Das wäre natürlich perfekt, leider ist das in den Branchen, in denen wir arbeiten, nicht so gang und gäbe wie in anderen. Mein Partner ist Künstler und ich bin Studentin und arbeite nur neben dem Studium, da lässt sich leider nicht viel rausholen. Konnten eh immer wieder mal von Arbeitgebern etc. Autos leihen, wenn es notwendig war, aber auf Dauer ist das irgendwie auch keine Lösung...
Das ist eben genau der Punkt, wir werden das quasi mal als Versuch auf Zeit ausprobieren, wie sich das für uns bewährt. Hab dann eben auch gelesen, dass man sich beim Abo nicht um so viel kümmern muss, weil Versicherungen und Reparaturen und so Sachen eben inkludiert sind, wie du auch sagst. Das wäre für uns Auto-Einsteiger halt perfekt, weil wir in unserer momentanen Lage auch nie genau wissen können, wie sieht's in ein paar Monaten aus, sind wir dann vielleicht eh schon weniger angewiesen auf ein Auto oder wohnen näher in der Stadt? Oder hat dann eh jemand von uns einen Job, wo ein Dienstwagen möglich ist? Oder kommen wir eben drauf, dass wir auf Lange Sicht eins brauchen werden, dann könnten wir immer noch eine langfristigere Lösung finden.
Es wäre einfach schön, ein bisschen weniger auf andere angewiesen zu sein. Für Carsharing wohnen wir leider ein bisschen zu weit außerhalb der Stadt. Hat immer wieder mal funktioniert, aber ganz oft gibt es einfach keine in der Nähe und dann ist das sehr aufwändig.
Danke für deine Antwort! Hast du dich letztlich für Leasing entschieden, weil du schon wusstest, dass du auf Dauer und längere Sicht sowieso ein Auto brauchen wirst? Dann macht das natürlich Sinn, wenn es dann noch billiger war.