Anzeige(1)

AW: Paranoide Persönlichkeitsstörung meines Partners

Isabella28

Neues Mitglied
AW: Paranoide Persönlichkeitsstörung meines Partners

Ich brauche dringend einen Ratschlag. Wie muss man sich bei einer Trennung verhalten? Ich bin am Verzweifeln. Mein Freund hat Schluss gemacht zum 50 mal in einem Jahr. Ich will nur raus aus der Beziehung. Welche Vorgehensweise ist am besten. Habe die Befürchtung dass er einen Rosenkrieg beginnen möchte.
 
AW: Paranoide Persönlichkeitsstörung meines Partners

Mir hat bei der Trennung von meinem verhaltensgestörtem (weil alkoholkrank) Partner geholfen, diesen für einige Monate nicht mehr zu sehen. Gar keinen persönlichen Kontakt, sondern nur über Dritte.
Abgrenzen war für mich das Zauberwort. Das war schwierig und und mühsam aber letztlich die einzig mögliche Lösung für eine permanente Trennung.
Und lass es Dir gut gehen! Geh zur Massage etc irgend etwas was Dir gut gefallt, was dir Spaß macht und wo es um DICH geht.
Alles Liebe
 
AW: Paranoide Persönlichkeitsstörung meines Partners

Mir hat bei der Trennung von meinem verhaltensgestörtem (weil alkoholkrank) Partner geholfen, diesen für einige Monate nicht mehr zu sehen. Gar keinen persönlichen Kontakt, sondern nur über Dritte.
Abgrenzen war für mich das Zauberwort. Das war schwierig und und mühsam aber letztlich die einzig mögliche Lösung für eine permanente Trennung.
Und lass es Dir gut gehen! Geh zur Massage etc irgend etwas was Dir gut gefallt, was dir Spaß macht und wo es um DICH geht.
Alles Liebe


Vielen Dank für deine ausführliche Antwort. Das Problem bei ihm ist, dass ich mich nicht bei ihm melden soll. Es erpresst mich sogar, um diesen Kontaktabbruch durchzuführen. Das heikle an der Sache ist, wenn ich mich nicht melde, verfällt er in seinen Eifersuchtswahn und unterstellt sofort den nächsten zu haben. Ich habe keine Hoffnung und will wirklich die Trennung ohne wenn und aber. Ich bin hilflos in ein Gefühl der Ohnmacht verfallen. Ich weiß ihr könnt ich nicht einschätzen. Ich bezweifle dass er es selbst kann. Meint ihr ein Kontaktabbruch ist trotz seines Eifersuchtswahn eine gute Idee?
Vielen Dank schonmal.
 
AW: Paranoide Persönlichkeitsstörung meines Partners

Das heikle an der Sache ist, wenn ich mich nicht melde, verfällt er in seinen Eifersuchtswahn und unterstellt sofort den nächsten zu haben.

Soll er doch denken, was er will. Oder gibt es da ein größeres Problem für Dich (Stalking o.ä.)? Ich halte Kontaktabbruch auch für das beste. Am besten komplett, mit neuer Handynr. und allem, damit er keine Möglichkeit hat, so einfach an Dich ran zu kommen.
 
AW: Paranoide Persönlichkeitsstörung meines Partners

Hallo Isabella,

eine Trennung will unter anderem auch wohl durchdacht sein, damit sich daraus nicht noch weitere "Unannehmlichkeiten" ergeben. Sie ist ja oft schon schlimm genug. Gefühlte 50 Schein-Trennungen erfordern vielleicht auch einen deutlichen Schlussstrich.

Information:
Geh offen damit um und informiere Menschen in Deinem Umfeld, die davon "betroffen" sein könnten. Das sind Freunde, Verwandte, Bekannte. Damit beugst Du Gerüchten und Falschinformationen vor und Du hast die Initiative. Wenn er nachtragend oder sogar gewaltbereit ist, dann informiere zumindest einige Menschen davon. Nenne nur Fakten und Deine Sorgen.

Sollte er in Richtung "Stalking" gehen, dann kannst Du auf einem Polizei-Posten in Deiner Nähe Deine Sorge zu Protokoll geben. Fällt dann wirklich etwas vor, reagiert die Polizei dann in aller Regel schneller.

Geld:
Habt ihr alle finanziellen Dinge geklärt? Sind noch offene Beträge vorhanden?

Geschenke:
Wertvolle Geschenke habe ich in Falle eine Trennung immer zurückgegeben. Zum einen, weil ich nicht mehr erinnert werden wollte und weil es die "Fronten" durch diese Geste klärt. Sie macht deutlich, dass weitere Gedanken überflüssig sind. Die Rückgabe sollte bei wertvollen Dingen jemand bezeugen können.

Geheimnisse:
Kennt er Passwörter, Rechnerzugänge, Konto-PINs, etc. Alles zeitnah ändern (lassen) und basta.

Schlüssel:
Hat er noch Schlüssel, Karten, etc. von Dir oder Du von ihm? Nimm sie an Dich und gib sie zurück. Habt Ihr zusammen gewohnt? Auch daraus ergeben sich noch einige notwendige Schritte.

Klare Ansage:
Mache Deinem Partner beim Trennungstermin durch eine klare Ansage bewusst, dass jetzt Schluss ist und was Du ab sofort nicht mehr willst. Dazu darf auch gehören, dass Du ihn nicht mehr sehen und nichts mehr von ihm hören willst. Du hast jedes Recht dazu. Schreibe einen Brief, dann musst Du in der Aufregung nicht weiter nachdenken.

Wenn er diesen Wunsch nicht respektiert und versucht, Dir Druck zu machen, sage ihm, dass dies Konsequenzen haben wird. Beim Amtsgericht kannst Du bei einer Gefahrenlage mit einem Antrag auch ein zeitlich befristetes Kontaktverbot erwirken. Verstößt er dagegen, wird eine Geldstrafe fällig.

Innere Klarheit:
Du bist im nichts schuldig und auch zu nichts mehr verpflichtet. Mach Dir das vor allem selbst klar, denn das beeinflusst Dein Denken, Auftreten und Handeln. Du musst nicht wütend oder aggressiv sein, nur klar und bestimmt.

Timing:
Regle die Dinge für Dich und bereite Dich gut vor. Er hat seine Trennungsabsicht ausgesprochen. Nun mache Du DEINEN Plan und gehe klug dabei vor. Das muss und sollte mit "hinterhältig" nichts zu tun haben. Bestimme Du den "richtigen" Zeitpunkt und sorge dafür, dass von Deiner Seite keine offenen Punkte mehr bestehen. Und dann mache Deine klare "Ansage".

In dem Du mit dieser Beziehung aufräumst und abschließt, bereitest Du den Boden, auf dem eine neue Beziehung wachsen kann. "Hinterlassenschaften" jedweder Art behindern dabei nur. Das muss Dir klar sein.

Alles Gute
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.
Autor Ähnliche Themen Forum Antworten Datum
B Ängstlich-vermeidende Persönlichkeitsstörung Ich 51
G Realistische Einschätzung meines Lebens Ich 28
G Teenie-Tochter meines Nachbarn Ich 43

Ähnliche Themen

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben