L
LSC
Gast
Ich muss heute noch einen Brief zurückschicken bestenfalls, die Frist die mir gesetzt wurde ist sehr knapp, bzw. deren Brief kam spät an.
Eine Person X von der ich noch Geld bekomme, möchte in Insolvenz gehen und hat nun an alle Gläubiger einen Vorschlag geschrieben, der vorsieht über 6 Jahre hinweg 0 Euro zu zahlen. Also egal was man macht man sieht nichts mehr von seinem Geld, so viel habe ich mitbekommen.
Die Fragen die ich habe.
- Angenommen ich reagiere nicht auf den Brief, ist das eine Zustimmung für den außergerichtlichen Schuldenbereinigungsplan?
- Wenn ich zustimme, werde ich über die 6 Jahre eventuell noch hin und wieder mit der Person zu tun haben, aber da nicht davon auszugehen ist, dass etwas verpfändet werden kann etc. werde ich eh nichts sehen, aber dennoch mich mit rumschleppen müssen?
- Wenn ich nicht zustimme, geht es dann automatisch vor Gericht? Also muss ich aufpassen, denn dann entstehen ja auch Kosten für mich.
- Kann ich auch ein Schreiben schicken, das sie von den Schulden befreit und somit die Sache erledigt ist? Wäre dies das beste, da ich zu 99% eh nichts vom Geld sehen werde?
Und eine Frage am Rande. Mir kommt das so vor als sei Insolvenz dazu da, Straftäter zu schützen. Hat das auch etwas Gutes oder sind die Gesetze extra von und für Straftäter gemacht?
EDIT: Kann man von seinen zukünftigen Vermietern eine Schufa Einsicht verlangen? Um sich vor soetwas in Zukunft besser zu schützen?
Eine Person X von der ich noch Geld bekomme, möchte in Insolvenz gehen und hat nun an alle Gläubiger einen Vorschlag geschrieben, der vorsieht über 6 Jahre hinweg 0 Euro zu zahlen. Also egal was man macht man sieht nichts mehr von seinem Geld, so viel habe ich mitbekommen.
Die Fragen die ich habe.
- Angenommen ich reagiere nicht auf den Brief, ist das eine Zustimmung für den außergerichtlichen Schuldenbereinigungsplan?
- Wenn ich zustimme, werde ich über die 6 Jahre eventuell noch hin und wieder mit der Person zu tun haben, aber da nicht davon auszugehen ist, dass etwas verpfändet werden kann etc. werde ich eh nichts sehen, aber dennoch mich mit rumschleppen müssen?
- Wenn ich nicht zustimme, geht es dann automatisch vor Gericht? Also muss ich aufpassen, denn dann entstehen ja auch Kosten für mich.
- Kann ich auch ein Schreiben schicken, das sie von den Schulden befreit und somit die Sache erledigt ist? Wäre dies das beste, da ich zu 99% eh nichts vom Geld sehen werde?
Und eine Frage am Rande. Mir kommt das so vor als sei Insolvenz dazu da, Straftäter zu schützen. Hat das auch etwas Gutes oder sind die Gesetze extra von und für Straftäter gemacht?
EDIT: Kann man von seinen zukünftigen Vermietern eine Schufa Einsicht verlangen? Um sich vor soetwas in Zukunft besser zu schützen?
Zuletzt bearbeitet: