Anzeige(1)

Bekannter war nicht auf Hochzeit eingeladen und äußert Ärger über Facebook

  • Starter*in Starter*in Blop
  • Datum Start Datum Start
B

Blop

Gast
Mein Mann und ich haben vor über einem halben Jahr geheiratet. Kurz nach der Hochzeit hat er auf Facebook einen Post verfasst, mit dem er auch alle Bekannten im In- und Ausland darüber benachrichtigen wollte. Die meisten haben daraufhin mit Glückwünschen geantwortet, einer allerdings hat ganz offen seinen Ärger und seine Enttäuschung darüber ausgedrückt, dass er nicht eingeladen war. Das hat meinen Mann sehr überrascht, da es sich um einen alten Mitschüler handelte, der ihn Jahre nach dem Abschluss auf Facebook gefunden und hinzugefügt hatte. Danach haben wir uns einmal mit ihm und seiner damaligen Freundin auf ein Bier getroffen, und die beiden haben sich etwas ausgetauscht (Ausbildung, Beruf, etc.). Es war ein netter Abend, aber daraufhin kam da nichts mehr, wie das manchmal so ist. Er war sehr ärgerlich, dass dieser Bekannte seinen Unmut so öffentlich gemacht hat und ihn daraufhin als Freund bei Facebook entfernt. Jetzt erst habe ich gesehen, dass dieser Bekannte mich kurz danach angeschrieben hat, ob ich wüsste, was mein Mann plötzlich gegen ihn hat? Da er nicht in meiner Freundesliste ist, wurde mir keine Meldung über seine Kontaktaufnahme angezeigt, ich habe die Nachricht erst jetzt durch Zufall gesehen. Die Situation ist mir sehr unangenehm. Nach über einem halben Jahr weiß ich aber wirklich nicht, ob ich dieses Fass nochmal aufmachen möchte. Wie seht ihr das?
 
Ich würde nicht darauf reagieren. Kaum zu glauben wie sich die Leute von Facebook abhängig machen in allen Dingen die sie tun oder nicht tun. In ein paar Tagen interessiert dies eh keinen Menschen mehr, weil ja Facebook mit Neuigkeiten überschwemmt wird.
 
Eine andere Möglichkeit wäre:
1) Deinen Mann fragen, ob er etwas gegen diesen ehemaligen Schulkameraden hat
und bei einem "Nein"
2) den ehemaligen Schulkameraden fragen, wie er darauf kommt.

Nur weil man jemanden zu einer Hochzeitsfeier nicht einlädt, bedeutet das noch lange keine Ablehnung. Man kann eben nicht alle Menschen, die man kennt und mag, einladen. Meist sind in solchen Fällen beleidigte Menschen die, die von sich sehr eingenommen sind.

LG, Nordrheiner
 
Sowas kann doch vorkommen und ich finde Eure Reaktion irgendwie sehr unhöflich, überzogen.

Ich hätte mich entschuldigt, aber die Person nicht gelöscht. Möglicherweise lag der Person was an euch. Er hat es, soweit ich verstanden habe, nicht beleidigend zu Wort gebracht oder euch sonst angegriffen. War wohl verletzt, weil er eine Erwartung hatte.

Versucht es doch statt dessen wieder gutzumachen. Zb Einladung mit anderen Freunden zum Essen oder mal was trinken alle. Damit man sich wieder Hallo sagen kann zumindest.
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.
Autor Ähnliche Themen Forum Antworten Datum
S Bekannter will mehr, ich nicht Freunde 82
G Verhalten von Bekannter ... Kontakt beenden? Freunde 13
G War mal gern im Kontakt Freunde 171

Ähnliche Themen

Thema gelesen (Total: 2) Details

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben