Anzeige(1)

Bänderriss - und später

  • Starter*in Starter*in Melle150590
  • Datum Start Datum Start
M

Melle150590

Gast
Hallo leute,
ich wollte mal anfragen ob jemand erfahrung mit einer plastik am sprunggelenk hat. Ich habe mir nämlich zwei bänder am sprunggelenk außen gerissen und habe nun viele horrorgeschichten gehört das eine plastik da zu machen der größte mist ist und man durch einfaches umknicken wiederdie bänder reisst nun hab ich ein bisschen schiss ich mein ich bin grad mal 15 und hab schon eine plastik im bein....

Habt ihr damit erfahrungen gemacht???
Bitte helft mir
Ich will keine weiter OP
 
Hallo!

Ich habe vor knapp eineinhalb Jahren eine Periostlappenplastik im rechten OSG bekommen.
2001 bin ich das erste Mal richtig heftig am Tage meines Musikabiturs umgeknickt. Leider hat der Arzt mich völlig falsch behandelt, mir trotz eines auf Grund der Blutaustretung fast schwarzen Beines Krücken verweigert (auf Rezept - musste sie mir selbst kaufen, da Schulunfall und Arzt sich geweigert hat Privat abzurechnen....) und mich mit einem losen Tapeverband heimgeschickt. Nach einer Woche könnte ich wieder "springen". Ich tat etwas langsamer, jedoch hätte dieser Fuß eingegipst gehört. Das weiß ich heute. Denn das zweite Umknicken kam ganz schnell. Da keine KG verschrieben und auch sonst nichts, waren meine Bänderrissstellen bzw. Dehnungen noch nicht wieder verheilt, als ich wieder knickte. So ging es dann weiter und ich wurde schließlich chronisch instabil. Knickte ständig, irgendwann auch im stehen an einer unebenen Teppichstelle im Haus meiner Eltern. So konnte es nicht weitergehen. Selbst KG intensiv half nichts und so entschied ich mich nach langer Recherche für eine Bandplastik. Fand durch ein tolles Internetforum (www.softrock.de dann auf "Medforum" gehen) viele gute Tips, wo ich mich operieren lassen könnte und entschied mich für die in meiner Situation einzig vernünftige Variante: Die Heidelberger Atos-Klinik mit Hajo Thermann.
Er hat mich kompetent untersucht und festgestellt, dass die Bänder so laks sind, dass sie durch KG nicht wiederherzustellen sind und ich mit meiner Entscheidung richtig liege - auch wenn er kein Freund der schnellen OPs ist.
Außerdem habe ich wohl angeborene lakse Bänder. Mein Vater hat die auch.
Bekam ein paar Tage später einen OP-Termin und war eineinhalb Wochen später schon wieder daheim. Nach der OP ging es mir sehr schnell wieder sehr gut, hatte kaum Schmerzen, keine Probleme mit dem Gips (Gips mit aufgesägtem Fenster, damit Fuß stabil ist, jedoch die Nahtstelle von mir gereinigt werden kann) und konnte nach eineinhalb Monaten wieder richtig kräftig gut auftreten. War zwar anfangs noch etwas unsicher, jedoch habe ich seitdem keine Probleme mehr.
Es wurde Knochenhaut entfernt (Periostlappen) - ich glaube im Bereich der Ferse - über die Bänderrißstelle geschlagen, segeltuchförmig, dann die Bänder noch drum herum (so habe ich es dem OP-Bericht entnommen) und alles mit "Mitek"-Ankern im Knochen versenkt.
Wenn du im Internet recherchierst, wirst du dazu einiges finden.

SO, das war meine Geschichte! Eine Plastik im Bein muss nicht schlecht sein! Ist ja körpereigenes Material! Aber:
Bevor du dich operieren lässt, versuche einen guten Orthopäden zu finden, der dich konservativ behandelt -das heißt: KG, gute Schiene, evtl. Gehgips zur Ruhigstellung für einige Zeit, einen richtigen Genesungsplan und vor allem: gute Betreuung!!
Ich würde an deiner Stelle erst eine Plastik in Erwägung ziehen, wenn du chronisch instabil bist wie ich bzw. wenn die Gefahr besteht und ein kompetenter Arzt meint, das wäre eine echte Chance für dich!
Wenn ich nach dem ersten größeren Umknicken gescheit behandelt worden wäre, dann hätte ich vielleicht keine Bandplastik gebraucht. Allerdings ist mein operiertes Bein sehr stabil und ich habe mit dem "gesunden" Gelenk viel mehr Probleme!!
Laß dich nicht entmutigen! Viele Plastiken sind veraltet, das stimmt - nicht die Periostlappenplastik und wenn sie richtig angewandt wird (nicht von irgendeinem pissigen Uni-Mediziner, sondern einem Sprunggelenk-Spezialisten!!!!), der Patient sich lange genug schont und an die Grenzen der Belastbarkeit hält, dann bin ich sicher, dass die Chance auf erneutes Umknicken genau so gering ist, wie im alltäglichen Leben!

Alles Gute für dich und halte mal auf dem Laufenden!!!!
Schone den Fuß, besorge dir eine gescheite Schiene (Kann "Ligacast" von BORT - die ist ähnlich der Aircast, nur viel bequemer und besser - oder Malleoloc -sehr bequem auch in Schuhen) empfehlen, als Übergangsstütze zur Stärkung.

Liebe Grüße,

Nettie
 
Danke für deine schnelle Antwort und auch für die Internetseite.
Allerdings wurde ich schon operiert da die ärztin (zu der ich per krankenwagen gefahren werden musste weil meine Eltern nicht da waren und mein Gelenk schon ganz schön geschwollen war(Kapselapparat war auch geplatzt)dazu hab ich nicht einmal daran gedacht auch nur einen schritt mit dem fuß zu machen da mir auch ziemlich schwindelig war und so) naja ich habe gleich einen gips und krücken bekommen nach ein paar tage später war kontrolle und sie hat festgestellt das mein fuß zu instabil ist und ich immer wieder probleme mit dem fuß haben würde(wahrscheinlich hatte ich n dem fuß auch schon eine vorbelastung da ich ein halbes jahr früher schon eine zerrung an diesem sprunggelenk zugezogen hatte) im krankenhaus wurde mir auch eine plastik empfohlen. ein paar tage später war die op und dann hatte ich wieder einen gips und im moment eine schiene. der Oberarzt im Krankenhaus riet mir noch mir später eine bandage verschreiben zu lasen die ichdann noch mal 6 wochen tragen soll und danach immer bie Volleyball, Hochsprung und ähnliches zu tragen da so die gefahr das ich umknicke vermindert wird
das ergebniss ist eine 5cm große narbe die grad am verheilen ist....
 
hatte vor ca. 8 Jahren (da war ich 14) einen Bänderriss am rechten Fuss, dabei sind alle äußeren Bänder gerissen. Ich wurde damals zum Glück nicht Operiert. Ich hab für ein paar Wochen eine schiene bekommen und bin auf Krücken gelaufen. Muss dazu sagen das ich damals schon viel getanzt habe. Mein arzt meinete das könnte ich nur wenn ich mich Operieren lasse , weiter Tanzen. Habe mich dennoch dagegen entschieden, und kann alles genauso machen wie früher. Manchmal merke ich das es schmerzt. Ich spiele sogar Tennis, obwohl das für die gelenke ja nicht förderlich ist.
 
Ich habe eine Sprunggelenksschiene bekommen und soll nächste woche mal zum MRT aber sowas habe ich auch noch nicht gehört😕
 
hey
hab vor fast zwei monaten eine sprunggelenk plastik gemacht bekommen. zwei stündige operation, zwei wochen krankenhaus, sechs wochen gips, sechs wochen nicht belasten , dann sechs wochen noch eine schiene und wenn ich irgendwann wieder umknicke habe ich das alles umsonst gemacht. und habe zwei naben eine 4cm große an der wade und am gelenk ne 8cm lange.
 
Hallo Leute!
ich bin frustriert: bin gestern (mal wieder) umgeknickt. Liege nun mit Tape-Verband zu Hause. Zur Vorgeschichte: Ich bin 34 Jahre alt, meinen ersten Bänderriss hatte ich mit 14, den zweiten am anderen Sprunggelenk mit 17. Beide Risse wurden damals noch operiert. Danach hatte ich mit Anfang 20 natürlich auch wieder einen Bänderriss, der nicht mehr operiert wurde. Da kam ich in den Genuss einer Aircast-Schiene. Dann hielt es ein paar Jahre - klar, ich bin immer mal wieder leicht umgeknickt, aber nein ein paar Minuten war das Ziehen dann weg. Bis vor ein paar Wochen: wieder umgegknickt, danach ein paar Wochen lang ein leichtes Ziehen im Sprunggelenk. Aber nichts dick und blau. Bis gestern. *seufz* Wenn ich es richtig in Erinnerung habe, dann war das vor 10 Jahren auch das linke Bein, vor 3 Jahren auch und jetzt wieder. Mein Arzt hat heute erwähnt, dass es die Möglichkeit eines Plastik-Einsatzes gibt. Jetzt überlege ich natürlich... Gibt es hier jemanden, der Erfahrungen damit gemacht hat? Wie ist die OP verlaufen? Welche Möglichkeiten gibt es?
LG Kerstin
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.

Thema gelesen (Total: 2) Details

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben