Anzeige(1)

  • Liebe Forenteilnehmer,

    Im Sinne einer respektvollen Forenkultur, werden die Moderatoren künftig noch stärker darauf achten, dass ein freundlicher Umgangston untereinander eingehalten wird. Unpassende Off-Topic Beiträge, Verunglimpfungen oder subtile bzw. direkte Provokationen und Unterstellungen oder abwertende Aussagen gegenüber Nutzern haben hier keinen Platz und werden nicht toleriert.

Bachelorarbeit verschieben?

G

Gelöscht 131044

Gast
Liebe Forumsmitglieder,
ich bin 26 Jahre alt und studiere im 6.Semester (ab April eigentlich 7. und letztes Semester) Physician Assistance an einer privaten Hochschule.
Nun hatte ich in den letzten Monaten sehr viel Stress, sodass es mir aktuell psychisch und physisch nicht gut geht (aufgrund von chronischen Krankheiten und zahlreichen privaten Problemen). Deshalb überlege ich das Studium zu verlängern und die Bachelorarbeit (BA) um ein Semester zu verschieben.

Zu den Rahmenbedingungen:
Ich zahle pro Monat 386€ Studiengebühren, müsste aber bei einer Verlängerung nur 3 statt 6 Monate zahlen. Während des Semesters habe ich 11 Vorlesungstage und 7 Praxistage, an denen ich in einer Hausarztpraxis arbeiten muss. Diese ist in meiner Heimat, sodass ich 400 km zwischen meinem Studienort pendeln muss. Die Praxistage lege ich jedoch entgegen den Wunsch meiner Uni zusammen, sodass sich das Pendeln auf ein Minimum reduziert. Ich benötige im gesamten Semester 8-10 Tage für das Pendeln (ich weiß noch nicht, wie oft ich in meine Heimat fahre, um dort meine BA zu schreiben). Die Zeit im Zug kann ich leider aufgrund meiner Reisekrankheit nicht nutzen. An den Tagen mit VL, Praxis und Pendeln werde ich mich jedoch aus verschiedenen Gründen nicht mehr an die BA setzen können. Somit habe ich ca. 9,5 Wochen zum Schreiben, wovon ich noch 3 Wochen Zeit zur Prüfungsvorbereitung benötige. Davon abzuziehen sind noch private Termine, Treffen mit Freunden, Geburtstage, Arzttermine,.. .

Mein Problem:
Aufgrund meiner aktuellen gesundheitlichen Lage weiß ich nicht, wie ich die Bachelorphase überstehen soll. Ich weiß, dass ich es schaffen würde, die BA zu schreiben, da ich in solchen Phasen funktioniere. Bei vorherigen Hausarbeiten konnte ich feststellen, dass ich diese immer geschafft habe, aber die Phasen bezogen sich auf 4-6 Wochen und auf maximal 18 Seiten. Danach war ich immer ausgelaugter als zuvor. In diesen Phasen habe ich nämlich meine Gesundheit und mein Sozialleben vernachlässigt. Aktuell ist mein Energielevel und Belastbarkeit ziemlich niedrig, sodass meine Konzentration ebenfalls leidet. Ich bin leider sehr perfektionistisch, sodass ich immer mindestens 90, eher 100% erreichen will.
Für die BA muss ich 35-60 Seiten schreiben. Ich schreibe eine Medizin-ethische literarische BA zum Thema Patientenverfügung. Im Falle einer Verschiebung kann ich das Thema behalten.

Vorteile:
Ich könnte vor der BA Energie für diese sammeln durch Urlaube oder Auszeiten. Zudem kann ich mich damit beschäftigen, wann ich möchte und habe dabei keinen Zeitdruck. Ich kann mich vorher auf meine Prüfungen konzentrieren und danach den Fokus auf die BA legen. Wenn ich vor dem Abgabezeitpunkt Ende Dezember fertig sein sollte, habe ich die restliche Zeit Urlaub und kann mich erholen. Nach der Abgabe kann ich dann ab Januar anfangen zu arbeiten (wenn ich sie nicht verschiebe, würde ich nach der BA auch erstmal 2-3 Monate Erholung brauchen).

Nachteile:
Ich würde mein WG-Zimmer kündigen und bis zu meinem ersten Job wieder bei meinen Eltern einziehen, um Miete zu sparen. Dabei ist das Konfliktpotential erhöht, was zusätzlichen Stress erzeugen kann. Zudem zahle ich für die Verlängerung 1200€ (das kann ich mir jedoch gut leisten). Wenn ich die BA nicht verschiebe, würde ich in der Pause zwischen Studium und Job mich arbeitslos melden, um ALG1 zu erhalten.
Wenn ich die Praxistage aneinander lege, habe ich eventuell mehr Energie und Kraft als angenommen, sodass ich mich über die Verschiebung ärgern würde. Im Falle einer Verschiebung könnte ich die BA immer im Hinterkopf haben, sodass ich an freien Tagen nicht abschalten könnte. Anders herum betrachtet, könnte es jedoch sein, dass ich immer im Hinterkopf hätte, dass ich mich eigentlich an diese dran setzen sollte, wenn ich mi doch mal einen freien Tage nehme (an einem Geburtstag zum Beispiel).

Ihr seht, ich bin ein sehr analytischer Mensch. Jedoch weiß ich nicht, ob ich die BA verschieben soll. Es spricht vieles dafür, jedoch auch einiges dagegen. Die meisten Familienangehörigen und Freunde, die ich nach Rat gefragt habe, sind gegen eine Verschiebung. Aber letzendlich ist das natürlich meine Entscheidung. Priorität ist aktuell auf jeden Fall meine Gesundheit. Aber ich habe das Gefühl die Entscheidung (egal ob für oder gegen eine Verschiebung) vor mir selbst rechtfertigen zu müssen.

Vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen?
Liebe Grüße,
SportskanoneLB98
 

Uwe

Aktives Mitglied
Gesundheit sollte zuerst ganz vorne stehen, würde mit der privaten Hochschule reden, ggf. auch Atteste beschaffen, die deine Entscheidung begründen. Geld ist leider die andere Seite, kannst du dir das leisten, alles eine Zwickmühle. Ich kann da auch deine Familienangehörigen und Freunde verstehen, die dich ja auch kennen, die dir zutrauen, dass du das auch so schaffen kannst ohne Verlängerung Studium. Mache das für dich Beste daraus, niemand kann dir da was raten, du bist da zwischen G- G Gesundheit- Geld zwischen 2 Stühlen sitzend betroffen.
 

Marisol

Sehr aktives Mitglied
Aus den von dir angegebenen Gründen würde ich keinesfalls verschieben.
Ist aber Typsache.
Es scheint, als wollest du verschieben, hast aber Gewissensbisse, weil es eigentlich schnulli ist, wegen Banalitäten wie "Geburtstage von Freunden feiern" und "vorher in Urlaub fahren" eine solche Sache zu verschieben. Die geschilderten "Krankheitsbilder" finde ich jetzt auch nicht dramatisch.
Wer in Urlaub fahren kann, ist auch fit genug für den BA.
 

grauer Kater

Aktives Mitglied
In diesen Phasen habe ich nämlich meine Gesundheit und mein Sozialleben vernachlässigt.
Ui, das darf natürlich nicht geschehen.
Für die BA muss ich 35-60 Seiten schreiben.
Immerhin etwas über doppelt soviel wie für eine HA. Das über die kurze Zeit von 9 Wochen. Ein Irrsinnspensum.
bis zu meinem ersten Job wieder bei meinen Eltern einziehen, um Miete zu sparen. Dabei ist das Konfliktpotential erhöht, was zusätzlichen Stress erzeugen kann.
Das glaube ich absolut. Wissen die schon von ihrem Glück?
Die meisten Familienangehörigen und Freunde, die ich nach Rat gefragt habe, sind gegen eine Verschiebung.
Das glaube ich auch.
Noch dazu, wenn man die Zeit mit Energie sammeln durch Urlaube und Auszeiten verbringen will.
Mein eigener Nachwuchs hatte ebenfalls solche Anwandlungen, weil er total gestresst war. So richtig total. Er wusste auch nicht, was denn richtig war.
Ich habe ihm bei der Entscheidungsfindung geholfen. Mein Mann auch.
 
G

Gelöscht 131044

Gast
Aus den von dir angegebenen Gründen würde ich keinesfalls verschieben.
Ist aber Typsache.
Es scheint, als wollest du verschieben, hast aber Gewissensbisse, weil es eigentlich schnulli ist, wegen Banalitäten wie "Geburtstage von Freunden feiern" und "vorher in Urlaub fahren" eine solche Sache zu verschieben. Die geschilderten "Krankheitsbilder" finde ich jetzt auch nicht dramatisch.
Wer in Urlaub fahren kann, ist auch fit genug für den BA.
Vielen Dank für deine Antwort. Ich habe unter anderem Psoriasis Arthritis und das Fatiquesyndrom, uvm. Sobald ich den Anflug eines Infekt oder eines Rheumaschubes habe, bin ich zu nichts mehr im Stande außer maximal meinen Alltag erledigen. Selbst einkaufen fällt mir dann schon schwer. Aber ich weiß natürlich nicht, ob ich in der BA-Phase verschont bleibe oder nicht. Ich möchte die BA nicht verschieben aufgrund von Geburtstagen etc., sondern aufgrund meiner angeschlagenen Gesundheit. Aber du hast recht, das Verschieben ist Typsache.
 
G

Gelöscht 131044

Gast
Das glaube ich absolut. Wissen die schon von ihrem Glück?
Ja, das wissen sie. Und für sie ist das kein Problem.

Das glaube ich auch.
Noch dazu, wenn man die Zeit mit Energie sammeln durch Urlaube und Auszeiten verbringen will.
Mein eigener Nachwuchs hatte ebenfalls solche Anwandlungen, weil er total gestresst war. So richtig total. Er wusste auch nicht, was denn richtig war.
Ich habe ihm bei der Entscheidungsfindung geholfen. Mein Mann auch.
Wie habt ihr eurem Sohn bei der Entscheidung geholfen? Ich habe aktuell lediglich einen Urlaub geplant, der schon lange gebucht ist. Mehr Urlaube werde ich mir nicht leisten, weil ich das Geld für die Verlängerung ausgebe und ich sonst ein schlechtes Gewissen hätte. Schon lange stand auch aufgrund meiner Erkrankungen eine Reha an, vermutlich werde ich diese Zeit für eine Auszeit nutzen.
 

grauer Kater

Aktives Mitglied
Wie habt ihr eurem Sohn bei der Entscheidung geholfen?
Wir haben ihm klargemacht, daß einfach so Auszeit nehmen auf Kosten von uns Eltern nicht ist.
Und ihm dann eben Arbeiten gegeben, die trotzdem zugelassen haben, hirnleistungsmäßig, zu überlegen, wohin ihn seine Zukunft führen soll. Zum Beispiel ein paar Hundert Quadratmeter H-Pflaster auszukratzen und neu zu versanden. Bei schlechtem Wetter gab es innen Sockelleisten und ähnliches, das einer intensiven Säuberung bedurfte.
Das sind so stupide Arbeiten, da braucht es tatsächlich keine kognitive Anstrengung.
Mehr Urlaube werde ich mir nicht leisten, weil ich das Geld für die Verlängerung ausgebe und ich sonst ein schlechtes Gewissen hätte.
Das ist sehr freundlich von Dir.
Ich würde mein WG-Zimmer kündigen und bis zu meinem ersten Job wieder bei meinen Eltern einziehen, um Miete zu sparen. Dabei ist das Konfliktpotential erhöht, was zusätzlichen Stress erzeugen kann. Zudem zahle ich für die Verlängerung 1200€ (das kann ich mir jedoch gut leisten). Wenn ich die BA nicht verschiebe, würde ich in der Pause zwischen Studium und Job mich arbeitslos melden, um ALG1 zu erhalten.
Nochmal: Wissen Deine Eltern von Deinen Plänen? Die 1200€ wachsen nicht auf dem Baum.
Psoriasis Arthritis
Glaub nicht, daß ich mich mit Krankheiten im rheumatoiden Formenkreis nicht auskenne. Habe sowas selbst. Nur bist Du noch sehr jung, studierst ein Orchideenfach und musst nur eine BA-Arbeit schreiben. Dazu hast Du sehr viel Zeit. Hast sehr viel Angst, daß in der anstrengenden Phase Dein Privatleben zu kurz kommen könnte.
Ich benötige im gesamten Semester 8-10 Tage für das Pendeln (ich weiß noch nicht, wie oft ich in meine Heimat fahre, um dort meine BA zu schreiben). Die Zeit im Zug kann ich leider aufgrund meiner Reisekrankheit nicht nutzen. An den Tagen mit VL, Praxis und Pendeln werde ich mich jedoch aus verschiedenen Gründen nicht mehr an die BA setzen können. Somit habe ich ca. 9,5 Wochen zum Schreiben, wovon ich noch 3 Wochen Zeit zur Prüfungsvorbereitung benötige. Davon abzuziehen sind noch private Termine, Treffen mit Freunden, Geburtstage, Arzttermine,.. .
Wie möchtest Du Deine Bedürfnisse lösen, wenn Du mal einen Job hast?
Anfangs habe ich geglaubt, der Post ist ein Joke, aber mittlerweile denke ich, Du meinst das ernst.
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.

Ähnliche Themen

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


    Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.

    Anzeige (2)

    Oben