Anzeige(1)

Autofahndung, Hilfe!

Dr.Dr.

Aktives Mitglied
Hallo liebe Gemeinde,

ich habe ein Problem, dass ich leider nicht so ganz verstehe und auf Hilfe hoffe.
Mein Mann hat sich im Frühjahr ein neues Auto gekauft und das alte an einen Händler in der Nähe gegeben zum Verschrotten. Die Versicherung wurde auf das neue Auto umgeschrieben und da das alte ja an einen Händler ging, der sich um die Abmeldung kümmern sollte, war ja alles geregelt.
Vor knapp einem Monat kam dann jemand bei uns vorbei, der das alte Auto stilllegen wollte. Es sei nicht abgemeldet und da der Versicherungsschutz nicht bestehen würde, müsse es jetzt stillgelegt werden.
Wir waren jetzt etwas ratlos, weil wir ja davon ausgegangen sind, dass das alles geregelt war. Das alte Auto hatte der Vater meines Mannes zum Händler gebracht.
Wir also den Vater von meinem Mann angerufen, wo denn diese Abmeldung sei, der Landkreis hätte die ganz gerne. Das zog sich ein paar Tage hin, bis diese Abmeldung gefunden wurde (ich habe sie nie gesehen und weiß auch nicht, ob der Vater sie wirklich in der Hand hatte, will aber auch nichts unterstellen). Er wollte sie an den Landkreis faxen, wir hatten Bescheid gegeben, dass die Unterlagen kommen und haben seitdem auch nichts mehr gehört.
Nun rief heute morgen die Polizei (!!!) an und sagte uns, dass jetzt nach dem Auto gefahndet wird, um es zwangsstillzulegen, da ja nicht abgemeldet und blabla.
Ich war wie vor den Kopf gestoßen. Warum zum Henker hat sich jetzt die Polizei eingeschaltet, wenn doch mein Schwiegervater den Wisch vor einem Monat gefaxt haben will ???
ARGH !!! Gott sei Dank kennen wir den Polizeibeamten und haben ihn beschwichtigt keine weiteren Schritte einzuleiten (würde ja auch nichts bringen, Auto ist ja weg), bis wir heute Nachmittag das scheiß Abmeldeformular hingebracht haben.

Jetzt meine Fragen... Bin ich paranoid oder gehe ich richtig in der Annahme, dass mein Schwiegervater da (wieder) Mist gebaut hat?
Was kommen jetzt für Kosten auf uns zu?
Was ist, wenn dieser ominöse Wisch nicht existziert, damals irgendwas bei der Abmeldung falsch lief und er es uns nicht gesagt hat??
Mein Kopf raucht und würde am liebsten wie im Trickfilm vor Wut platzen.
Wir wissen wirklich nicht mehr weiter..
 
Du wirst schon richtig vermuten. Der Wagen wurde einfach weiter benutzt. Und eben gar nicht abgemeldet. Ich denke aber, man hätte das an der Berechnung der Prämie für den neuen Wagen sehen müssen.
 
Soweit wollte ich eigentlich noch gar nicht denken...🙁
Bei der Versicherung haben wir nichts weiter gemerkt, die haben uns auch die Umschreibung bestätigt, also, dass sie das alte Auto aus der Versicherung rausgenommen haben, da es ja abgemeldet war ..
 
Wenn es abgemeldet gewesen wäre - wäre wohl kaum die Polizei gekommen, nicht wahr?
Du kannst froh sein, wenn mit dem Fahrzeug nicht noch irgendwo ein Unfall gebaut wurde.......
Der Halter des Kfz ist dafür verantwortlich, das ein Fahrzeug abgemeldet wird. Man geht mit den Nummerschilder zur Zulassungsstelle; dort werden die Stempel entfernt und die versicherung automatisch benachrichtigt.
Andere Wege - was die BRD betrifft - kenne ich nicht.
Und scheinen auch gefährlich zu sein!
 
Das würde bedeuten, dass uns sein Vater belogen hat und zwar schon seit April, als er meinte, dass das Auto abgemeldet ist.
Warum hat sich dann aber keiner bei uns gemeldet wegen Steuer oder Versicherung? Warum kommen die erst jetzt?
Wenn der Versicherungsschutz nicht mehr gegeben wäre, müssten die doch sofort Kontakt aufnehmen...
Ach scheiß Dreck.. echt..
 
Wenn man ein Auto abmeldet, bekommt man meist etwas von der Steuer wieder, die hätte man euch aufs Konto überweisen müssen. Wenn es weiter angemeldet war, hättet ihr doch was vom Finanzamt bekommen müssen über den Betrag der Steuer, den Steuerbescheid. Ich könnte mir nur vorstellen, aber das wäre auch komisch, das das Auto weiter über jemanden anders angemeldet war, aber da wären sie jetzt nicht zu euch gekommen.

LG, Ivonne
 
Die Steuer wurde vermutlich einfach mit dem neuen Fahrzeug verrechnet.
Zur Verrechnung muß der Tag der Abmeldung des Fahrzeuges bekannt sein.😉



Wie ich bisher feststellte , wird nichts verrechnet.
Erstattung und Zahlung läuft getrennt.

Man bekommt auch keine Abmeldebestätigung mehr.
Der KFZ-Schein wird entwertet und an den
"Abmelder" zurückgegeben.
Das Straßenverkehrsamt hat die Versicherungsdoppelkarte des abzumeldenden Fahrzeug vorliegen und unterrichtet die
jeweilige Versicherung von der Abmeldung.
...............................................................................

Dr.Dr.

lass dir von deiner Versicherung eine Kopie/Bestätigung
über die Benachrichtigung der Zulassungsstelle geben,dass das Fahrzeug dort abgemeldet wurde.
Das legst du bei der entsprechenden Stelle vor.
Damit sollte die Angelegenheit geklärt sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Genau dann hätte es ja erst recht auffallen müssen. Denn dann mußte die Steuer für das neue Auto komplett bezahlt werden - und für das abgegebene Fahrzeug gab es nichts zurück - da nicht abgemeldet. Mir wäre das sofort aufgefallen.
 
Ich würde mal bei der Versicherung nachfragen, ob denn 2 Autos versichert waren. Die hätten euch doch sicher eine Mahnung geschickt, wenn da was nicht bezahlt wurde.
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.
Autor Ähnliche Themen Forum Antworten Datum
C Dringende Hilfe zum Thema Krankengeld und Arbeitslosengeld Finanzen 2

Ähnliche Themen

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben