Anzeige(1)

BEM Verfahren gut oder schlecht?

Pink Unicorn

Mitglied
Hallo,
ich bin in den letzten 2 Jahren oft krank gewesen und am Anfang diesen Jahres auch. Deshalb wurde mir von Seiten des Arbeitgebers die Teilnahme an einem BEM Verfahren nahegelegt.
Ich habe keine Erfahrung damit und weiß nicht, was ich tun soll. Zustimmen oder Ablehnen?
Zum einen ist es so, dass verschiedene Erkrankungen zu den vielen Krankheits-tagen geführt haben und mir nicht klar ist, wie man etwas daran etwas ändern soll.
Wie soll der Betrieb mir helfen, wenn ich mir z.B.eine dicke Grippe, eine Bronchitis, eine Nebenhöhlen-entzündung und eine Blinddarm Entzündung eingefangen habe und dadurch etwas länger ausgefallen bin? Außerdem ist es mir unangenehm mit fremden Menschen über meine Probleme zu reden, besonders auch bei fremden Ärzten. Ich habe schon so viel schlechte Erfahrung damit gemacht und vertraue nur noch bestimmten Leuten.
Also, was sagt ihr? Dad Verfahren mitmachen oder ablehnen. Wie sind Eure Erfahrungen zu diesem Thema ?
 
Es kann sicher nicht schaden daran teilzunehmen. Es geht letztendlich darum, was zu deinen Erkrankungen geführt hat und ob die Gründe vielleicht auch arbeitsplatzbedingt sind und wie diese beseitigt werden können.
Du kannst das Verfahren auch ablehnen, aber das könnte negativ ausgelegt werden.
 
Zum einen ist es so, dass verschiedene Erkrankungen zu den vielen Krankheits-tagen geführt haben und mir nicht klar ist, wie man etwas daran etwas ändern soll.
Wie soll der Betrieb mir helfen, wenn ich mir z.B.eine dicke Grippe, eine Bronchitis, eine Nebenhöhlen-entzündung und eine Blinddarm Entzündung eingefangen habe und dadurch etwas länger ausgefallen bin?
Naja, das spricht dann dafür, dass du ein schlechtes Immunsystem hast. Wäre doch toll, wenn dafür die Gründe herausgefunden werden könnte und du erfährst, was du tun kannst, um weniger krank zu sein, oder?

Und je nachdem, wieviel Krankheitstage du hattest, MUSS der Arbeitgeber übrigens ein BEM anbieten.
 
Hallo,
ich bin in den letzten 2 Jahren oft krank gewesen und am Anfang diesen Jahres auch. Deshalb wurde mir von Seiten des Arbeitgebers die Teilnahme an einem BEM Verfahren nahegelegt.
Außerdem ist es mir unangenehm mit fremden Menschen über meine Probleme zu reden, besonders auch bei fremden Ärzten. Ich habe schon so viel schlechte Erfahrung damit gemacht und vertraue nur noch bestimmten Leuten.

Ist ja im Sinne des Arbeitgebers, das du gesund / leistungsfähig bist.
Der muss ja 6 Wochen Lohnfortzahlung leisten , und bei immer andern Erkrankungen jedes Mal neu.
BEM steht für „Betriebliches Eingliederungsmanagement“. Im Mittelpunkt dieses Prozesses steht die Wiederherstellung, der Erhalt und die Förderung der Arbeits- und Beschäftigungsfähigkeit von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern.
Der Arbeitgeber ist nach 6 Wochen Arbeitsunfähigkeit eines Beschäftigten verpflichtet, ein BEM anzubieten.
Beschäftigte haben ein Recht auf diesen Prozess, um einer weiteren Arbeitsunfähigkeit vorzubeugen.
Für Arbeitnehmer/innen | Neue Wege im BEM
Und dein Misstrauen / Unsicherheit zeugt nicht von einer stabilen Psychischen Verfassung, ist es deine Angst das so was zur Sprache kommt?
Was rät dir denn die Krankenkasse, Betriebsrat, Vertrauensleute?
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.

Ähnliche Themen

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben