Anzeige(1)

  • Liebe Forenteilnehmer,

    Im Sinne einer respektvollen Forenkultur, werden die Moderatoren künftig noch stärker darauf achten, dass ein freundlicher Umgangston untereinander eingehalten wird. Unpassende Off-Topic Beiträge, Verunglimpfungen oder subtile bzw. direkte Provokationen und Unterstellungen oder abwertende Aussagen gegenüber Nutzern haben hier keinen Platz und werden nicht toleriert.

Bekannte behalten die keine Freunde sind?

L

lisalotte

Gast
Mein Mann und ich waren viele Jahre mit einem Ehepaar befreundet. Wir wohnen weit auseinander aber trotzdem besuchte wir uns ein paar Mal im Jahr für ein Wochenende. Man unternahm gemeinsam was und es war immer sehr nett und spaßig.
Letztes Jahr waren wir zusammen im Urlaub in Südtirol und es funktionierte überhaupt nicht. Die Frau war sehr angenervt, nichts passte ihr. Ihre Laune war unerträglich. Keiner fand aber auch den Mut (obwohl alle 4 schon über 40 Jahre) die Situation anzusprechen. Nach der einen Woche und eine Autofahrt von 15 Stunden in denen sie kein Wort sprach, sagte ich ihr das ich sie nicht mehr wiedersehen möchte. Sofort fuhr das Paar ab.
Danach habe ich (natürlich über andere) nur Schlechtes über mein Verhalten gehört. Es bezog sich auf Verhalten im Urlaub. So Dinge wie das ich zuviel rauche, Kaffee trinke, früh schlafen gehe und kein großes Interesse an Sport und Kultur habe. Stimmt auch. Aber hört man nicht gerne.
Jetzt, nach einem Jahr, hat sich der Bekannte bei meinem Mann gemeldet. Verabredet haben sie sich nicht aber mein Mann möchte das wir eine Aussprache führen und das man sich 2.te Chancen geben soll u.s.w.
Ist das wegen der Entfernung überhaupt aufrechtzuhalten? Ich weiss es nicht und habe Probleme damit weil mein Mann es gerne (aber nicht alleine) möchte.
Vielleicht wäre es besser gewesen ich hätte damals zum Abschied nichts gesagt und es wäre die nächsten Jahre bei netten Wochenenden ( ohne Urlaub) geblieben.
Was macht man da?
 
Zuletzt bearbeitet:

frankys2907

Aktives Mitglied
Hallo!
Ich würde meine Erwartungshaltung da nicht zu hoch schrauben.
Wenn die Situation damals unerträglich für alle war, muss sie eben damit rechnen solche Antworten zum Schluss zu bekommen.
Irgendwo wundert es mich nicht. Und unfair, grade im Urlaub allen anderen gegenüber ist es auch.
Ich denke man sollte in einem solchen Alter grade im Urlaub seinen "Zorn" soweit unter Kontrolle haben können.
Allerdings dann in einem solchen Alter anschliessend so zu reagieren wie ein Kleinkind und sofort Abreisen ohne scheinbare Einsicht......naja.

Da sich der Bekannte wieder gemeldet hat, denke ich, dass es trotzdem nicht schaden kann sich auszusprechen. Warum eigendlich nicht. Immerhin ist ja auch 1 Jahr vergangen. Das ist allerdings für eine Bekanntschaft relativ sehr lang. Fakt ist das Ihr von anderen aber so gesehen nicht abhängig seid.
Was die Entfernung angeht, die war doch vorher auch schon da!?
Ich an Deiner Stelle selbst würde "passiv" abwarten.
Stur nein sagen würde ich aber auch nicht.
Falls es aber wieder dazu kommen sollte scheint es wirklich nicht viel Sinn zu machen, den Kontakt aufrecht zu erhalten.
Da der Bekannte sich mit Deinem Mann unterhalten hat kann man natürlich davon ausgehehen das der wiederum sich auch mit seiner Frau unterhalten hat. Sie selbst also auch damit einverstanden ist.
Gruß
Frank
 

naramudi

Aktives Mitglied
Solange deine Bekannten nett und spaßig sind, akzeptierst du sie. Sobald ein Problem auftaucht - schießt du sie ab. Sie wird einen Grund gehabt haben für ihr Verhalten, aber das interessiert dich nicht. Dein Urlaub ist dir heilig. Soll sie doch zum Mond fahren. Du wirkst auf mich (was nicht sein muss) sehr egoistisch. Die Kritik, die dich nach dem Urlaub traf, hätte dir zu denken geben müssen, aber du tust es einfach so ab. Hört man ja nicht gerne und gut ist es wieder für dich. DU brauchst dich ja nicht zu verändern.

Ich weiß, mein Text klingt böse. Du willst aber einen Rat, der dich weiterbringt, oder? An deiner Stelle würde ich mich bei der Frau entschuldigen. Aber nur, wenn du dich in sie hineinfühlen kannst und es ehrlich meinst. Vielleicht kannst du dich und dein Benehmen mal von außen betrachten, so wie du auf andere wirkst (und noch nicht einmal sein musst).

Überprüf' einfach mal dein Selbstbild mit der Realität. Du bist wahrscheinlich eine ganz Nette und vielleicht sogar einfühlsam und warmherzig. Lass' das deine Mitmenschen spüren.
 
E

Elisa

Gast
So wie ich Dich Lisalotte hier verstanden habe, warst Du nicht die Einzige, die damals im Urlaub von dem Verhalten der Bekannten enttäuscht war, da ihr, wie Du geschrieben hast, nichts gepaßt hat. Hat Dein Mann die Situation auch so erlebt? Ich denke, daß es schwierig sein kann, wenn vier Charaktere im Urlaub dicht aufeinander sind, allen gerecht zu werden, da kann es zu Spannungen kommen. Das Problem ist häufig, daß man unerträgliche Situationen, Stimmungen nicht anspricht und in Deinem / Euren Fall, dann sogar gänzlich den Kontakt abbricht. Das könnte vielleicht ein Lerneffekt sein, den Du für Dich aus der entstanden Situation mitnehmen kannst, zukünfig Mißstimmungen direkt anzusprechen und Konflikte versuchen aus der Welt zu schaffen. Ich würde mich an Deiner Stelle einer Aussprache stellen, wenn Dir / Euch etwas an dem Ehepaar liegt. LG Elisa
 

frankys2907

Aktives Mitglied
Hallo!
Wenn 4 Personen in Urlaub fahren ,gehe ich davon aus das sich alle 4 so gut kennen ,dass sie zusammen Urlaub machen können.
Es ist ja nicht ein zusammen gewürfelter Haufen.

Gruß
Frank
 
L

lisalotte

Gast
Es ist mein erster Beitrag und ich freue mich sehr über die Meinungen.
Es ist schwer Gefühlsdinge in ein paar Sätzen verständnisvoll rüberzubringen. Ich habe mir nach dem Urlaub viele Gedanken gemacht.
Wir 4 hatten uns sehr auf den Urlaub gefreut. Das andere Paar war schon ein paar Mal dort und hatte auch das Hotel ausgesucht. Wir waren noch nie in den Bergen, fanden alles klasse. Wir sind auch zusammen gewandert. Sie hatten schon etwas mehr Ausdauer, sind aber auch keine Sportler. Und sie rauchen auch. Sie regten sich viel mehr über das Rauchverbot an der Bar auf als ich.
Ich fühlte mich von ihr abgelehnt, was ich auch tat oder nicht. Einen Tag waren die anderen 3 in Bozen im Museum. Ich wollte lieber die Stadt ansehen. Nach einer Stunde (!) waren sie durch. Das ist doch keine "Kultur erleben" wenn man so ein interessantes Haus nur 60 Minuten anschaut. Aber reingehen.
Urlaub bedeutet mir viel. Urlaub ist sehr teuer und kostbare Zeit. Und wenn ich schon an einem der schönsten Plätze bin wünsche ich mir das alles gut ist und ich lange daran zurückdenken kann. Die Launen der anderen kann ich nicht zuordnen, ich habe keine Erklärung. Nach dem Urlaub habe ich ihr einen Brief geschrieben und versucht Antworten zu finden. Die hat sie auch nicht.
Und jetzt steh ich wieder vor dem Problem die Eingeschnappte zu sein. Die einfach Schluss macht wenns schiefgeht. Man Mann möchte die Leute gerne wiedersehen, möchte reden und wie früher weitermachen. Ich glaube die 3 können das auch. Ich kanns nicht. Und mein Mann will es nicht alleine.
Da weiss ich nicht was ich tun soll....
 

naramudi

Aktives Mitglied
Ich fühlte mich von ihr abgelehnt (...) Ich wollte lieber die Stadt ansehen (...) Urlaub bedeutet mir viel. Urlaub ist sehr teuer und kostbare Zeit. Und wenn ich schon an einem der schönsten Plätze bin wünsche ich mir das alles gut ist und ich lange daran zurückdenken kann (...) Und jetzt steh ich wieder vor dem Problem die Eingeschnappte zu sein. Die einfach Schluss macht wenns schiefgeht (...) Ich glaube die 3 können das auch. Ich kanns nicht
Du kommst der Sache näher.

Du fühltest dich abgelehnt. Es bereitet dir Probleme, wenn andere dich ablehnen? Nicht jeder muss dich mögen. Mich mag ja auch nicht jeder :D

Du hast sehr hohe Erwartungen an deinen Urlaub gehabt. Erwartungen zu haben bedeutet anschließend enttäuscht zu sein, weil die Erwartungen sich natürlich nicht erfüllen.

Du hast öfter das Problem die Eingeschnappte zu sein? Was werfen dir andere vor? Dass du vieles zu ernst nimmst, überreagierst, überempfindlich bist? Könnte da was dran sein? Wirfst du zu schnell die Flinte ins Korn? Hast du zu wenig Geduld mit dir und anderen?

Warum könnten das die 3 und warum kannst du das nicht? Möchtest du es können?
 

naramudi

Aktives Mitglied
Kann ich dir nicht sagen. Das hängt immer auch von der anderen Person ab.

Ich kann dir aber sagen, was ich JETZT in deiner Situation tun würde, nämlich mich mit allen treffen. Das würde ich als Chance ansehen. Du könntest einfühlsam, warmherzig und großzügig sein. Ohne Erwartungen, ohne Eingeschnapptsein und ohne nachtragend zu sein. Die Menschen nehmen, wie sie sind (manchmal sind sie nett, manchmal nicht). Du könntest dir in dieser neuen Rolle gefallen und damit dein eigenes Muster durchbrechen.

Falls du dich bei diesem Treffen wieder abgelehnt fühlen würdest, könntest du dir klar machen, dass es nur ein subjektives Gefühl ist und es ignorieren. Vielleicht eine Überreaktion auf eine offene Wunde? Aber ich schätze mal...sie werden dich alle mögen.
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.
Autor Ähnliche Themen Forum Antworten Datum
K Freundin und Bekannte Freunde 31
F Suche queere Freunde, Bekannte Freunde 1
G Dysfunktionalität des Umfelds/ Bekannte/ Freunde Freunde 12

Ähnliche Themen

Thema gelesen (Total: 0) Details

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


    Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.

    Anzeige (2)

    Oben