Anzeige(1)

beruflich erfolgreich, privat ein Versager

redfox

Mitglied
Der Titel sagt es schon, beruflich bin ich sehr erfolgreich, bin sehr früh schon in eine leitende Funktion aufgestiegen, habe viele Freiheiten und verdiene für mein Alter sehr gut. Im Job werde ich respektiert und bin angesehen bei meinen Mitarbeitern, ich bin täglich von 7-18:00 arbeiten, zum einen weil es erwartet wird und zum anderen weil es mich ablenkt, denn privat läuft eigentlich alles scheiße, ich habe keine Hobbys weil ich mich zu nichts aufraffen kann, habe keine Freunde und meine einzige Freizeitbeschäftigung ist ins Kino gehen. Ich rede mir ein, dass ich für Hobbys keine Zeit habe um meine Antriebslosigkeit irgendwie zu rechtfertigen, doch die Zeit hätte ich, nur bin ich so dämlich und glaube mir selber diese Ausrede...Ich würde gern mehr machen, fühle mich aber am Wochenende jedes Mal nur Depri und bemitleide mich selbst. Ich wohne in einem kleinen Ort und jeden Tag fällt mir die Decke auf den Kopf, durch die Arbeit denke ich in der Woche nicht daran, aber am Wochenende holt mich alles ein und ich muss raus, fahre irgendwo hin, eigentlich egal wohin, hauptsache weg, dort wo ich hinfahre sind andere Menschen doch da fühle ich mich genauso einsam, ich schäme mich alleine ins Kino oder Theater zu gehen, esse gehe ich alleine garnicht mehr, da es mir peinlich ist. Mich kotzt einfach alles an, ich bin mit mir und allem, außer dem Job, unzufrieden. Ich fühle mich leer. Vor kurzem saß ich im Auto, hatte wieder ein emotionales tief und habe einfach geschrien, alles rausgeschrien so das mir der Hals weh getan hat. Das tat gut, zumindest für den Moment, eigentlich könnte ich jeden Tag schreien, meine Wut auf mich selbst rauslassen, manchmal würde ich am liebsten meine ganze Einrichtung zertrümmern vor Wut auf mich selbst.

Vor einigen Monaten habe ich eine tolle Frau kennengelernt, wir haben uns oft getroffen und es hat vom ersten Tag an ein kribbeln verspürt, auch sie hat mir geschrieben dass sie an mich denkt, nciht schlafen kann usw, doch auf einmal geht sie auf Abstand und sagt mir sie braucht Zeit zum nachdenken, aber sie würde mich ja sehr mögen sagt sie....da bin ich ins nächste Loch gefallen, ich denke permanent an sie und bekomme sie nciht aus dem Kopf, seit 3 Wochen ist sie im Urlaub und ich kann keinen klaren Gedanken mehr fassen, ich hoffe noch immer das es was wird, aber ich glaube nicht daran, gerade trinke ich ein Glas Wein nach dem anderen um die Gedanken an sie zu vergessen und schreibe all diese Zeilen, ich will schreien aber kann nicht, ich bin voller Wut auf mich selbst, ich hasse mich an manchen Tagen, fühle mich als Versager der noch nie eine Beziehung zu Stande bekommen hat, jetzt gab es einen Funken Hoffnung doch der ist wahrscheinlich Schall und Rauch, sie wäre diejenige gewesen die mich aus dem Loch geholt hätte, ich fühle mich so verdammt einsam.
Ich lege jedes gesagte oder geschriebene Wort auf die GOldwage, interpretiere in geschriebene Aussagen zuviel hinein und mache mir Gedanken, viel zu viel, mir platzt fast der Kopf, ich will weinen.

Freunde habe ich seit gut 10 Jahren nicht, die einzigen sozialen Kontakte sind meine Eltern. In der Schule war ich ein Mobbingopfer, vielleicht fühle ich mich deshalb so scheiße, oder vielleicht ist das auch nur ein Vorwand um mein soziales Versagen für mich selbst zu rechtfertigen. Ich kann anderen nur schwer vertrauen, umso schwerer kann ich mit Ablehnung umgehen, davor habe ich extreme Angst, ich bin ein ruhiger Typ, rede privat wenig, habe ja eh nix zu erzählen. Jedes Wochenende verfalle ich in Selbstmitleid und hasse mich jeden Tag mehr. Das einzige was ich erreicht habe ist beruflicher Erfolg, sonst nichts, mir fehlen soziale Kontakte, eine Beziehung, Stabilität und Nähe, ich möchte ein Haus bauen, eine Familie gründen mit 1 oder 2 Kindern, eine Frau haben und ihr jeden Wunsch erfüllen, ich würde sie auf Händen tragen.

Es macht mich jedes Mal fertig wenn ich irgendwo Paare sehe, Menschen die glücklich sind und dann sehe ich mich und verfalle wieder in Selbstmitleid, ich gönne ihnen diese Glück nicht. warum ich hier schreibe weiß ich nicht, vielleicht muss es einfach mal raus, habe ja niemanden mit dem ich darüber sprechen kann und gegenüber meinen Eltern ist es mir peinlich. Ich bin bald 30 und habe keine sozialen Kontakte und glaube nciht mehr daran das sich das ändert, gibt ja irgendwie nur Rückschläge. Ich suche nur nach Ausreden warum ich etwas nicht tue, ich möchte raus, hätte ich eine Frau würde ich mit ihr essen gehen, ins Theater, Tanzen gehen, Kochkurs, Shoppen, Kurzreisen, gemeinsam Sport und vieles Mehr, ich würde ihr die Welt zu Füßen legen, doch alleine bekomme ich nichts davon hin.
 
Umgekehrt wird ein Schuh daraus!


Hallo, lieber einsamer, roter Fuchs,
Du bist in einem folgenschweren Irrtum gefangen, wenn Du glaubst,
daß Du erst mit einer, oder gar der richtigen Frau, auch richtig zu leben anfangen kannst!

Denn nur Umgekehrt wird ein Schuh daraus:

Erst wenn es Dir gelingt richtig, gut, harmonische und in Harmonie, Frieden und Behaglichkeit mit Dir und der Welt im Einklang zu leben, wirst Du auch interessante, anmutige, hübsche, ernsthafte und liebenswerte Mädchen und junge Frauen näher kennen und lieben lernen können!

Ich habe im Rahmen meiner Beratungspraxis schon viele junge Leute erlebt, die viel zu lange unter ihren Möglichkeiten blieben und lange Zeit zielgenau an ihrem Glück vorbei gelebt und geackert hatten - bis der Leidensdruck endlich groß genug war und sie erkannten, daß Beruf, Karriere, Geld und Gut - rein gar nichts zählen, wenn es um die wirklich wichtigen Herzensdinge geht, an denen unser Lebensglück hängt!

Das hier zutreffende Naturgesetzt der Seele lautet:

"Wer auf sein Glück verzichtet - der verfehlt sein Leben!"

Also, mache endlich halblang - sonst passiert nur immer das Gleiche - bis zur Leiche!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Redfox,

so aussichtslos ist deine Lage nicht wie sie sich gerade für dich anfühlt.

Ich finde es gar nicht so schlimm, dass du dich erstmal auf den beruflichen Bereich konzentriert hast und dir dadurch Grundlagen geschaffen hast, die doch eine gute Ausgangsbasis sein können.
Nun ist das Thema aber nicht mehr wichtig, weil du weißt wie es läuft und wo es lang geht.

Deine Unzufriedenheit ist doch ein super Wegweiser, der sagt, gehe nun den nächsten Schritt. Da fehlt also die Herzdame und du hast keinen Plan, wie und wo du sie entdecken kannst.
Du hast keine Hobbys, weil du dich nicht aufraffen kannst... also hast du zumindest Interessen, denen du nicht nachgehst, weil dir die Animateurin fehlt, sehe ich das richtig?
Aber was ist, wenn es umgekehrt ist und du lernst sie vielleicht genau da kennen, wo deine privaten Interessen sind.
Es scheint wichtig zu sein, dass du die Routine und die ewig gleichen Wochenenden mal durchbrichst, sie gleich von Anfang an anders gestaltest.
Am Ende zählst du ja einige Bereiche auf, die in Frage kämen um jemanden kennenzulernen.
Wieso meldest du dich nicht bei einem Tanzkurs an? Wieso machst du nicht mal ein Wochenendseminar für ....
Komm einfach erst gar nicht in den üblichen Wochenendtrott, melde dich für etwas an, das für dich stimmig ist und fahre direkt nach der Arbeit mit gepackter Reisetasche in ein Seminarwochenende oder zu irgendeinem Kurs, der dir entspricht. Was Sportliches, Meditatives, Intellektuelles, Kreatives, whatever.
Du erweiterst deinen Radius, deinen Bekanntenkreis, deinen Horizont und schaust, was es mit dir macht, wenn du mal nicht in deinen vier Wänden versumpfst und versauerst.

Eiinfach mal etwas anders machen als du es sonst tust. Es ist nur der erste Schritt, was dann passiert, wer weiß das schon. Aber jedes Wochenende, das du nicht zu Hause verbringst scheint gerade ein gutes Wochenende zu sein. Ich meine damit nicht einfach irgendwelche Autofahrten irgendwohin, das wäre ja nur die noch kleinere Ausgabe der eigenen vier Wände.
Ach so, und weil ich vor einigen Tagen die Seite groops.de entdeckt habe, wo man entweder Gleichgesinnte suchen oder sich ihnen anschließen kann, bzw. selbst was auf die Beine stellen kann, mein Tipp, schau mal, ob da was für dich Sinn machen könnte.

LG
 
Hallo Redfox,


pack mal bitte Deine Goldwaage aus, denn ich schreibe Dir im Folgendem genauestens darauf eingeeicht.

Du siehst Dich privat als Versager? Dafür gibt es doch gar keinen Grund! Warum solltest Du Dich als Versager sehen, weil Du keine oder wenig Freunde hast, keine Beziehung "zu stande" bekommst, keine oder kaum Hobbys verfolgst und weil Dir die Decke auf den Kopf fällt?

Ey, Du bist Mensch! Der Mensch ist kein Versager. Versager ist ein Schimpfwort und kommt von Minderleister, schau mal was Wiki dazu schreibt.

Denn was ist an den Dingen, welche Du bemängelst, eine Leistung unter dem, was Du eig. könntest?

Ist es Deine Minderleistung, das Du keine oder wenig Freunde hast?
Ist es Deine Minderleistung, das Du keine Beziehung hast?
Ist es Deine Minderleistung, das Du keine oder wenig Hobbys hast?
Ist es Deine Minderleistung, das Dir die Decke auf den Kopf fällt?

Oder wäre es ein Geschenk, das Du Freunde bekommst?
Oder wäre es ein Geschenk, das Du eine Beziehung erleben darfst?
Oder wäre es ein Geschenk, das Du Hobbys bekommst?
Oder wäre es ein Geschenk, das Dir die Decke eben nicht gefühlt auf den Kopf fällt?


Eine Sache hat mir in Deinem Brief nicht gefallen, wieso gönnst Du anderen ihr Glück nicht? Wieviel hast Du mit deren Glück zu tun? Schalte das aus! Du kannst nicht erwarten das Du anderen ihr Glück nicht gönnst und dann selbst glücklich werden kannst!

Das Leben ist ein Geschenk und hier auch eine Strafe, aber davon will ja heute niemand auch nur irgendetwas je wissen oder gehört haben, das ist alles überholt und die Wissenschaft ist so toll... ...und wir sind alle so klug... ...und früher war der Mensch so primitiv... ...der Rest ist ja nur Märchen und/oder industrieller Nutzen...

Dankbarkeit führt Dich wieder zum Boden der Tatsachen, das war auch Rainers Anliegen. Dazwischen wurden Dir vor stürmischen Tagen gute Tipps gegeben, wie man aus seinem Trott raus kommt.

Lerne Dankbarkeit. Wem willst oder kannst Du eig. danken?


So und nun, was sagt die Gold-Waage? Ich hoffe Anschlag rechts, nicht genügend Gegengewichte...

🙂 Lass locker, dann klappts auch mit dem Nachbarn. Mach Dir keinen Druck, das ist auch nicht nötig, ich hab da mal was von Ewigkeit gehört...

Grüße,
peace
 
Mein Lieber, mit meinen 35 Lebensjahren bin ich mittlerweile geneigt, anzunehmen, dass das Eine das Andere ausschließt. In meinem Leben hatte ich immer nur eines, nie beides: Beruflichen Erfolg oder Erfolg in der Liebe. Mittlerweile bin ich persönlich sehr weit entwickelt und habe nur noch außergewöhnliche Beziehungen und Freundschaften, arbeite beruflich aber im Sozialen Sektor, und zwar da, wo wirklich Not am Mann ist. Das bedeutet: Extremer Stress für wenig Geld! Dabei habe ich studiert, bin ich sehr kompetent und intelligent, und sollte eigentlich viel höher stehen. Aber, irgendwie soll es nicht sein... Natürlich ist das nur meine Sicht der Dinge, und ich lasse mich gerne eines Besseren belehren. Bis dahin jedoch möchte ich dir ans Herz legen, dein Leben mehr dahingehend auszurichten, ein Licht in die Welt zu tragen. Ich glaube, dann wird auch dein persönliches Glück zu dir finden... Vielleicht ist Karma ja nicht nur ein Mythos, sondern Tatsache... In jedem Fall wünsche ich dir alle Gute! Liebe Grüße
 
Meine Vorredner haben alle tolle Sachen geschrieben und ich glaube, dass du das alles auch so weißt.

Du wählst den Weg, den du bisher immer gegangen bist, weil du Angst Vor anderen, unbekannten Wegen hast - du schreibst ja selbst, dass du Angst Vor der Ablehnung hast.
Das gebrannt Kind scheut das Feuer.

Aber anders als in der Schulzeit kannst du Wählen, von wem du dich ablehnen lässt - wenn dir die Leute nicht passen, geh.

Niemanden interessiert es, wie es dir geht - keiner wird bei dir an der Tür klopfen und Dich an die Hand nehmen.
Du musst selbst etwas tun.

Gönn dir was: geh zur Massage, in die Sauna, mach ein Wellnesswochenende, da kann dich keiner ablehnen 😉
Und an alleine essen oder ins Kino gehen ist null peinlich, warum auch?
Trau dich was, dann hast du auch was zu erzählen.

Nimm dir für einen Tag mal ganz fest was vor, mach am besten einen Termin - geh hin, egal wie du dich fühlst.
Und danach kannst du dich wieder bemitleiden - jedes Mal wird es leichter fallen.
Gibt auch Vorträge und Kurse bei der VHS, wo man wunderbar alleine hin kann, ohne dumm angeschaut zu werden.

Was die Frau angeht - ich vermute, du bist zu bedürftig und das schreckt ab.
Bedürftigkeit ist unsexy.
Andererseits Scheinst du dann doch über eine gewisse Attraktivität zu verfügen, denn immerhin gelang es dir, sie kennen zu lernen und dich interessant zu machen.
Damit Bist du schonmal weiter gekommen, als mancher User hier. 😉
 
Ja sind alles schöne Worte , aber irgendwo ist der Hund meiner Meinung nach ganz woanders begraben.

Ich formuliere es auch mal etwas genauer , also Du neidest anderen das soziale Umfeld nicht, sehe ich nämlich nicht, weil Deine Wut richtet sich nicht gegen die Menschen, die Du dann siehst, wie sie sich unterhalten , küssen, Zärtlichkieten austauschen, sondern Deine Wut richtet sich gegen Dich selbst.

Du bist Dir schon im klaren darüber, daß Du im Beruf erfolgreich bist. Bedeutet für mich Du hast das Zeug Zielstrebigkeit zu beweisen, bist leistungsfähig und auch kompetent genug, die Zusammenhänge zu verstehen, Du machst Deinen Job gut.

Schließt auf einen halbwegs korrekten Charakter und eine gewisse Zuverlässigkeit, Verlässlichkeit, Integrität Deinerseits den Anforderungen gegenüber, vor die Dich der Job stellt.

Wenn Du nun das Leben as Job betrachtest, so stellst Du fest, daß Du hier den von Dir empfundenen Anforderungen nicht genügst.Da fehlt das soziale Umfeld, die Integration in die Menge, Freunde , Bekannte , private Hobbys und was ganz wichtig ist , die Nähe zu dem anderen Geschlecht, das weißt Du alles selbst.

Nun sitzt Du da wirst sentimetal, weil Du Dir den Alk in die Birne ballerst, weil Du denkst nur so könntest Du das ertragen. Wenn das nicht hilft, weil Dir die Decke auf den Kopf fällt gehst Du raus und unternimmst was , ganz normale Strategie nur es funktiniert nicht wirklich, weil Du nicht regelmässig in Gesellschaft bist und letztendlich alleine im Auto rumschreist, weil Du kapierst es klappt nicht.

Hast Du aber mal wirklich drüber nachgedacht, warum das so ist ? Also in Ruhe ohne Dich aufzuregen und eine Schuldfrage zu stellen ?

Du führst nun die Erfahrung aus der Vergangenheit an und sagst, da bin ich gemobbt worden.

Dann redest Du noch von dem Strohhalm, der einen Frau die Du kennengelernt hast, der Du wahrscheinlich wirklich versuchen würdest die Welt zu Füßen zu legen, wenn sie Dich dafür nur nicht ablehnt, weil das hast Du auch schon begriffen, die Angst vor Ablehnung ist ganz tief in Dir verwurzelt, weil es für Dich keinen Grund gibt einen Menschen abzulehnen, der sich korrekt verhält.

Da machst Du aber einen eklatanten Fehler, denn da gehst Du von Dir aus , warum ?

Wäre nun alle Menschen so wie Du, würdest Du sehr wahrscheinlich nicht auf Ablehnung stoßen, klar es gäbe die eine oder andere Kontroverse, aber die könnte man verkraften, es gäbe aber grundsätzlich nicht das Gefühl, das Du schon in der Jugend erfahren hast, nämlich das Gefühl gemobbt zu werden.

Das zieht sich ja durch das ganze Leben.

Du suchst Anbindung , kannst mir nicht erzählen , es wäre früher anders gewesen, da hast Du auch Anbindung gesucht, aber da ging das genausowenig, denn sonst wärst Du ja nicht gemobbt worden.

So nun hast Du Dich aber im Laufe der Jahre darauf konzentriert, den beruflichen Erfolg hinzubekommen, ist Dir auch gelungen, aber das hast Du nicht nur getan, weil Du karrieregeil bist, sondern weil Du Dir eingebildet hast, wenn Du das schaffst , findest Du die Anerkennung , die Du suchst. Nun hast Du es geschafft ,sitzt aber immernoch alleine da und diese Anerkennung die Du gesucht hast bleibt auf sozialer Ebene aus, nicht auf beruflicher, da ist sie da , keine Frage , aber eben auf sozialer Ebene nicht.

Sich einzugestehen, das man da einem Trugschuß hinterhergelaufen ist , ist natürlich jetzt zusätzlich , zu dem schon vorhandenen Dilemma des Alleinseins mit Anerkennungslosigkeit oder Ablehnung , nenn es wie Du willst , eine Mehrbelastung, die Dir auf die Seele drückt. Du bist für Dich ganz klar daran selbst schuld , gar keine Frage . Du nennst Dich selbst einen Versager auf sozialer Ebene.

Jetzt komme ich mal zu dem Warum, von dem Du denkst ich hätte es vergessen. Aber ich mußte weiter ausholen , um Dir etwas klar zu machen.

Du hast also früher gedacht , der berufliche Erfolg führe zu mehr Anerkennung auf sozialer Ebenem bekommst aber jetzt mit , war so nicht richtig,d er Gedanke , alle die Bilder die Du Dir gemacht hast im Kopf, passen so nicht, Du bist nicht der gesellschaftliche Tausendsassa der gesellschaftlich integriert von Freunden eingeladen wird und viele eute kennt, die alle schön glücklich sind, weil sie es alle so toll finden, das Du das ja geschafft hast, sondern Du stellst fest, der Alksaufende Hartzer der auf dem Marktplatz morgens um zehn sitzt und das erste Bier säuft, hat mehr esellschaft als Du , denn der trinkt das Bier nicht alleine , da gibts durchaus hübsche Frauen, die sogar solche Leute durchfüttern, weil sie sich genauso nach Anbindung sehnen, wie Du, sozusagen sind die Leute , die weit unter Deinem Niveau sind sogar sozial intergrierter....

Aber nicht nur die , sondern auch die wenigeren Leute , die Dein Niveau haben sind es und die noch wenigeren, die Dein Niveau übertreffen wohl auch....

Nun ich sehe das anders.

Ich kenne jede Menge beruflich erfolgreiche Idioten , Leute , die , wenn ich mit denen zusammen bin , mir nach 5 spätestens 10 Minuten, derat auf den Sack gehen, das ich mir denke, ne beim besten Willen nicht, mit denen ist es schlimmer , als ohne die.
Ich kenne jede Menge nicht so erfolgreiche Menschen, die wenn ich mit denen zusammen bin, mir nach 5 spätestens 10 Minuten so derart auf den Sack gehen, daß ich mir denke , neee beim besten Willen nicht , ohne die ist es besser als mit.
Ich kenne jede Menge Leute , die beruflich erfolgreicher sind, als ich, die mir nach ......

Aber , es gibt auch ein paar wenige Menschen, wo das einfach passt, die denken aber ähnlich wie ich und geben sich auch selbst nicht die Schuld , sondern sind sich im Klaren darüber, warum es so ist .

Ich sags mal ganz profan ....90% sind Schauspieler bei denen ich mir denke, Ihr könnt froh sein, daß ich Eure Maske nicht demontiere.
90% sind verquer, also innerlich, so das ich mir denke, selbst schuld , wenn die Kurven rennen im Leben.
90 % sind verlogen, so das ich mir denke , na , wers glaubt ....
90 % sind aufgeblasen vor Stolz , so das ich mir denke , meine Fresse , was nehmt ihr denn fürn Zeug ?

90 % sind so flachgeistig, daß ich mir denke Plastik im Kopf...

Die Liste kann ich beliebig länger machen ...das spare ich mir jetzt mal und komme zum Fazit ....

90 % sind so , daß ich mir denke, ohne mich.

Ganz einfach .


Selbst nach mehrmaligem überprüfen, komme ich immer wieder zu demselben Schluß, mit denen hätte ich weder Spaß , noch würde es einen Sinn machen, für die müßte ich mich verbiegen, das Spielchen mitspielen, ein Fähnchen werden, dem Hype hinterherlaufen, mir Scheiße toll reden.

Ja und das beste daran ist , das wissen die auch, die haben keinen Bock auf einen Menschen,der sagt was er denkt und fühlt, denn sie tun es nicht, die haben keinen Bock auf einen Menschen, der sich nicht verbiegt, denn das tun sie ständig, die haben keinen Bock auf einen Menschen, der jedem Hype hinterherläuft ,als wärs die Lebenserfüllung ,denn das tun sie , die haben keinen Bock auf einen Menschen, der keine Lebenslüge lebt, sondern Realismus liebt , ohne wenn und aber,denn das tun sie nicht.

Na und es ist scheißegal wo ich hingehe, ob in den Verein oder den auf die Veranstaltung oder die, zu dem Event oder dem, Volksfeste, Ausflugsziele, Schwimmbäder, Clubs, Läden , Restaurants, Kneipen , Discos, Austellungen etc. überall begegne ich diesen 90 %.

Aber ich begegne auch den 10 % bedeutet rein rechnerisch im Mittel , wenn ich irgendwo hingehe wo 100 Leute sind , dann passen nur 10. Na und die 10 gilt es zu selektieren. Denen gehen nämlich die 90 % genauso auf den Sack.

Und immer , wenn ich ein Gespräch beginne, steht die Wahrscheinlichkeit bei 1 : 10 das ich 9 Mal auf Ablehung stoße ....diese Wahrscheinlichkeit ändert sich mit den ausgesuchten Ansammlungen von Menschen.

Mir hat es sehr weitergeholfen , daß so zu sehen, wie es bei mir ist.

Denk mal drüber nach , bei Dir ist es sicher ähnlich.
 
Zunächst vielen Dank für eure Zeilen, welche mich sehr zum nachdenken angeregt haben.
Deine Unzufriedenheit ist doch ein super Wegweiser, der sagt, gehe nun den nächsten Schritt. Da fehlt also die Herzdame und du hast keinen Plan, wie und wo du sie entdecken kannst.
Du hast keine Hobbys, weil du dich nicht aufraffen kannst... also hast du zumindest Interessen, denen du nicht nachgehst, weil dir die Animateurin fehlt, sehe ich das richtig?
100% richtig. Ich interessiere mich z.B. fürs kochen, tanzen, reisen, Musik, Kino, Theater, Musicals. Das würde ich mit einer Partnerin machen, abends spontan essen gehen oder einfach mal ein Wochenende nach Prag, Paris, London oder was weiß ich wohin. Einen Tanzkurs besuchen, gemeinsam einen Kochkurs besuchen und im Kabarett gemeinsam lachen. Tanzkurs alleine habe ich schon versucht, online angemeldet, aber eine Tanzpartnerin konnte mir nicht vermittelt werden, trotzdem hinzugehen bekomme ich nicht auf die Reihe, habe viel zu viel Angst dort alleine zu stehen während alle anderen mit ihrem Partner da sind, am Ende bleibt für mich nur noch die Tanzlehrerin, das will ich nicht. Single Tanzkurse gibt es hier in der Region nicht.
Komm einfach erst gar nicht in den üblichen Wochenendtrott, melde dich für etwas an, das für dich stimmig ist und fahre direkt nach der Arbeit mit gepackter Reisetasche in ein Seminarwochenende oder zu irgendeinem Kurs, der dir entspricht. Was Sportliches, Meditatives, Intellektuelles, Kreatives, whatever.
Du erweiterst deinen Radius, deinen Bekanntenkreis, deinen Horizont und schaust, was es mit dir macht, wenn du mal nicht in deinen vier Wänden versumpfst und versauerst.
Das ist ein sehr guter Tipp, meist nehme ich mir auf Arbeit vor am Wochenende Aktivität X zu machen, bin ich zu Hause kommt wieder das Selbstmitleid und mir fehlt wieder der Antrieb mich aufzuraffen. Direkt nach der Arbeit, am Freitag abend einfach direkt von Arbeit starten ist da eine gute Idee.

LG[/QUOTE]
Hast Du aber mal wirklich drüber nachgedacht, warum das so ist ? Also in Ruhe ohne Dich aufzuregen und eine Schuldfrage zu stellen ?

Zunächst muss ich sagen, dass mich dein ganzer Text sehr berührt und zum weiteren nachdenken angeregt hat, alles was du schreibst ist als würde man mir einen Spiegel vor das Gesicht stellen. Vielen Dank dafür!


Dann redest Du noch von dem Strohhalm, der einen Frau die Du kennengelernt hast, der Du wahrscheinlich wirklich versuchen würdest die Welt zu Füßen zu legen, wenn sie Dich dafür nur nicht ablehnt, weil das hast Du auch schon begriffen, die Angst vor Ablehnung ist ganz tief in Dir verwurzelt, weil es für Dich keinen Grund gibt einen Menschen abzulehnen, der sich korrekt verhält.

Richtig, das Thema ist ganz tief in mir verwurzelt und mir fällt es extrem schwer jemanden zu vertrauen oder offen über meine Gefühle zu sprechen, so ist es auch bei dieser Frau, geschrieben habe ich ihr viel, doch bei den persönlichen Treffen steckt wir immer wie ein Klos im Hals, nach den treffen hasse ich mich wieder selbst dafür dass ich nicht offen über meine Gefühle sprechen konnte. Sie weiß wie ich zu ihr stehe, habe auch meinen Mut zusammen genommen und um ein Treffen gebeten um ihr nicht nur zu schreiben wie sehr ich mich zu ihr hingezogen fühle und die Zeit mit ihr genieße, aber das treffen fand bisher nicht statt, da sie wie erwähnt 3 Wochen im Urlaub ist, vor ihrem Urlaub wollte sie das Thema nicht ansprechen, da sie sich selbst erstmal über alles Gedanken machen muss. Sie selbst ist auch eher ein ruhiger Typ.
Diese Unsicherheit macht mich einfach fertig und inzwischen habe ich große Angst vor dem Treffen, denn ich befürchte das ihre Entscheidung gegen mich ausfallen wird, sicherlich mit den üblichen Begründungen das man ganz nett sei, aber sie nicht bereit für eine Beziehung ist etc. Seit Woche zerbreche ich mir darüber. Ich weiß, dass es nicht förderlich ist, sich im Vorfeld den Kopf zu zerbrechen, aber ich kann einfach nicht anders.

Du suchst Anbindung , kannst mir nicht erzählen , es wäre früher anders gewesen, da hast Du auch Anbindung gesucht, aber da ging das genausowenig, denn sonst wärst Du ja nicht gemobbt worden.

Früher, zu Schulzeiten, hatte ich einige wenige Freunde, ganze 2 waren es an der Zahl, zu einer gab es ein sehr inniges Vertrauensverhältnis, was auch nie enttäuscht wurde, nach der Schule haben wir uns aus den Augen verloren, es kam zwar noch zu Treffen aber wir hatten kaum mehr gemeinsame Thema, sie ist inzwischen verheiratet, hat Kinder und ein Haus und ist glücklich in ihrer Beziehung. Ich hätte keine Themen mehr mit ihr. Die anderen „Freundin“ von damals, wohnt im Ausland, ist 2x im Jahr hier, da trifft man sich mal fürs Kino oder zu Hause und quatsch über alte Zeiten, nach paar Stunden ist gut, die Gespräche sind oberflächlich.
Ich bin auch kein Typ der einfach so ein Gespräch anfangen kann, über belanglose Themen sprechen oder besser gesagt Smalltalk ist nicht meine Stärke. Wenn sich andere irgendwelche „komischen“ Dinge erzählen kann ich nie mitlachen, finde das nicht lustig. Gespräche sollten tiefgründig sein und nicht nur an der Oberfläche kratzen.

So nun hast Du Dich aber im Laufe der Jahre darauf konzentriert, den beruflichen Erfolg hinzubekommen, ist Dir auch gelungen, aber das hast Du nicht nur getan, weil Du karrieregeil bist, sondern weil Du Dir eingebildet hast, wenn Du das schaffst , findest Du die Anerkennung , die Du suchst. Nun hast Du es geschafft ,sitzt aber immernoch alleine da und diese Anerkennung die Du gesucht hast bleibt auf sozialer Ebene aus, nicht auf beruflicher, da ist sie da , keine Frage , aber eben auf sozialer Ebene nicht
Sich einzugestehen, das man da einem Trugschuß hinterhergelaufen ist , ist natürlich jetzt zusätzlich , zu dem schon vorhandenen Dilemma des Alleinseins mit Anerkennungslosigkeit oder Ablehnung , nenn es wie Du willst , eine Mehrbelastung, die Dir auf die Seele drückt. Du bist für Dich ganz klar daran selbst schuld , gar keine Frage . Du nennst Dich selbst einen Versager auf sozialer Ebene.
Damit triffst du, vermutlich, ziemlich genau ins schwarze, im Beruf bekomme ich die Anerkennung die mir privat fehlt, dort werde ich nach meiner Meinung gefragt, dort fällt es auf wenn ich fehle, dort werde ich gebraucht. Ich habe mich seit Jahren auf meinen Job konzentriert um dort zu sein wo ich jetzt bin, hatte ja auch nichts anderes was mich antreibt, den privat habe ich seit Jahren resigniert, mal gibt es Lichtblicke, aber das Licht ist bisher auch immer wieder schnell erloschen und das Loch wurde größer und größer. aber dann sage ich mir immer wieder, dass das einzige sinnvolle was ich zu Stande bekommen habe mein Job ist. Doch das alleine befriedigt mich nicht, ganz im Gegenteil, aber ich habe auch nichts anderes was mir Bestätigung gibt. Ich verdiene gutes Geld, aber das gebe ich nur für mich aus, aber auch das befriedigt mich nicht, Konsum macht mich nicht glücklich, das war früher zu Schulzeiten mal so, immer das neuste Handy, das gab wenigstens mal kurz Anerkennung nach der ich mich so gesehnt habe. Mir wird jeden Tag klarer wie weniger mir Geld bedeutet, denn das macht nicht glücklich. Der von dir angesprochene Hartzer ist mit seinem Leben vermutlich glücklicher als ich und das macht mich traurig und wütend.

Ich will so nicht mehr weiter machen, jedes Wochenende in Selbstmitleid versinken macht mich irgendwann kaputt. Zurzeit denke ich darüber nach mir eine neue Wohnung zu suchen, aktuell wohne ich auf dem Dorf, umziehen möchte ich in die Stadt um viele Dinge näher zu haben, z.b. Schwimmbad, wo ich mir ständig sage dass ich da keine Zeit hätte…
Auch bzgl. der angesprochenen Frau bin ich am überlegen ob ich ihr sage, dass ich so nicht mehr kann, das mich die unsicherheit fertig macht und sie sich endlich entscheiden soll.
 
Hi 🙂 Ich glaube, du sollst dein Glück nicht von einer Frau abhängig machen. Wenn du in deinem inneren kein Glück findest, wird das auch keine Frau tun. Außerdem verspürt man, wenn Menschen im Inneren nicht stabil, unglücklich sind, und das neigt ab.

Wenn du sagst, dass es dir peinlich ist, selber ins Kino/Theater/Restaurant zu gehen, kann ich dich super verstehen. Ich habe zwar Freunde, die aber selber arbeiten und mein 2017 war schrecklich, so dass ich nicht mal gearbeitet habe. Und am Ende , obwohl ich sehr gute Freunde habe, war ich alleine und es war mir auch peinlich, selber irgendwohin zu gehen. Ich glaube, das ist normal. Manchmal möchte man auch selber was essen, aber doch nicht immer. Das passiert allen Menschen.

Mobbingopfer war ich auch in der Schule. Und als ich geheiratet habe, wurde ich von meinem Mann und seiner Mutter beleidigt und demütigt. Am Ende, nach 1.5 Jahren, verließ ich ihn. Aber du darft den Menschen, die dir wehgetan haben, nicht erlauben, dein Leben auch nach dem sie weg sind, zu beeinflussen. Du musst lernen, auch allein glücklich zu sein, denn nur dann wirst du Menschen finden, mit denen du dein Glück teilen wirst. Ich finde, dass für Männer es gut ist, eine Kampfsport zu erlernen. Da lässt du deine ganze negative Energie raus, bist unter Männern, kannst schreien, schwitzen, stinken, schlagen, geschlagen werden ... Ugh, ich habe Lust auf ein Kapfsport bekommen. Aber ja, Frauen lieben erfolgreiche Männer. Da bist du schon mal gut aufgestellt. Gemobbt werden bedeutet nicht, dass du in irgendeiner Hinsicht schlechter warst, als die Kinder, die dich gemobbt haben. Wenn du die Möglichkeit hast zu schauen, was aus ihnen geworden ist, mach das. Bei vielen merkst du, dass sie dir kein Wasser reichen können. Aber die sollen dir auch am A**** vorbeit gehen. Lebe dein Leben. Lass sie nicht dein Leben beeinflussen. Und die Frau ... du wirst sie nicht bekommen, wenn sie merkt, wie abhängig du geworden bist. Damit würde dich auch keine Frau kriegen, nicht war? Lass sie sehen, dass es dir gut geht, dass wenn sie möchte, kann sie kommen. Und wenn nicht, dann alles in Ordnung.
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben