Anzeige(1)

Auslandssemester im 7. Semester sinnvoll?

  • Starter*in Starter*in Studix22
  • Datum Start Datum Start
S

Studix22

Gast
Hallo,

ich studiere jetzt zum Sommersemester im 6. Semester und schreibe in dieser Zeit meine Bachelorarbeit. D.h. im Grunde wäre ich bald fertig. Also es fehlen mir nur noch ein paar CPs durch General Studies. Ich wollte eigentlich im 5. Semester ein Praktikum machen, aber war wegen der Pandemie doch sehr unsicher. Der Wunsch ist allerdings geblieben. Wenn ich nun aber mit dem Master anfangen würde, würde ich ein Auslandssemester erst im 2. Jahr machen können. Also vergeht wieder ein Jahr. Andererseits bringt mir jetzt ein Auslandssemester bezüglich CPs ja auch nicht wirklich etwas und mit dem Master würde ich dann erst nächstes Jahr beginnen können.
Ich habe eine Zusage für ein Auslandssemester bekommen. Bin mir jetzt aber doch unsicher, inwiefern das Sinn macht. Also ich hätte definitv Lust. Nur wie gesagt, dann würde sich der Master eben auch um ein Jahr verschieben?

Ich hätte jetzt einfach gerne um ein paar Meinungen gefragt, was ihr denkt, was besser sei.

Was halt auch nachteilig ist, ist das ich gerade eine Therapie begonnen habe. Wie lange diese läuft, lässt isch aktuell aber noch schwer einschätzen. Bin etwas ratlos.
 
Vielleicht ist das geplante Auslandssemester auch sowas wie eine Therapie...? Nur ein Gedanke.
 
Hallo Studix22,
ich tendiere zum Auslandssemester. Deine Persönlichkeit wird sich entwickeln dadurch und ich denke, deine Masterarbeit wird von den Erfahrungen profitieren, die du in der Zeit gesammelt hast.
Alles Gute!
 
Hallo TE!
Um welche Studiengänge handelt es sich denn? Macht das Auslandssemester deiner Meinung nach Sinn für den späteren Beruf/Branche/Karriere, sofern gewünscht? Als was möchtest du arbeiten? -> Dann mach es!

Oder machst du es rein aus persönlichen Gründen (z.b. wegen Sprache und Kultur oder weil dich das Land interessiert?) -> Dann mach es auch!
Denn später im Berufsleben und/oder im Famillienleben und/oder wenn man sich "sein Nest" gebaut hat, wird keine Zeit mehr dafür sein. Ich spreche aus Erfahrung und bereue es, nie sowas oder Work & Travel oder Ähnliches getan zu haben, auch wenn das Geld dafür vielleicht nicht da war.....

Ob du jetzt ein Jahr früher oder später mit dem Studium fertig bist spielt meiner Meinung nach keine Rolle. Wir müssen alle noch lange genug Geld verdienen je nachdem....

Natürlich würde ich die pandemische Lage im Auge behalten und wie damit umgegangen wird im entsprechenden Land, bevor ich mich entgültig entscheide....
 
Hallo,

vielen Dank für eure Antworten.
Also beruflich würde das Auslandssemester, also abgesehen von den gelernten theoretischen Inhalten, wahrscheinlich nicht so viel bringen. Also ich studiere Gesundheitswissenschaften. Eventuell erhalte ich mehr Einblicke in verschiedene Themen, sodass mir bewusst wird in welchem Bereich/Themenfeld ich später arbeiten möchte. Und die wissenschaftliche englische Sprache, an die ich mich mehr gewöhnen möchte. Aktuell wird zwar auch vorausgesetzt englischsprachige Literatur zu verwenden, aber ich habe es immer etwas gemieden und das wäre im Auslandssemester definitiv nicht möglich. Und die Inhalte sollen wohl weltweit einen guten Ruf haben.

Persönlich mag ich es definitiv in diesem interkulturellen Kontext zu leben, den ein Auslandssemester ja bieten würde. Ich bin leider etwas schüchtern, aber ich glaube das so eine Erfahrung gut zusammenschweißen kann. Kulturell wird das Land nicht großartig anders sein, denke ich. Also es ist Dänemark. Andererseits mag ich mich ja täuschen und es ist natürlich landschaftlich sehr schön.
Und persönliche Entwicklung wäre einfach generell sehr wichtig für mich. Also weil ich dann aus meiner Komfortzone rauskomme. Aber es kann ja auch zu viel werden. Andererseits wären es ja auch nur 5 Montate und wie schon gesagt wurde, man weiß nie ob man noch wieder die Möglichkeit dafür bekommt.
 
Jede Studienordnung ist anders und wenn wir Ratschläge geben, könnte es entgegen der Ordnung sein. Darum wäre der beste Ansprechpartner jemand von der Beratung. Hast du auch mal ein paar Worte mit dem Prof gewechselt oder ist es wie bei einer Massenveranstaltung, wo keiner keinen kennt?
 
Da Auslandssemester, so wie Auslandsreisen generell, immer Zeit- und Geldverschwendung sind, ist es egal in welchem Semester du das machst denke ich. Wenn du Lust dazu hast, dann mach es einfach 🙂

Wie das mit der Therapie zusammenpasst, solltest du aber vielleicht lieber erst mal mit deinem Therapeuten abklären.
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.
Autor Ähnliche Themen Forum Antworten Datum
B Mein Auslandssemester hat mich mental, sozial und finanziell ruiniert. Studium 27
S Semester abbrechen Studium 7

Ähnliche Themen

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben