L
lisalotte
Gast
Mein Mann und ich waren viele Jahre mit einem Ehepaar befreundet. Wir wohnen weit auseinander aber trotzdem besuchte wir uns ein paar Mal im Jahr für ein Wochenende. Man unternahm gemeinsam was und es war immer sehr nett und spaßig.
Letztes Jahr waren wir zusammen im Urlaub in Südtirol und es funktionierte überhaupt nicht. Die Frau war sehr angenervt, nichts passte ihr. Ihre Laune war unerträglich. Keiner fand aber auch den Mut (obwohl alle 4 schon über 40 Jahre) die Situation anzusprechen. Nach der einen Woche und eine Autofahrt von 15 Stunden in denen sie kein Wort sprach, sagte ich ihr das ich sie nicht mehr wiedersehen möchte. Sofort fuhr das Paar ab.
Danach habe ich (natürlich über andere) nur Schlechtes über mein Verhalten gehört. Es bezog sich auf Verhalten im Urlaub. So Dinge wie das ich zuviel rauche, Kaffee trinke, früh schlafen gehe und kein großes Interesse an Sport und Kultur habe. Stimmt auch. Aber hört man nicht gerne.
Jetzt, nach einem Jahr, hat sich der Bekannte bei meinem Mann gemeldet. Verabredet haben sie sich nicht aber mein Mann möchte das wir eine Aussprache führen und das man sich 2.te Chancen geben soll u.s.w.
Ist das wegen der Entfernung überhaupt aufrechtzuhalten? Ich weiss es nicht und habe Probleme damit weil mein Mann es gerne (aber nicht alleine) möchte.
Vielleicht wäre es besser gewesen ich hätte damals zum Abschied nichts gesagt und es wäre die nächsten Jahre bei netten Wochenenden ( ohne Urlaub) geblieben.
Was macht man da?
Letztes Jahr waren wir zusammen im Urlaub in Südtirol und es funktionierte überhaupt nicht. Die Frau war sehr angenervt, nichts passte ihr. Ihre Laune war unerträglich. Keiner fand aber auch den Mut (obwohl alle 4 schon über 40 Jahre) die Situation anzusprechen. Nach der einen Woche und eine Autofahrt von 15 Stunden in denen sie kein Wort sprach, sagte ich ihr das ich sie nicht mehr wiedersehen möchte. Sofort fuhr das Paar ab.
Danach habe ich (natürlich über andere) nur Schlechtes über mein Verhalten gehört. Es bezog sich auf Verhalten im Urlaub. So Dinge wie das ich zuviel rauche, Kaffee trinke, früh schlafen gehe und kein großes Interesse an Sport und Kultur habe. Stimmt auch. Aber hört man nicht gerne.
Jetzt, nach einem Jahr, hat sich der Bekannte bei meinem Mann gemeldet. Verabredet haben sie sich nicht aber mein Mann möchte das wir eine Aussprache führen und das man sich 2.te Chancen geben soll u.s.w.
Ist das wegen der Entfernung überhaupt aufrechtzuhalten? Ich weiss es nicht und habe Probleme damit weil mein Mann es gerne (aber nicht alleine) möchte.
Vielleicht wäre es besser gewesen ich hätte damals zum Abschied nichts gesagt und es wäre die nächsten Jahre bei netten Wochenenden ( ohne Urlaub) geblieben.
Was macht man da?
Zuletzt bearbeitet: