Ich hab die 8 klasse verlassen und bvj gemacht und 3 Jahre Ausbildung als Gärtner erfolgreich abgeschlossen.leider steht nicht auf meinem Zeugnis das ich den Hauptschulabschluss erreicht habe. Aber es ist glaube ich gleichWertigkeit.

Ich müsste Gründe vorweisen warum ich kündige und glaubhaft vermitteln warum ich den kinderpfleger machen möchte. Das dürfte nicht schwer sein.. Aber akzeptiert das Amt das .. Und gibt mir einen bildungsgutschein? Ich hatte überlegt zu sagen das ich keine Betreuung habe für mein Kind da mein Mann bis 18.00 arbeiten muss , Opa an Krebs erkrankt ist und Oma berufstätig ist ... stimmt aber .. Wäre das ein angemessener Kündigungsgrund? .

Das Amt ist sehr hart in der Entscheidung Gutschein oder nicht

Ich würde mich freuen für Ratschläge

L.g
 
Liebe Jessi74,

ich kann mir schwer vorstellen, dass hier jemand genau Deine Situation erlebt hat , und Dir deshalb gut Auskunft geben kann, weshalb ich Dir vorschlage, doch erst einmal zu einer "Berufsberatung" zu gehen, und Dich genau zu erkundigen, was in Deinem speziellen Fall Du HEUTE !!!!!! als Aufnahmebindungen für das Erlernen des Berufs "Kinderpfleger" zu erfüllen hättest. Was Dir von allem was Du zu bieten hast, anerkannt bekommst, und was Du noch wo absolvieren müsstest.

Dann würde ich so einer Sozialarbeiterin oder Sozialdienst ( oder wie sich das in Deutschland nennt)...vielleicht gibt es auch einen speziellen Ort der sich um berufstätige Mütter kümmert..?? wenden, und Deine häusliche Situation schildern. Da kam man Dir sicherlich auch praktisch weiterhelfen. So wie ich das sehe, wird man wohl eine Pflegefamilie für Deine Kinder finden müssen..das heisst je nach Alter gibt es entsprechende Lösungen. Doch dabei kann man Dir tatkräftig helfen das zu organisieren. Vielleicht ist es mal ganz- und mal halbtags. Je nach Deinem Stundenplan...

Würde Dir also raten Dich gleich an professionelle Stellen zu wenden, wo man auf genau diese Fragen spezialisiert ist. Viel Glück, Desdemonaschall
 
Was macht ein Kinderpfleger? Kinder betreuen und erziehen und/ oder kranke Kinder pflegen?

Examinierte Altenpfleger sind Mangelberufe. Kinderpfleger auch? Sonst wird Dir das Arbeitsamt ganz sicher keine Ausbildung finanzieren.

Was ist an Deiner Situation anders, wenn Du Kinderpfleger wirst? Dann hast Du immer noch keine Kinderbetreuung und die Großeltern sind auch noich krank.

Ich würde vorschlagen: zieh es durch und such Dir am Ende eine Arbeitsstelle, wo es passt. Zum Glück kann man es sich als Examinierte im Moment aussuchen.
 
Als Kinderpfleger bekommt man das besser hin . Die Arbeiten meistens bis 17.00 Uhr zumindest bei uns .. kita sind bis dahin nur bis 17.00.. Sehr selten länger ..

Ich hab eine bekannte beim Amt die sich mal erkundigt.. Gerade weil ich kündigen will ohne eine sperre zu bekommen. Und einen bildungsgutschein...
 
Du kannst nach der Ausbildung in die ambulante Pflege wechseln. Bei Frühdiensten, bist du dann schon mittags fertig.
Ein Ausbildungswechsel, macht dein kränkelndes Kind nicht gesund.
 
Ich wollte es berufsbegleitend machen.. Weniger Stunden wären das .. Da arbeiten ich nebenbei auch noch dran. Aber das macht kaum einer.. Sie meisten machen es über bildungsgutschein, ich nicht. Im ein Pflegeheim möchte ich nicht mehr .

Viele die im ambulanten sind sagen nie wieder Heime. Ich hoffe nur das die kleine es bald überstanden hat mit den dauernd krank sein. Jetzt hat sie nur Fieber und keiner weiss warum.. Ich denke das sie mich raus werfen... Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie das auch
 
Ich hatte überlegt zu sagen das ich keine Betreuung habe für mein Kind da mein Mann bis 18.00 arbeiten muss (...) Wäre das ein angemessener Kündigungsgrund?

Ich denke nicht, denn eine Umschulung wäre zur selben Zeit.

Du hast ja auch eine Ausbildung zum Gärtner. Eine Umschulung bekommst Du, wenn Du gar keine Ausbildung hast, oder wenn Du Deinen gelernten Beruf aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr ausüben kannst, soweit ich weiß.


Gerade weil ich kündigen will ohne eine sperre zu bekommen. Und einen bildungsgutschein...

Ich glaube kaum, dass das möglich sein wird. Verlass Dich auch nicht auf mündliche Aussagen Deiner Bekannten. Da zählt nur, was Du SCHRIFTLICH hast. Ansonsten hast Du am Ende nur Nachteile.
 
Ok danke werde ich machen ..Bis jetzt hat wie sich noch nicht gemeldet win ich nun vorgehen um anschließend Ziel zu kommen.. L. G
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.

Ähnliche Themen

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben