Anzeige(1)

  • Liebe Forenteilnehmer,

    Im Sinne einer respektvollen Forenkultur, werden die Moderatoren künftig noch stärker darauf achten, dass ein freundlicher Umgangston untereinander eingehalten wird. Unpassende Off-Topic Beiträge, Verunglimpfungen oder subtile bzw. direkte Provokationen und Unterstellungen oder abwertende Aussagen gegenüber Nutzern haben hier keinen Platz und werden nicht toleriert.

Auf Thema antworten

[QUOTE="Sonnenblume4407, post: 3198323, member: 62868"]

Nein finde ich nicht ich selbst bin vor kurzem auch Mutter geworden.

Und werde meine Tochter mit einem Jahr in die Kita geben nicht, weil ich es will sondern wegen dem Geld.

Mein Freund verdient nicht ganz so gut wie ich und ich bekomme jetzt in der Elternzeit 65% von meinem Gehalt.

Da ist Weihnachtsgeld und Urlaubsgeld nicht mit berechnet.

Und wenn ich Elterngeld plus nehmen würde könnte ich zwei Jahre Zuhause bleiben müsste aber dann arbeiten gehen und dürfte auch nur bis zu einem bestimmten Betrag verdienen als darüber würde mir abgezogen werden.

Mit anderen Worten ich hätte jetzt weniger Geld zur Verfügung bei Elterngeld plus.


Das ist auch einer der Gründe warum viele Frauen wieder arbeiten gehen weil ihnen schlicht das Geld fehlt.

Heutzutage braucht man nun mal zwei vollzeitgehälter damit über die Runden kommt.

Ganz besonders schlimm ist es bei Alleinerziehende Frauen.

Ich finde da muss sich einiges ändern.

Z.b das man Elterngeld zu 100% bekommt und das dann auch für drei Jahre dann würde viele Eltern auch nicht so unter Druck stehen oder Schuld Gefühle haben wenn sie ihr Kind so früh in Betreuung geben müssen.

[/QUOTE]

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


    Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.

    Anzeige (2)

    Oben