Anzeige(1)

Bandscheibenvorfall der HWS und Gartenarbeiten

Tyni

Mitglied
Wenn jemand einen Bandscheibenvorfall der HWS hat, darf und kann er dann Auto fahren und/oder Gartenarbeiten verrichten?
Ich dachte immer, man ist stark beeinträchtigt. .....?
 
Als erstes musst du wissen, was ein Bandscheibenvorfall ist. Ich versuche es mal so einfach wie es geht zu erklären, ohne mit Fachausdrücken zu kommen. In deiner Wirbelsäule hast du sowohl Knochen, als Bandscheiben. Diese Bandscheiben sind aus sehr festen Knorpelgewebe. Diese brauchst du, um dich bewegen zu können. Ein Vorfall ist, wenn die Bandscheibe so stark gequetscht wird, das sie austritt. Das kann sehr schwach sein, so das du das gar nicht mitbekommen hast und auch wesentlich stärker. Wenn es stärker ist, kann es sogar passieren, das du ausfälle hast. (hier eine Seite, wo es noch mal genau erklärt wird mit Bildern: Bandscheibenvorfall HWS )
Wenn also du einen sehr schwachen Bandscheibenvorfall hast, kann es sein, das du das zwar feststellst, aber du keine oder kaum Symptome hast. Ob ich dann trotzdem Rasenmähen würde, wüsste ich nicht. Autofahren würde ich auch nur bedingt.
Es gibt Menschen, die laufend Vorfalle hat und das nicht mitbekommen. Und dann gibt es welche, die nach einem kleinen Vorfall im Rollstuhl landen, deshalb kann nur der Arzt dir das wirklich genau sagen, was du darfst und was nicht. Aber ein Risiko würde ich nicht eingehen, denn gerade am Hals gibt es Nerven, die eben du immer brauchst.
 
Wenn jemand einen Bandscheibenvorfall der HWS hat, darf und kann er dann Auto fahren und/oder Gartenarbeiten verrichten?
Ich dachte immer, man ist stark beeinträchtigt. .....?



Mhmm, da müsste man wohl einen Arzt fragen. In meinem Job sind Bandscheibenvorfälle eine Berufskrankheit, früher oder später trifft's jeden. Ich habe Kollegen, die schon welche erlitten hatten und dennoch nichts anders machen als vorher. Also, sie haben keine Einschränkungen und können so weiter arbeiten. Ist der Bandscheibenvorfall aber akut, sollte man sich bestimmt schon schonen. Ich weiß jetzt nicht genau, wie die Behandlung aussieht, aber wenn diese erfolgreich abgeschlossen ist, sollten keine Beschwerden mehr bestehen und man ist meines Wissens nach wieder belastbar. Nur besteht natürlich das Risiko, dass es zu einem erneuten Bandscheibenvorfall kommen kann.
 
Das kommt drauf an...

Ich hatte bereits mehrmals Bandscheibenvorfälle und -vorwölbungen sowohl im LWS als auch HWS.

Mal hatte ich solche Schmerzen, daß an Belastung wie Gartenarbeit gar nicht zu denken war.
Mal hatte ich Taubheit an Armen oder Beinen, so daß Autofahren unverantwortlich gewesen wäre. Außerdem war der Schulterblick problematisch, da die Drehbeweglichkeit eingeschränkt war. Auch aus dem Grund wäre Autofahren verantwortungslos gewesen.

Es gab aber auch Zeiten, wo ich trotz Vorfalls fast beschwerdefrei und voll beweglich war.
Trotzdem habe ich auch dann starke körperliche Belastungen und Einwirkungen auf die speziellen Wirbelsäulenbereiche vermieden, um eine Verschlimmerung und womöglich Lähmungserscheinungen zu vermeiden. Also kein schweres Heben oder Tragen, kein gebücktes Arbeiten, kein langes Sitzen, keine stundenlangen Autofahrten.

Kürzere Autofahrten oder leichte Gartenarbeit wären dann ok gewesen.

Du siehst, es kommt drauf an...

P.S.: Mit Halskrause ist Autofahren wegen der eingeschränkten Beweglichkeit natürlich untersagt.
 
Eine Bekannte soll seit drei Wochen einen Bandscheibenvorfall der HWS haben. Fährt aber Auto, arbeitet um Garten, guckt kopfüber aus dem Fenster des Obergeschoss des Hauses und winkt, geht Einkaufen und trägt keine Halskrause.
Färbt sich die Haare und war weder im ct noch mrt....
Angeblich seine sie krank geschrieben und es würde noch ein viertel Jahr dauern bis sie gesund ist.
War nicht im Krankenhaus oder dergleichen.
Gestern ist sie mit einem Kind stundenlang im Museum gewesen.

Ich finde das merkwürdig. Es wird gemunkelt dass sie Probleme auf der Arbeit hat.
Ich habe das gefühl sie ist nicht ehrlich zum mir. :-( und frage deshalb hier nach.
 
Zuletzt bearbeitet:
Natürlich kann man mit HWS-Vorfall ins Museum, einkaufen, winken, aus dem Fenster gucken etc. Man muß ja irgendwie den Alltag erledigen und den Tag rumbekommen, wenn man krankgeschrieben ist. Wie gesagt die Einschränkungen sind individuell verschieden. D.h. aber noch lange nicht, daß man arbeitsfähig ist. Ich hatte z.B. einmal außer ständigem Kribbeln in den Armen keine Symptome, durfte aber nicht arbeiten (PC-Arbeit), weil es dann schlimmer wurde. Manchmal braucht es einfach Zeit zum Heilen. Und natürlich ist es möglich, daß Probleme auf der Arbeit und eine belastete Arbeitssituation krankheitsverstärkend wirken, weil sich so etwas auch körperlich auswirkt.


Warum beschäftigt Dich das so sehr, daß Du hier nachfragst?
Was sagt das über Dich aus, daß Du an den Aussagen Deiner Bekannten zweifelst und so genau wahrnimmst, was sie tut und was nicht?
Ich würde mal schauen, ob Dein Interesse daran, ob sie nun wirklich krank ist oder nicht, irgendwelche Hinweise für Dich enthält.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich schrieb es ja. Habe das Gefühl, dass sie mir nicht die Wahrheit sagt. Sie ist sehr stolz und kann oft nicht über schlimme Sachen reden. Ich würde gerne für sie da sein. Sie geht sonst mit dem Kopf unter dem Arm arbeiten. Mit Fieber usw. Sie ist sehr pflichtbewusst. Ich mach mir nur sorgen möchte sie damit aber nicht konfrontieren weil sie andere nicht belasten will und das Gefühl würde ich ihr geben. Mir hat sie nicht von ihrer Krankheit erzählt. Ihr Vater erzählte es einem gemeinsamen Bekannten und dieser meinte zu mir, dass da etwas nicht stimmt und er glaubt das nicht. Weil er selber mal einen BSV hatte und das Erzählte würde nicht passen. Und ich weiss, dass sie Probleme auf der Arbeit hat und wunderte mich über alles und mach mir jetzt etwas Sorgen, dass sie nicht krank sondern ohne Job ist. Wie gesagt, sie ist sehr stolz und könnte das nicht zugeben. Und ich möchte gerne helfen und da sein.....traue mich aber nicht das anzusprechen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, das ist schwierig. Da kannst Du ihr wohl nur signalisieren, daß Du da bist. Vielleicht öfter mal besuchen. Wenn sie lange krankgeschrieben ist, wird ihr vielleicht langweilig. Und vielleicht nutzt sie die Gelegenheit zum Reden.
 
Ja, das ist schwierig. Da kannst Du ihr wohl nur signalisieren, daß Du da bist. Vielleicht öfter mal besuchen. Wenn sie lange krankgeschrieben ist, wird ihr vielleicht langweilig. Und vielleicht nutzt sie die Gelegenheit zum Reden.

Ja. Das kann ich versuchen aber wie gesagt, sie ist sehr stolz und würde lieber etwas Lügen als in dem Zusammenhang die Wahrheit zu sagen. Sie würde nie zugeben den job los zu sein und kann keine Hilfe in Anspruch nehmen. Aber vielleicht ist sie wirkliche krank, wobei so vieles nicht zusammen passt.
 
Dann laß ihr das Recht auch Dinge für sich zu behalten, wenn das für sie wichtig ist.

Dasein und ansprechbar bleiben, das ist aus meiner Sicht alles, was Du tun kannst. Und nicht zu mißtrauisch sein, auch wenn Du es gut meinst. Denn das kann eine Freundschaft oder gute Bekanntschaft vergiften.
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.
Autor Ähnliche Themen Forum Antworten Datum
Soley HWS - Schwindel Gesundheit 12

Ähnliche Themen

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben