Anzeige(1)

Ausziehen wegen Privatsphäre

blossom_

Mitglied
Hallo
folgendes Problem:
ich wohne mit meinen Eltern im Haus, habe allerdings über ihnen eine abgeschlossene Wohnung von 100m² (die ich mir auch selbst eingerichtet habe). Zahle nichts für die Wohnung, da sie ja meinen Eltern gehört und sie von mir nichts verlangen. Habe damals als mein Bruder auszog mir für ca 8000€ die Wohnung eingerichtet (sprich Wohnzimmer, Küche, Schlafzimmer und Kleinkram), gehört also alles mir und das würde ich auch komplett mitnehmen im Falle des Auszugs.
Nun mal zu den Gründen:
Seit ca nem halben Jahr haben meine Eltern meinen Opa in meinem Gästezimmer einquartiert, da im Haus sonst kein Platz wäre. Grund dafür ist, dass meine Oma gestorben ist und er alleine in seiner Wohnung wäre (die er übrigens noch selbst weiterhin bezahlt, steht halt leer weil er nun hier wohnt).
Ich habe mich am Anfang dazu bereit erklärt mir das Ganze mal anzuschauen und fand es auch in Ordnung, aber mittlerweile geht er mir einfach nur noch auf die Nerven. Tagsüber ist er bei meinen Eltern unten, nachts schläft er hier neben mir im Gästezimmer. Er rennt tausend mal auf die Toilette, die gegenüber von meinem Schlafzimmer ist, was mich tierisch nervt. Außerdem möchte ich auch mal wieder einen Mann mit nach Hause bringen und ich habe absolut keine Lust, dass ich mit ihm zwar in "meiner" Wohnung wäre, aber nachts immer mein Opa hier rumgeistert. Die Gründe dafür dürften klar sein... Privatsphäre, etc. Man will ja auch mal seinen Spaß haben mit 22 Jahren.
Natürlich könnte ich nun einfach ausziehen und mir ne Wohnung suchen, bin ja alt genug. Allerdings arbeite ich im Moment nur auf Teilzeit (etwas anderes ist nicht in Aussicht), habe keine Ausbildung gemacht (bewerbe mich allerdings weiterhin) und ich könnte es mir schlicht und ergreifend nicht leisten eine eigene Wohnung zu bezahlen. Verdiene ca 600€ netto, davon gehen 100€ für Autoversicherung und 50€ Handy weg. Tanken muss ich auch mind 2x mit je 70€ um in die Arbeit zu kommen.

Tja. lange Rede, kurzer Sinn... gibts da irgendwelche Hilfen, die ich in Anspruch nehmen könnte?
Mir setzt das immer mehr zu, keine Privatsphäre zu haben etc.
Sollte vielleicht dazu sagen, dass ch damals 5 Jahre lang magersüchtig und absolut isoliert war, habe es in einem langen Kampf aber geschafft mich "zurück" ins Leben zu kämpfen, durch Therapie und Klinikaufenthalte. Ich stehe zwar nicht akut vor einem Rückfall, ertappe mich aber selbst hin und wieder mal beim Kalorienzählen und schlechtem Gewissen.
Täglich gibt es Auseinandersetzungen wegen der ganzen Geschichte. Ich werde absolut nicht verstanden und als undankbares Miststück dargestellt, obwohl ich mir das nun 6 Monate schon angetan habe. Lösungen werden totgeschwiegen, soll wohl auf Dauer sein. Auf Dauer heißt dann wohl, bis er stirbt, oder bis er dement oder ähnliches wird und er ins Heim kommt... na Klasse.


Damals als ich aus der Klinik kam, stand eigentlich zur Debatte dass ich in eine betreute WG ziehe, die mich eben noch "nachbetreut", zwecks der Essenssache. Habe dann meinen Führerschein gemacht, Schule gemacht, einen Freund gehabt und deswegen bin ich nicht ausgezogen... jetzt könnte ich mir dafür in den A**** beißen, dass ich es damals nicht gemacht habe.
Vielleicht muss ich erst wieder hungern und kotz*n dass ich ausziehen kann... Traurig.

Genug erstmal getextet...
 
Grüß Dich!,

wir haben das gleiche Problem! Ich lebe in einem Haus mit meinem Bruder und seine Frau mit der er ich mich nicht verstehe und deren Kinder! Bin studentin und kann kaum durch die lautstärke der Kinder Tagsüber lernen! Ich lerne dann in der UNI und komm später nach Hause, dann treff ich mich kurz mit meinem Verlobten und bin so gegen 21 Uhr zu Hause! Und wenn ich zu Hause ankomme bekomme ich stress warum ich so spät heim komme!!!!!!!!!!!! Dabei bin ich 22 jahre!

Ich habe nachgefragt, frag mal wieviel Wohngeld dir zur Verfügung steht! Ich glaube aber, dass es erst mit 25 klappt, dass man recht auf wohngeld beantragen kann! Ansonsten durch Bafoeg wenn du eine schulische Ausbildung oder Studium anfängst! Dann stehen dir viele wege offen!

Ich leider, kann kein bafög mehr beantragen! leider! muss mich wieder schlau machen!
 
Benutzt du deine "Magersucht" als Erpressungsmittel?
Undankbar finde ich dich auch, irgendwie selbstsüchtig.
Warum sollte es "Hilfen" für dich geben?
Muß ich das so verstehen, daß deine "Privatsphäre" mit öffentlichen Geldern ermöglicht werden soll?
Tausch die Wohnung doch einfach mit Opa.
 
verstehe dich zwar,aber es wird wohl schwierig werden....mein sohn wohnt auch noch bei uns ist 21 jahre alt,klappt ales trotzdem will man ja irgendwann seine privatsphäre ganz haben. aber er kanns auch auch finaziellen gründen nicht.eigentlich hastes noch ganz gut mit dem abgeteilten wohnen dort....

verstehe auch nicht so ganz warum "opas" wohnung leer steht? kannst du die nicht herrichten für dich,die miete dort wird doch auch weiter bezahlt-wer macht das denn?
 
Warum ist Opa nicht ganz bei deinen Eltern? Ist ihre Wohnung kleiner als deine?
Ich könnte es verstehen, wenn es wirklich nur um ein paar Wochen ginge, aber auf Dauer hätte ich meine Wohnung auch nicht mit Opa geteilt, lieber wäre ich in seine Wohnung mit Sack und Pack notgedrungen, das wäre mir meine Ruhe wert gewesen in deinem Alter.

(Upps, wurde schon vorgeschlagen sehe ich gerade)
 
Ich kann das mit der Privatspäre gut verstehen, was ist denn mit der Wohnung des Opas - kannst du dort nicht unterkommen, sie läuft weiter auf den Opa und du zahlst die Miete. Bei einem eigenen Mietvertrag kannst du Wohngeld, wenn nicht so gar aufstockend Hartz4 beantragen.
 
Hallo,

danke für die Antworten erstmal.


@Hilal:
Wenn man erst mit 25 Wohngeld beantragen kann, bringt mir das leider noch nichts. Bin weiterhin auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz, bzw eher Vollzeitjob. Sollte ich einen Ausbildungsplatz oder wieder in die Schule gehen (mit dem Gedanken spiele ich auch) bekomme ich aber kein Bafög, weil meine Eltern dafür zu viel verdienen. Dann könnte ich aber darauf bestehen auszuziehen und zur Not das Geld, das mir dann zusteht, auch einklagen soweit ich weiß. Aber gegen meine Eltern vor Gericht ziehen ist das Letzte...


@Wapiti:
Ich benutze das sicher nicht als Erpressungsmittel, weil es unausgesprochen ist und nur hier im Forum steht. Ich schildere lediglich, was MIR auffällt.

@ sonnenl:
In seiner Wohnung wohnt niemand, weil er ja die ganze Zeit hier ist. Deshalb steht sie logischerweise leer. Mein Opa bezahlt die weiter, warum frag ich mich auch... angeblich, damit sie mal wer von "uns" (mein Bruder oder ich) übernehmen könnten. Für mich kommt es nicht in Frage, weil es in genau gegengesetzter Richtung von meiner Arbeitsstelle ist, außerdem könnte ich da nicht wohnen (mein Bruder sagt das selbe, der ist auch der einzige der mich versteht.)

Die Wohnung meiner Eltern ist genauso groß, wenn nicht sogar größer als meine, weil meine tatsächliche m² Zahl durch die Dachschrägen eingegrenzt ist.
Da heißt es nur da ist kein Platz, wüsste aber auch selber nicht wo man da noch ein Bett reinstellen könnte, weil alles "verbaut" ist mit Abstellzimmer und extra Raum nur für Büro, da meine Mutter von zu Hause aus arbeitet.
Ich hatte schon die Idee ihn einfach in den Keller zu stecken und eins meiner Betten aus dem Gästezimmer zu nehmen - habe 2 Gästebetten. Im Keller gibt es ne alte Dusche in der Waschküche (zusätzlich kleines WC + Waschbecken). Da sind allerdings meine Eltern dagegen, weil man angeblich nicht in unserem Keller wohnen könnte, wegen Isolierung etc. und es würde im Winter feucht werden - keine Ahnung was dran ist.

Jeder Versuch eine Lösung zu finden wird abgetan, "ist jetzt eben so", "können wir nicht ändern", "ich kann meinen eigenen Vater nicht rausschmeissen"... Wenn ich versuche mit ihm selbst zu reden, sagt er gar nichts. Außer sowas wie "wenn ich sterbe hast du wieder alles für dich"... Sehr qualitatives Gespräch, bringt aber rein gar nichts.
Es ist ja auch nicht so, dass er erst seit ein paar Wochen hier wohnt - seit 6 Monaten durchgehend!! Bis auf eine Woche in der meine Eltern im Urlaub waren und ich auf das Haus und die Katzen aufgepasst habe - da war er auch in seiner Wohnung (zum Glück)...

@taram:
Danke für den Tipp mit dem Wohngeld. Aber wenn man es eh erst ab 25 bekommt bringt es mir leider nichts... würde man das auch bekommen, wenn man bereits selbst verdient und nicht in der Lehre oder Schule ist?

Aber schön, dass es wenigstens teilweise verstanden wird und einen schönen Abend!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn der Opa kein totaler Pflegfall ist, warum kann er nicht mit Hilfe eines Pflegdienstes in seiner Wohnung leben? Hat er doch auch als deine Eltern in Urlaub waren.
Wäre für den Opa die beste Lösung, wenn er bei euch nicht willkommen ist.
So hast du dann wieder deine 100qm für dich alleine und wirst von seinen nächtlichen Pinkelattacken verschont. Sogar deine Gästebetten können in deinem Gästezimmer bleiben und Opa muss nicht in den Keller.
 
Bin gerade erst aufgestanden und noch leicht verschlafen, ich konnte nix finden, dass man Wohngeld erst ab 25 J. beantragen kann - wer eine Ausbildung macht - kann kein Wohngeld beantragen, wer aber arbeiten geht -auch unter 25 kann es beantragen.
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.

Ähnliche Themen

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben