HelloKitty1404
Neues Mitglied
Hallo zusammen,
mein Problem ist Folgendes:
Ich habe eine Ausbildung beim Rechtsanwalt gemacht. Seit 2013 bin ich mit der Ausbildung fertig. Damals hat mir mein chef mein Ausbildungsgehalt nicht gezahlt und mich nur ausgenutzt, bzw. unbezahlte Überstunden und Mobbing standen immer ganz oben. Das ich die Ausbildung überhaupt zu Ende gebracht habe, habe ich auch nur meiner Mama zu verdanken, die mich bestärkt hat.
Nach meiner Ausbildung habe ich eine Stelle dann wieder beim Rechtsanwalt gemacht, obwohl mir bei dieser Sache sehr mulig war. Nach 8 Monaten wurde ich dann gekündigt, da ich noch nicht soviel Erfahrung hatte und sie lieber doch jemanden gehabt hätten, der alles kann. Danach habe ich erstmal ein halbes Jahr als Serviekraft gearbeitet, um den Kopf frei zu bekommen. Dann hatte ich wieder eine Stelle als Rechtsanwaltsfachangestellte angenommen. Die Arbeit war ganz gut. Irgendwie hat es mir Spaß gemacht und dann wieder nicht. Meine Arbeitskolleginnen waren immer sehr lange in dem Beruf und konnten immer alles besser. Das hat mich sehr deprimiert und das hat man dann manchmal bei der Arbeit bemerkt. Ich wurde dann schließlich wieder gekündigt wegen zu wenig Berufserfahrung.
Naja jetzt bin ich wieder auf Arbeitssuche und Frage mich ernsthaft ob ich den Beruf weiter machen soll. Ich wollte immer im Büro arbeiten und auch der Sekretärinen Job macht mir Spaß aber ausgerechnet beim Anwalt und nur, weil ich da eine Ausbildung gemacht habe.
Es liegt auch Angst darin, wieder beim Anwalt anzufangen. Wieder nicht gut genug zu sein und dann wieder gefeuert zu werden. Ich habe echt Angst. Der JOb machte manchmal Spaß aber dann auch wieder nicht. Ich weiß einfach nicht was ich machen soll.
Würdet ihr nochmal versuchen es zu wagen oder nicht? Ich hatte eigentlich auch mit dem Gedanken gespielt, eine Weiterbildung zur Rechtsfachwirtin zu machen aber wenn ich nicht mehr in dem Berufsfeld weiter machen möchte, ist die Weiterbildung auch Blödsinn.
Könnt Ihr mir helfen? Fragt mich Ruig, wenn etwas unklar ist.
mein Problem ist Folgendes:
Ich habe eine Ausbildung beim Rechtsanwalt gemacht. Seit 2013 bin ich mit der Ausbildung fertig. Damals hat mir mein chef mein Ausbildungsgehalt nicht gezahlt und mich nur ausgenutzt, bzw. unbezahlte Überstunden und Mobbing standen immer ganz oben. Das ich die Ausbildung überhaupt zu Ende gebracht habe, habe ich auch nur meiner Mama zu verdanken, die mich bestärkt hat.
Nach meiner Ausbildung habe ich eine Stelle dann wieder beim Rechtsanwalt gemacht, obwohl mir bei dieser Sache sehr mulig war. Nach 8 Monaten wurde ich dann gekündigt, da ich noch nicht soviel Erfahrung hatte und sie lieber doch jemanden gehabt hätten, der alles kann. Danach habe ich erstmal ein halbes Jahr als Serviekraft gearbeitet, um den Kopf frei zu bekommen. Dann hatte ich wieder eine Stelle als Rechtsanwaltsfachangestellte angenommen. Die Arbeit war ganz gut. Irgendwie hat es mir Spaß gemacht und dann wieder nicht. Meine Arbeitskolleginnen waren immer sehr lange in dem Beruf und konnten immer alles besser. Das hat mich sehr deprimiert und das hat man dann manchmal bei der Arbeit bemerkt. Ich wurde dann schließlich wieder gekündigt wegen zu wenig Berufserfahrung.
Naja jetzt bin ich wieder auf Arbeitssuche und Frage mich ernsthaft ob ich den Beruf weiter machen soll. Ich wollte immer im Büro arbeiten und auch der Sekretärinen Job macht mir Spaß aber ausgerechnet beim Anwalt und nur, weil ich da eine Ausbildung gemacht habe.
Es liegt auch Angst darin, wieder beim Anwalt anzufangen. Wieder nicht gut genug zu sein und dann wieder gefeuert zu werden. Ich habe echt Angst. Der JOb machte manchmal Spaß aber dann auch wieder nicht. Ich weiß einfach nicht was ich machen soll.
Würdet ihr nochmal versuchen es zu wagen oder nicht? Ich hatte eigentlich auch mit dem Gedanken gespielt, eine Weiterbildung zur Rechtsfachwirtin zu machen aber wenn ich nicht mehr in dem Berufsfeld weiter machen möchte, ist die Weiterbildung auch Blödsinn.
Könnt Ihr mir helfen? Fragt mich Ruig, wenn etwas unklar ist.