Anzeige(1)

Bausparplan angedreht....

G

Gast

Gast
Hallo...ich hab eine ganz dringende und wichtige Frage...ich habe 1350€ Brutto,davon bleiben 998€ Netto übrig.Mein Arbeitgeber zahlt Vermögenswirksame Leistungen in Höhe von ca.5€,besser als nichts naja, jedenfalls hat mir darauf hin die Spaßkasse einen Bausparvertrag aufgedrängt.Bausparsumme beträgt 5000€ = Tarif Classic06 C4, mtl.Regelsparbeitrag von 4,00% der Bausparsumme Abschlussgebühr 1% der Bausparsumme: 50€, mtl. Regelsparbeitrag 20€.Zusätzlich haben die einen Freistellungsauftrag für Kapitalerträge in Höhe von 50€ gemacht.Bedeutet es etwa das mir von meinen 998€ Netto noch die ca.5€ abgezogen werden,weil ich so schon immer knapp bei Kasse bin.Ist das seriös und bringt es überhaupt etwas wenn ich nicht selbst noch was einzahle,wohl eher nicht...?????Bin echt am überlegen die ganze Sache zu wiederrufen!!!!!Wollte eigentlich nur einen Dispo und hatte am Ende einen Bausparvertrag,Haftpflichtversicherung(wird gekündigt da zu teuer),Sparbuch und mein Dispo hab ich noch nich-zumind war er noch nich aufm Auszug zusehen....ist doch nicht seriös...
 
Also wenn der Regelsparbetrag 20 Euro ist, dann
wird dir das vermutlich auch umgebucht - vom
Giro auf das Bausparkonto. Aber das hat man dir
doch vorher gesagt, oder?

Wie lange man widerrufen kann, weiß ich gerade
nicht, aber das müsste auf dem Vertrag drauf-
stehen, den du unterschrieben hast. Ob der für
dich sinnvoll ist oder nicht, kannst du nur selbst
entscheiden - gefühlsmäßig würde ich sagen, die
Sparsumme ist so gering, das bringt nicht viel.

Gruß, Werner
 
Na---der Sinn kann darin liegen,daß Du unter Zahlung des absoluten Minimalbetrages (erkundige Dich,reduziere es auf diese Summe!)
die jährlichen Prämien "abfassen" kannst---die muß man aber JÄHRLICH SELBST beantragen,das vergessen wohl viele Leute....bzw. die steuerliche Würdigung derselben...
Öh...ich merke grade,hab mir nicht gemerkt,wie das EXAKT hieß,was da jährlich beachten muß ...vielleicht schreibt es mal jemand Schlaueres hier?

Also "rechnet" sich das dann ,da man jährlich Summe X geschenkt bekommt.

Bei Deinem kargen Einkommen würde ich halt aber auch nicht mehr "binden" für regelmäßiges Sparen,als eben exakt diese Minimalsumme .

Dann macht das Bausparen "auf niedrigem Niveau" schon Sinn---Du kannst es ja für alle möglichen Dinge dann verwenden.
 
Ja..."investieren" ist AUCH Wohnungsreko --oder nicht?

Vorsorglich behindertengerechter Umbau....des Bades...

Er muß sich ja ERST entscheiden,wenn er es VERWENDET,
es geht doch auch "zweckgebundene Unterstützung eines Verwandten beim Immokauf"--> Teildarlehen...
etc.

Wer weiß schon,was er in oft mehreren Jahrzehnten so investieren wird?!
 
Ein guter Weg, sich nicht Dinge aufschwatzen zu lassen, die man im Grunde nicht will/braucht/bezahlen kann, ist NIE sofort etwas unterschreiben. Immer schön zuhören, Infomaterial mitnehmen, sagen, man guckt sich das durch und meldet sich wieder😉 Nur so als Tipp am Rande.

Nebenbei: Ein Sparbuch ist keine sooo schlechte Sache, ein Bausparvertrag im Grunde auch nicht. In ein paar Jahren willst vielleicht wirklich in Immobilien investieren, da ist das eigentlich nicht schlecht. Meine Eltern haben seit über 20 Jahren solche Verträge und ihren Bauernhof quasi "nur" damit immer Stück für Stück saniert. Also bevor du kündigst, überleg, obs Dir nicht doch was nützen kann.
 
Ja..."investieren" ist AUCH Wohnungsreko --oder nicht?

Vorsorglich behindertengerechter Umbau....des Bades...

Er muß sich ja ERST entscheiden,wenn er es VERWENDET,
es geht doch auch "zweckgebundene Unterstützung eines Verwandten beim Immokauf"--> Teildarlehen...
etc.

Wer weiß schon,was er in oft mehreren Jahrzehnten so investieren wird?!

Um einen vorsorglich behindertengerechten Umbau oder ähnliches an einer Immobilie durchzuführen, muss man erstmal eine Immobilie haben.
Über den Verwendungszweck des Bausparvertrages muss jetzt tatsächlich noch keine Entscheidung getroffen werden, wohl aber wie die Einzahlungen von 20Euro monatlich geleistet werden. Ohne die dauert es nämlich endlos bis eine Zuteilung erfolgt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich halte von Bausparen sowieso nichts, wie schon mehrfach berichtet.
Wer rechnen kann und Kaufmann ist wird niemals ein Bausparvertrag abschliessen, selbst wenn er bauen möchte.

Scheint mir alles sehr merkwürdig bei Dir gelaufen zu sein.
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.

Thema gelesen (Total: 0) Details

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben