G
Gast
Gast
Hallo!
Ich weiß leider nicht, ob dies das richtige Forum ist... Aber dennoch hoffe ich auf hilfe!
Bin 21 und wohne noch zu Hause (bei meinem Vater). Anfang des Jahres ist mein Auto (war mein 1. Auto, dass ich seit ich 18 bin hatte) kaputt gegangen und deshalb habe ich mir ein neues gekauft. Bezahlt habe ich das Auto selber, bzw den größten Teil hat meine Mutter bezahlt (Eltern sind geschieden, meine Mutter bewahrte bis zu dem Zeitpunkt noch Geld von mir auf, dass auf meinem Sparbuch früher drauf war, als ich noch bei ihr gewohnt habe. Und da sie mir das Geld zum 18. nicht gab, bekam ich es jetzt).
Nun zahle ich alles für dieses Auto selber... Versicherung, Steuer, Benzin.
Die Versicherung und die Steuer laufen auf den Namen von meinem Vater (Versicherung wegen Prozente), aber ich zahle dennoch alles von meinem Konto.
Aber der Fahrzeugbrief ist auf meinen Vater ausgestellt und er bewahrt ihn auch auf - bzw seit heute habe ich ihn bei mir versteckt, da ich Angst habe, dass er mir das Auto wegnehmen will (habe ein nicht so gutes Verhältnis zu ihm und da ich bald ausziehe - was er schon ahnt - befürchte ich dass er mir das Auto wegnehmen will).
Ich wollte damals den Brief auf meinen Namen ausstellen lassen, aber an dem Tag, als ich das Auto gekauft habe, musste ich Vormittags noch arbeiten und habe ausgemacht, dass ich am Nachmittag gemeinsam mit meinem Vater das Auto anmelden gehe und das Kennzeichen abhole usw. Aber was war dann? Ich kam nach Hause und mein Vater hat schon alles erledigt... Und natürlich auf seinen Namen.
Nun würde ich gerne wissen, wer nun der Besitzer des Autos ist. Also, darf er, wenn der Fahrzeugbrief auf ihn ausgestellt ist, mein Auto jederzeit einfach verkaufen oder mir wegnehmen, auch ohne mein Einverständnis?
Und kann ich diesen Fahrzeugbrief auf meinen Namen umschreiben lassen und wenn ja, brauche ich dazu seine Unterschrift?
Wäre um jede Antwort dankbar!
Ich weiß leider nicht, ob dies das richtige Forum ist... Aber dennoch hoffe ich auf hilfe!
Bin 21 und wohne noch zu Hause (bei meinem Vater). Anfang des Jahres ist mein Auto (war mein 1. Auto, dass ich seit ich 18 bin hatte) kaputt gegangen und deshalb habe ich mir ein neues gekauft. Bezahlt habe ich das Auto selber, bzw den größten Teil hat meine Mutter bezahlt (Eltern sind geschieden, meine Mutter bewahrte bis zu dem Zeitpunkt noch Geld von mir auf, dass auf meinem Sparbuch früher drauf war, als ich noch bei ihr gewohnt habe. Und da sie mir das Geld zum 18. nicht gab, bekam ich es jetzt).
Nun zahle ich alles für dieses Auto selber... Versicherung, Steuer, Benzin.
Die Versicherung und die Steuer laufen auf den Namen von meinem Vater (Versicherung wegen Prozente), aber ich zahle dennoch alles von meinem Konto.
Aber der Fahrzeugbrief ist auf meinen Vater ausgestellt und er bewahrt ihn auch auf - bzw seit heute habe ich ihn bei mir versteckt, da ich Angst habe, dass er mir das Auto wegnehmen will (habe ein nicht so gutes Verhältnis zu ihm und da ich bald ausziehe - was er schon ahnt - befürchte ich dass er mir das Auto wegnehmen will).
Ich wollte damals den Brief auf meinen Namen ausstellen lassen, aber an dem Tag, als ich das Auto gekauft habe, musste ich Vormittags noch arbeiten und habe ausgemacht, dass ich am Nachmittag gemeinsam mit meinem Vater das Auto anmelden gehe und das Kennzeichen abhole usw. Aber was war dann? Ich kam nach Hause und mein Vater hat schon alles erledigt... Und natürlich auf seinen Namen.
Nun würde ich gerne wissen, wer nun der Besitzer des Autos ist. Also, darf er, wenn der Fahrzeugbrief auf ihn ausgestellt ist, mein Auto jederzeit einfach verkaufen oder mir wegnehmen, auch ohne mein Einverständnis?
Und kann ich diesen Fahrzeugbrief auf meinen Namen umschreiben lassen und wenn ja, brauche ich dazu seine Unterschrift?
Wäre um jede Antwort dankbar!