Anzeige(1)

Ausziehen "trotz" Beziehung?!

  • Starter*in Starter*in Gast
  • Datum Start Datum Start
G

Gast

Gast
Hallo,

ich bin mitte 20, weiblich und lebe seit zwei Jahren mit meinem Freund zusammen. Ich würde gerne eine eigene Wohnung haben, ein komplett eigenes Territorium. Meine Gründe dafür sind, dass ich erstens mal total gerne alleine zu Hause bin und mein zu Hause deswegen mein "Nest" ist (außerdem bin ich im Homeoffice). Da will ich es mir gemütlich machen und es schön haben. Mit meinem Partner kann ich unsere Wohnung nicht so gestalten wie es mir gefällt, weil er bei jeder Änderung skeptisch ist, es ihm zu viel Arbeit ist, ihm nicht gefällt (wobei sie im Moment unabstreitlich einfach nicht gut ausschaut) und so weiter.

Das nervt mich einfach. Ich habe in meinem ganzen Leben mit Einschränkungen meines Zimmers/Wohnung leben müssen. Ich hab die (hässlichen, alten) Jugendmöbel meiner Eltern geerbt und durfte aus Geiz keine eigenen Möbel haben, Wände farbig streichen war auch immer zu viel Arbeit und zu teuer und so weiter. Eine komplett eigene Wohnung hatte ich noch nie.

Zusammen einschlafen ist eigentlich ganz schön, aber viel zu oft komme ich dabei nicht richtig zur Ruhe. Deswegen schlafe ich im Moment öfter mal im Wohnzimmer, er weiß auch, dass das nichts mit der Beziehung, sondern mit meinem Schlafbedürfnis zu tun hat.

Ja, man kann schon fast sagen: Eine Wohnung, eingerichtet nach meinen Wünschen und Bedürfnissen, eine Ruheoase nur für mich, das ist mein Traum.

Aber wie bringe ich das meinem Freund bei? Es ist doch schon irgendwie unnormal nach zwei Jahren zu sagen: "Du. Ich zieh jetzt aus.", ohne, dass es etwas mit der Beziehung zu tun hätte.

Was dabei auch nicht ganz unwichtig ist, ist, dass er dann auch eine finanzielle Mehrbelastung hätte, weil auch er seine eigene Wohnung hätte. Eine eigene Wohnung zusätzlich zur jetzigen gemeinsamen Wohnung kann ich nämlich nicht finanzieren und das fände ich auch seltsam.

Vielleicht habt ihr da eine Idee oder Lösung.

Liebe Grüße!
 
Ich verstehe Deinen Wunsch nach eigenen vier Wänden auch!
Und da Du das ja auch noch nie gehabt hast, solltest Du es tun. Zumal Du ja im Moment kein eigenen Wünsche betreffend Einrichtung verwirklichen kannst.

Allerdings bin ich mir nicht sicher, ob Eure Beziehung das überlebt.

Und wie soll es später weitergehen? Mir scheint, mit Deinem aktuellen Freund wirst Du in einer Wohnung nie glücklich und das wäre für eine allfällige Familienplanung etwas schwierig.
 
Den Wunsch an sich verstehe ich auch. Aber nicht nach 2 jähriger gemeinsamer Wohnung. Ehrlich? Ich würde mich an seiner Stelle trennen. Wie stellst du dir alles weitere vor? In getrennten Räumlichkeiten alt werden? Die wenigsten spielen da mit. Das ist zum gegenwärtigen Zeitpunkt ein totaler Rückschritt.

Was du versäumt hast ist, von deinen Eltern aus erstmal in eine eigene Bude zu ziehen. Du hast die Schritte falsch herum gewählt. Bin mal gespannt, wie das bei ihm ankommt. Klingt jedenfalls suboptimal.
 
das wird schief gehen und glaube wohl kaum das er sich darauf einlässt. Wie stellst du dir denn die Zukunft vor ? Natürlich kann man es nach vollziehen ,doch ich denke ,da steckt mehr dahinter ,denn ausziehen ohne schluss zu machen , wtf?
 
Ich kann Deinen Wunsch nach einer schönen Wohnung und nach einem eigenen Bereich, einer Ruheinsel gut verstehen. Aber ich bin halt immer skeptisch, wenn nach einigen Jahren Beziehung solche Themen aufkommen, aber das angeblich nichts mit der Beziehung zu tun hat...

Ich würde mir folgende Fragen stellen:

Warum kommt der Wunsch gerade jetzt nach zwei Jahren gemeinsamen Wohnens auf?

Wie lange schon gefällt Dir Eure Wohnung nicht? Hat sich in letzter Zeit etwas veschlechtert?

Was sagt es über Eure Beziehung aus und eure Augenhöhe, wenn seine Einstellung, dazu führt, daß Du nichts an Eurer Wohnung veränderst?

Wieso fühlst Du Dich von Deinem Freund blockiert?

Konntest Du von Anfang an nicht gut neben ihm schlafen? Oder hat sich das erst so entwickelt? und wenn ja und warum?


Wenn Du zu dem Ergebnis kommst, daß Eure Beziehung gut und gleichberechtigt ist, Du Dich wohl fühlst bei ihm, dann würde ich nach einem Kompromiß suchen. Wie wäre es denn mit einem Neuanfang in einer größeren und schöneren Wohnung? Mit getrennten Schlafzimmern, wo Du Dir in Deinem Zimmer Dein Reich schaffen kannst und wo Du zur Ruhe finden kannst.

In welchem Raum ist eigentlich Dein homeoffice? Hast Du dafür ein extra Arbeitszimmer? Ich hoffe nicht, daß das eine Ecke in Eurem Schlafzimmer oder im Wohnzimmer ist. Du solltest dann auf jeden Fall zwei Räume für Dich haben. Einen zum arbeiten und einen als Ruheinsel.

Und wenn Du zu dem Ergebnis kommst, daß Du eigentlich lieber komplett allein sein möchtest. Deine Abgeschlossenheit und Eigenständigkeit vermißt, dann würde ich das mit den zwei Wohnungen verfolgen.

Aber schau auch vielleicht mal, ob Du unbewußt Deinem Freund heute die "Macht" gibst, über Deinen Wohnraum zu bestimmen, so wie sie früher Deine Eltern hatten. Du quasi daran gewöhnt bist und die einzige Lösung erscheint Dir allein zu leben. So sollte gemeinsame Wohnungsgestaltung in einer Beziehung aber nicht funktionieren. Vielleicht ist da ein Ansatzpunkt? Daß Du Dich da klarer und auf Augenhöhe positionieren darfst? Und nicht hinnehmen mußt, daß er nichts verändern mag und Dir so nur eine eigene Wohnung als einzige Lösung erscheint? Vielleicht kannst Du die Erfahrung machen, daß es in der Beziehung zu Deinem Freund nicht das Machtgefälle geben muß, wie früher zwischen Deinen Eltern und Dir?
 
Zuletzt bearbeitet:
Und wenn ihr zusammen eine größere Wohung sucht oder eine die anders geschnitten ist? Dann könntest du ein Zimmer ganz für dich alleine haben. Ich persönlich habe 2 Paare im Bekanntenkreis, die dieses Problem unterschiedlich gelöst habe. Das 1. Ist in eine Wohnung gezogen, in der jeder sein eigens Zimmer hat mit großen Betten, damit man den anderen nachts besuchen kann 😉 und einem Gemeinschaftsraum. Das andere Paar Ist auseinander gezogen, weil er in eine jungs- wg ziehen wollte. Ich persönlich kann dein Problem.gut verstehen.
 
Ich finde die Idee, eine größere Wohnung mit mehr Platz und 2 Schlafzimmern auch eine gute Lösung.
 
Wieso sollte es so ein Problem sein auszuziehen?
Wenn du es ihm so erklärst wie du es uns erklärt hast wieso sollte er es nicht verstehen? Vielleicht ist er sogar auch froh über etwas mehr Freiraum? Kann einer Beziehung auch gut tun!

Du solltest es auf jeden Fall tun aus einem einfachen Grund. Wenn du es nicht tust wirst du es vermutlich den Rest deines Lebens bereuen und dich fragen wie es denn gewesen wäre.
Also folge deinem Herzen und tu es.
 
Ich plane weder zu heiraten, noch Kinder zu bekommen und unsere Beziehung hat damit überhaupt nichts zu tun. Manche Antworten klingen, als hätte ich einen Ring am Finger und eine Fußfessel am Bein.

Größere Wohnung klingt echt toll. Aber ich war mit ihm schon einmal eine ganze Weile auf Besichtigung und habe dabei leichte Aggressionen aufgebaut. Klar hat man gewisse Vorstellungen, aber er hatte an jeder Wohnung was zu meckern. Bei uns kommt man eher schwer an eine Wohnung und wenn man sich nur auf ein paar wenige bewerben kann, weil der Freund seine Ansprüche ganz oben angesiedelt hat, dann bekommt man gar keine Wohnung ab.
 
Ja, man kann schon fast sagen: Eine Wohnung, eingerichtet nach meinen Wünschen und Bedürfnissen, eine Ruheoase nur für mich, das ist mein Traum.

Aber wie bringe ich das meinem Freund bei? Es ist doch schon irgendwie unnormal nach zwei Jahren zu sagen: "Du. Ich zieh jetzt aus.", ohne, dass es etwas mit der Beziehung zu tun hätte.

Vielleicht habt ihr da eine Idee oder Lösung.

Liebe Grüße!

Hallo Gast,
die Lösung weißt Du bereits.
Lebe Deinen Traum und verzichte nicht auf ihn.

Auch in meinem Leben war es kostbar und wertvoll, eine eigene Wohnung zu haben. Das lebte ich solange, wie es mein
Traum war und irgendwann wandelte sich dieser Traum und es wurde ein neuer daraus. Eine gemeinsame Wohnung.

Es ist kostbar und wertvoll, daß Du diesen Traum lebst und ihn nicht nur träumst Deinem Freund zuliebe.

Wie Du ihm das beibringst? Es ist nicht unnormal, nach zwei Jahren zu sagen: Du. Ich zieh jetzt aus", ohne daß es etwas
mit der Beziehung zu tun hätte.
Dein eigener umgesetzter Wohnungswunsch, der nachvollziehbar seinen Grund hat, schmälert die Liebe zu Deinem
Freund nicht.

Sei Dir gegenüber ehrlich und vertrauensvoll. Erfüll Dir selber Deinen Herzenswunsch.

Wünsch Dir alles Liebe in Deiner eigenen Wohnung.

alles Liebe
gaestin
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.

Ähnliche Themen

Thema gelesen (Total: 0) Details

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben