Anzeige(1)

Berufliche Veränderung 2025 - gehen oder bleiben?

EDTA94

Neues Mitglied
Hallo liebe Mitforistinnen und Mitforisten,

vermutlich bin ich gerade in einer Phase, die man als späte "Quarter Life Crisis" bezeichnen könnte. Ich bin m, 30 und habe nach einem langen Chemie u. Biotechnologie Studium vor ca. 1,5 Jahren angefangen, bei einem Ingenieurbüro in der Planung zu arbeiten, was meine erste richtige Stelle war. Dort hatte ich von Anfang an keine Einarbeitung, wenig Perspektiven und einen ständigen Druck, einen immer höheren Geldfluss in Projekten zu erreichen, auch wenn mir gar keine Projekte zugeteilt wurden. Neben der nüchternen und anonymen Büro-Atmosphäre ist auch das Gehalt ein Grund für Frust (vergleichbar mit TV ÖD E10 Hessen). Jedoch habe ich dort einen unbefristeten Vertrag.
Denoch möchte ich diesen dieses Jahr noch kündigen, aufgrund meiner immer mehr schwindenden Motivation, weshalb ich aktuell Bewerbungen schreibe. Ich bewerbe mich dabei auch ganz bewust in anderen Branchen als der Chemie/Biotech/Baubranche, da ich ohnehin nur per Zufall dies studiert habe und mir in den letzten Jahren klar geworden ist, dass mein Interesse an einem kreativeren Job gestiegen ist.
Um zu testen, ob z.B. Fotografie/Musik/Veranstaltungssbranche etwas für mich wäre, würde ich auch nicht ausschließen, Praktika in diesem Bereich zu absolvieren.

Nun habe ich mir 3 Optionen überlegt:
1. Zum Sommer in jedem Fall kündigen nach vollen 2 Jahren ZUgehörigkeit und Praktika machen, falls ich bis dahin keinen unbefristeten Vertrag woanders bekomme habe;
2. Trotz Unzufriedenheit erst kündigen, wenn ich einen neuen Job mit unbefristeten Vertrag habe,
3. Kündigen, wenn ich einen neuen Job habe, wenn auch mit befristeten Vertrag, könnte ja gut sein, um sich auszuprobieren.

Man muss dazu sagen, dass ich derzeit wenig Ausgaben habe, da ich erneut im Haus meiner Mutter wohne und dadurch wenig eingeschränkt wäre.

Was meint ihr? Bin ich zu naiv, was Erfüllung und Zufriedenheit im Job angeht, obwohl man schon das höchste Gut (einen unbefristeten Vertrag) hat? Würdet ihr mir empfehlen, etwas mehr berufliches Risiko zu wagen, um eine passender Arbeit zu finden? Oder ist das wirklich nur ein Ammenmärchen und nur die Linearität im Lebenslauf zählt?

Wäre hierzu sehr an euren Meinungen interessiert.

Grüße, EDTA94
 
Ich würde in Deinem Alter sofort sagen "Machen!", wenn da ein klares Ziel wäre. Es liest sich für mich, als ob Du mal schaust, was es halt anderes gibt, ohne zu wissen, was Du eigentlich suchst. Meiner Meinung nach läuft es fast immer darauf hinaus, dass man erst das Ziel kennt und dann den (manchmal verschlungenen) Weg dorthin findet.

Und: Wenn Du TV ÖD 10 schlecht findest - nicht böse gemeint, aber viel Spaß bei so Sachen wie der Veranstaltungsbranche oder gar in der Freiberuflichkeit (Fotografie), zumal Du da Berufsanfänger bist.
 
Ich würde erst kündigen, wenn ein neuer Job da ist, ob nun befristet oder unbefristet. Du musst was in der Hand haben, um in Ruhe dann wechseln zu können. Arbeit sollte auch zumindest etwas Freude machen, einen nicht innerlich kaputt machen. Geld ist da nicht alles, wenn gleich das Einkommen manches regeln- ausgleichen kann und alles Gute hat man selten zusammen.
 
Vielleicht kannst du auf Teilzeit gehen und/oder nebenberuflich etwas starten, um herauszufinden, ob es dir liegt?

In meiner aktuellen Position als Projektleiter ist dies leider nicht möglich aber ich hatte auch schonb darüber nachgedacht, das im nächsten Job so zu machen, um wengistens etwas auusprobieren zu können...

Vielen Dank euch für den bisherigen Input!
 
TV ÖD E10 Hessen ist wie viel brutto im Monat? Im Internet stand irgendetwas mit 3.800...also wenn das stimmt und du dich darüber beschwerst, und das auch noch als Berufseinsteiger...ich bin mit fünf Jahren Berufserfahrung (ebenfalls Akademiker) deutlich darunter.
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.
Autor Ähnliche Themen Forum Antworten Datum
S Meine berufliche Zukunft Beruf 43
G Angststörung und berufliche Zukunft Beruf 5
M Berufliche Zukunft, trotz arbeitsunfähigkeit? Beruf 88

Ähnliche Themen

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben