Anzeige(1)

  • Liebe Forenteilnehmer,

    Im Sinne einer respektvollen Forenkultur, werden die Moderatoren künftig noch stärker darauf achten, dass ein freundlicher Umgangston untereinander eingehalten wird. Unpassende Off-Topic Beiträge, Verunglimpfungen oder subtile bzw. direkte Provokationen und Unterstellungen oder abwertende Aussagen gegenüber Nutzern haben hier keinen Platz und werden nicht toleriert.

Auf Thema antworten

[QUOTE="blackstone, post: 3197879, member: 86956"]

Das ist schon richtig so. Die Kinder werden ja nicht eingepflanzt und gegossen. Zudem kann ein Kinderpfleger/Erzieher in so viel mehr Stellen arbeiten, als im Kindergarten.


  • Kinderkrippe
  • Kindergarten
  • Schulhort
  • alles obige noch mal mit Integration/Inklusion

Auch die Altersgruppen variieren. Nicht jeder hat Kinder in der Kindergartenstufe.


Fakt ist: Diese Berufe sind eben NICHT Kaffeetrinken und "nur auf Kinder aufpassen"

Den pflegerischen Aspekt besonders im Behindertenbereich mit Medikamentengabe, Helfen beim Anziehen, Ausziehen, Toilettengang ist nicht zu vernachlässigen. Frühförderung mit Bildung gehört offiziell auch zu den Aufgaben. Nicht nur Spielplatz und malen.


Meine Freundin stellt fest, dass viele Kinder heute nicht mal wissen, was ein Wald ist. Lebenspraktische Fähigkeiten werden meist in der Einrichtung vermittelt und die eltern geben 80% der Erziehungsaufgabe ab.


"Kindergärtner" wird dem bei weitem nicht gerecht.

[/QUOTE]

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


    Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.

    Anzeige (2)

    Oben