Kampfzwerg01
Mitglied
Hallo zusammen.
Ich mache zur Zeit eine Ausbildung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung und komme jetzt ins 2 Lehrjahr. Wie der Titel schon sagt bekomme ich in der Ausbildung nichts beigebracht.
Momentan ist es sehr angespannt in der Firma, weil überall gespart wird und immer mehr Mitarbeiter kündigen und woanders hingehen. Dieses Jahr wird gar nicht mehr ausgebildet....man munkelt, dass die Firma vlt gar nicht mehr ausbildet.
Jetzt hat auch noch mein Ausbilder gekündigt, der eigentlich immer mein Bezugspunkt war. Es gibt zwar noch einen zweiten Ausbilder, dieser ist jedoch noch in anderen Projekten integriert. Bevor mein Ausbilder ging, hatten meine Ausbilder schon wenig Zeit für uns Azubis aber jetzt ist es noch schlimmer....
Ich weiß echt nicht weiter....
Mein momentaner "Arbeitstag" sieht so aus, dass ich auf arbeit komme und dann von mir aus irgendwelche Youtube videos zum Thema programmieren anschaue oder online Kurse besuche. Habe mich dafür extra auf Udemy (Online kurs Platform) angemeldet.
Ich versuche mir dann immer eigene "Projekte" auszudenken und versuch dabei was zu lernen. Bei fragen wende ich mich immer an irgendwelche Communitys und hoffe, dass sie beantwortet werden. Aber das kann es doch nicht wirklich sein oder?
In der Berufsschule bin ich auch sehr gut. Habe einen Schnitt von 2.1, möchte nächstes Jahr anfangen nebenbei mein Abitur nachzuholen um danach irgendwann nebenbei zu studieren. Lerne jetzt auch Englisch und Französisch, weil Englisch unerlässlich als Informatiker ist.
Ich sehe leider nicht die Möglichkeit, dass es in ferner Zukunft besser mit meiner Firma wird. Natürlich werde ich nochmals mit meinem Ausbilder reden, aber ich denke das wird keinen Erfolg haben. Noch dazu kommt, dass in meinem Unternehmen mit einer Programmiersprache gearbeitet wird, die megamäßig veraltet und in der freien Wirtschaft kaum noch bis gar nicht gebraucht wird.
Hätte ich die Möglichkeit vlt meine Ausbildung woanders weiter zu führen. Sprich in einem anderen Unternehmen?
Hab ich dafür überhaupt Chancen oder sollte ich da bleiben wo ich bin, weil ich schon ein sehr ruhiges Leben auf arbeit habe. Aber ich möchte eigentlich unbedingt was lernen und es bringt mir nichts, wenn ich jetzt 3 Jahre meine Ruhe habe und danach weiß ich nicht mehr als vorher und niemand will mich einstellen.
Hab mich schon etwas informiert und anscheinend suchen noch sehr viele Unternehmen für dieses Jahr Azubis. Aber bei einem wechsel, hab ich wieder Probezeit und somit Angst, diese nicht zu schaffen.....alles sehr verzwickt.
Ich weiß halt echt nicht was ich tun soll. Fachinformatiker ist mein Traumberuf und ich hab dafür sogar einen echt guten Job vorher aufgegeben. Ich möchte am Ende halt nicht mit leeren Händen dastehen....
Ich mache zur Zeit eine Ausbildung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung und komme jetzt ins 2 Lehrjahr. Wie der Titel schon sagt bekomme ich in der Ausbildung nichts beigebracht.
Momentan ist es sehr angespannt in der Firma, weil überall gespart wird und immer mehr Mitarbeiter kündigen und woanders hingehen. Dieses Jahr wird gar nicht mehr ausgebildet....man munkelt, dass die Firma vlt gar nicht mehr ausbildet.
Jetzt hat auch noch mein Ausbilder gekündigt, der eigentlich immer mein Bezugspunkt war. Es gibt zwar noch einen zweiten Ausbilder, dieser ist jedoch noch in anderen Projekten integriert. Bevor mein Ausbilder ging, hatten meine Ausbilder schon wenig Zeit für uns Azubis aber jetzt ist es noch schlimmer....
Ich weiß echt nicht weiter....
Mein momentaner "Arbeitstag" sieht so aus, dass ich auf arbeit komme und dann von mir aus irgendwelche Youtube videos zum Thema programmieren anschaue oder online Kurse besuche. Habe mich dafür extra auf Udemy (Online kurs Platform) angemeldet.
Ich versuche mir dann immer eigene "Projekte" auszudenken und versuch dabei was zu lernen. Bei fragen wende ich mich immer an irgendwelche Communitys und hoffe, dass sie beantwortet werden. Aber das kann es doch nicht wirklich sein oder?
In der Berufsschule bin ich auch sehr gut. Habe einen Schnitt von 2.1, möchte nächstes Jahr anfangen nebenbei mein Abitur nachzuholen um danach irgendwann nebenbei zu studieren. Lerne jetzt auch Englisch und Französisch, weil Englisch unerlässlich als Informatiker ist.
Ich sehe leider nicht die Möglichkeit, dass es in ferner Zukunft besser mit meiner Firma wird. Natürlich werde ich nochmals mit meinem Ausbilder reden, aber ich denke das wird keinen Erfolg haben. Noch dazu kommt, dass in meinem Unternehmen mit einer Programmiersprache gearbeitet wird, die megamäßig veraltet und in der freien Wirtschaft kaum noch bis gar nicht gebraucht wird.
Hätte ich die Möglichkeit vlt meine Ausbildung woanders weiter zu führen. Sprich in einem anderen Unternehmen?
Hab ich dafür überhaupt Chancen oder sollte ich da bleiben wo ich bin, weil ich schon ein sehr ruhiges Leben auf arbeit habe. Aber ich möchte eigentlich unbedingt was lernen und es bringt mir nichts, wenn ich jetzt 3 Jahre meine Ruhe habe und danach weiß ich nicht mehr als vorher und niemand will mich einstellen.
Hab mich schon etwas informiert und anscheinend suchen noch sehr viele Unternehmen für dieses Jahr Azubis. Aber bei einem wechsel, hab ich wieder Probezeit und somit Angst, diese nicht zu schaffen.....alles sehr verzwickt.
Ich weiß halt echt nicht was ich tun soll. Fachinformatiker ist mein Traumberuf und ich hab dafür sogar einen echt guten Job vorher aufgegeben. Ich möchte am Ende halt nicht mit leeren Händen dastehen....