Anzeige(1)

Autoritätsproblem - Rationale und Irrationale Autoritäten

Socratus

Aktives Mitglied
Hallo ihr,


mir ist schon öfters gesagt worden, dass ich eine Autoritätsproblem hätte, was manche posítiv, viele aber auch problematisch sehen. Dabei ist es gar nicht so, dass ich mir nichts sagen lasse oder kritikunfähig wäre, ich bin schließlich weder perfekt oder allwissend. Ich reagiere allerdings allergisch darauf, wenn jemand sich als Autorität sieht und es dann als Angriff empfindet, wenn man seiner vermeintlichen Überlegenheit nicht zustimmt. Für mich gehört zu einer Autorität eine große Portion emotionaler Intelligenz und die Menschen, die für mich Autoritäten darstellen sind eher die, die nicht von oben herabkommen und trotz Überlegenheit in gewissen Punkten in der Lage sind auf Augenhöhe zu kommunizieren.
Erich Fromm hat das sehr gut beschrieben, wie ich das auch empfinde, in dem er zwischen irrationalen und rationalen Autoritäten unterschieden hat. Irrationale Autoritäten HABEN entweder Autorität nur durch einen äußeren Status oder sie halten sich sogar nur für eine auf Grund von realer oder eingebildeter Überlegenheit in gewissen Punkten oder gar durch Berufung auf eine fiktive höhere Macht, rationale Autoritäten SIND Autoritäten, die weder drohen, noch bestechen müssen, auch nicht belehren müssen, weil sie auf Grund des Vorbilds, das sie leben gefragt werden.
Die einen wollen durch reale oder vermeintliche Überlegung Macht ausüben, die anderen kommunizieren selbst bei realer Überlegenheit (in gewissen Bereichen) auf Augenhöhe und ihnen geht es eher um eine Unterstützung, die die Überlegenheit kleiner statt größer werden lässt.
Problematisch empfinde ich es, wenn so eine irrationale Autorität, dann auch noch einen tatsächlichen äußeren Status hat, der ihr eine gewisse Macht einräumt.
Kennt ihr das "Problem" und wenn ja, wie geht ihr damit um?
 
Zuletzt bearbeitet:
"Emotionale Intelligenz" halte ich für Gefasel. Aber da scheiden sich die Geister.

Wie machen die "Autoritätsprobleme" sich den bemerkbar? Kommst du im Job nicht klar? Weißt du, den meistens Chefs ist es völlig rille, ob du ihre Autorität redlich erworben oder antrainiert findest - Hauptsache, du machst deine Arbeit gut.

Und ansonsten kann man es ja an sich selbst besser machen.
 
Nein, es ging nicht darum irgendwelche Arbeitsaufträge abzulehnen, sondern um zwischenmenschliche Verhaltensweisen. Wenn Menschen praktisch "überhöht" behandelt werden wollen und es schon als respektlos ansehen, wenn sie das nicht werden. Also keine Respektlosigkeiten in Form von Beleidigungen, sondern einfach eine Nichtanerkennung der Überhohung als Mensch.
 
ja, das kenn ich auch.
dass menschen irgendwie "besonderen respekt" erwarten...aus den verschiedensten gründen...
ich bin jedem gegenüber respektvoll. aber ich werde nicht jemanden "anbeten", nur weil er studiert hat, oder selbständig ist, oder sonstirgendwas.
mit leuten die das erwarten hatte ich schon immer probleme...oder sie mit mir.
allerdings hab ich vor ner weile einen menschen kennengelernt, der sich auch oft für was besseres hält. der sehr arrogant sein kann. allerdings kennen wir uns mitlerweile ziemlich gut und ich weiß, dass er eben auch anders sein kann. weil er sich angenommen und anerkannt fühlt.
ich denke, dass das bei solchen leuten auch irgendwie ein mangel an ...selbstwertgefühl?^^...sein kann.
man muß einfach klarstellen, dass man irgendwie was besseres ist...
 
Hallo Socrata!

Auch ich verstehe nicht so ganz, wie sich diese negative Form von Autoriät bei Dir konkret im Alltag zeigt. Was verlangen diese Leute denn konkret von Dir? Dass Du einen Hofknicks machst oder was?

Ich mache nur das, was denen von rechts wegen zusteht. Ansonsten bekommen die vielleicht noch eine Form von Verachtung von mir (oder Mitleid für ihren Geltungstrieb).

Wenn ein promovierter mit "Dr." angesprochen werden will, mache ich das wohl noch, um Ärger aus dem Weg zu gehen. Aber ich werde wohl mehr oder weniger auf Distanz zu diesem Menschen gehen.

Habe aber immer noch Verständnisprobleme.
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben