G
Gast
Gast
Ich habe einen 14 Wochen alten Bernersennen Hovawart Mischling
Mutter Bernersennen ca 60 cm
Vater Bernersennen-Hovawart ca 50 cm
Nun zu meiner Frage und meinen eigentlichen Problem.
Ich wohne im 5 Stock ohne Aufzug ich weiß überhaupt nicht optimal für solch eine Rasse.
Ich bin auf Wohnungssuche gestaltet sich aber schwierig da Wohnungen bei uns Mangelware sind.
Ich habe ein großes Grundstück mit 800 qm
In dem wir uns von Frühling bis Herbst aufhalten.
Zudem bin ich viel mit dem Hund unterwegs.
Ich mache mir aber dennoch sorgen um seine körperliche Entwicklung denn ich weiß dass diese Hunde HD und ED anfällig sind regelmäßige Checks werden durchgeführt.
Zudem achte ich auf Qualität beim Futter und koche auch selbst für ihn.
Dennoch machen mir die vielen Treppen sorgen und Bauchschmerzen denn ich weiß aus meiner Familie
bernersennen Schäferhund 3 Stock Altbau
Aus dem Tierschutzverein der Vorbesitzer hat ihn nur in einem kleinen Zimmer gehalten und auf Balkon dass er HD hatte und er wurde dennoch 12 Jahre +- 2 Jahre
Ein anderes Familienmitglied hält
2 bordercollis im 3 Stock Dachgeschoss von der Beschaffenheit der Treppen die höher sind als unsere dementsprechend vergleichbar mit unseren 5 Stock weiß ich dass die Hündin 6 HD hat der Rüde ist gesund .
Noch können wir ihn tragen aber was ist wenn wir keine Wohnung finden zeitgleich unser Haus im Garten befindet sich im Umbau dass dauert noch.
Ansonsten ist er in der Wohnung ruhig außer er hat seine 5 Minuten.
Er ist sehr lernfähig aber hat bernertypisch einen kleine Dickkopf mit Futter ist er aber gut zu motivieren.
Zum anderen ist er fremden gegenüber sehr zurückhaltend und lässt sich nicht anfassen was auch ein Vorteil sein kann dennoch suche ich mit ihm die Situationen auf wo er mit fremden in Kontakt kommt und gucke wie er reagiert am meisten Probleme hat er mit Männern aber es wird schon besser.
Bahnfahren und Autofahren kennt er auch.
Radfahrer sind ihm noch nicht ganz geheuer genauso wie Kinder auf Roller Rollstühle und Gehilfen dass macht ihm noch Angst aber auch daran arbeite ich mit ihm.
Dass selbe gilt fürs Beißen beißt er wird die jeweilige Aktivität unterbrochen und er ignoriert klappt soweit er versteht es.
Anspringen darf er nicht dass wird sofort unterbunden.
Ich habe dennoch Befürchtung wegen den Treppen und ob ich es schaffe einen gut sozialisierten Hund zu haben.
Hundeschule habe ich schon angeschrieben warte noch auf Antwort.
Vielleicht hat jemand von euch noch ein paar Ratschläge oder Erfahrungen.
Mutter Bernersennen ca 60 cm
Vater Bernersennen-Hovawart ca 50 cm
Nun zu meiner Frage und meinen eigentlichen Problem.
Ich wohne im 5 Stock ohne Aufzug ich weiß überhaupt nicht optimal für solch eine Rasse.
Ich bin auf Wohnungssuche gestaltet sich aber schwierig da Wohnungen bei uns Mangelware sind.
Ich habe ein großes Grundstück mit 800 qm
In dem wir uns von Frühling bis Herbst aufhalten.
Zudem bin ich viel mit dem Hund unterwegs.
Ich mache mir aber dennoch sorgen um seine körperliche Entwicklung denn ich weiß dass diese Hunde HD und ED anfällig sind regelmäßige Checks werden durchgeführt.
Zudem achte ich auf Qualität beim Futter und koche auch selbst für ihn.
Dennoch machen mir die vielen Treppen sorgen und Bauchschmerzen denn ich weiß aus meiner Familie
bernersennen Schäferhund 3 Stock Altbau
Aus dem Tierschutzverein der Vorbesitzer hat ihn nur in einem kleinen Zimmer gehalten und auf Balkon dass er HD hatte und er wurde dennoch 12 Jahre +- 2 Jahre
Ein anderes Familienmitglied hält
2 bordercollis im 3 Stock Dachgeschoss von der Beschaffenheit der Treppen die höher sind als unsere dementsprechend vergleichbar mit unseren 5 Stock weiß ich dass die Hündin 6 HD hat der Rüde ist gesund .
Noch können wir ihn tragen aber was ist wenn wir keine Wohnung finden zeitgleich unser Haus im Garten befindet sich im Umbau dass dauert noch.
Ansonsten ist er in der Wohnung ruhig außer er hat seine 5 Minuten.
Er ist sehr lernfähig aber hat bernertypisch einen kleine Dickkopf mit Futter ist er aber gut zu motivieren.
Zum anderen ist er fremden gegenüber sehr zurückhaltend und lässt sich nicht anfassen was auch ein Vorteil sein kann dennoch suche ich mit ihm die Situationen auf wo er mit fremden in Kontakt kommt und gucke wie er reagiert am meisten Probleme hat er mit Männern aber es wird schon besser.
Bahnfahren und Autofahren kennt er auch.
Radfahrer sind ihm noch nicht ganz geheuer genauso wie Kinder auf Roller Rollstühle und Gehilfen dass macht ihm noch Angst aber auch daran arbeite ich mit ihm.
Dass selbe gilt fürs Beißen beißt er wird die jeweilige Aktivität unterbrochen und er ignoriert klappt soweit er versteht es.
Anspringen darf er nicht dass wird sofort unterbunden.
Ich habe dennoch Befürchtung wegen den Treppen und ob ich es schaffe einen gut sozialisierten Hund zu haben.
Hundeschule habe ich schon angeschrieben warte noch auf Antwort.
Vielleicht hat jemand von euch noch ein paar Ratschläge oder Erfahrungen.