G
Gast
Gast
Hi Leute,
es geht um Folgendes:
Ich besuche derzeit ein Berufliches Gymnasium Wirtschaft in Niedersachsen und mache die 11. Klasse zum 2. mal.
Meine Frage ist nun:
Wenn man nach der 12. Klasse runtergeht hat man ja das Fachabitur, wenn man ein Jahr lang ein Praktikum macht oder so wenn ich das richtig verstanden habe. Ist es egal wo ich das Praktikum mache oder muss es etwas sein mit der Fachrichtung Wirtschaft? Ist die 12. Klasse wieder nur ein ganz normales Schuljahr ohne Prüfungen etc. also man muss einfach nur in die 13. versetzt werden oder gibt es eben für dieses Fachabi noch irgendwelche Abschlussprüfungen oder so?
Angenommen ich werde nach der 12. in die 13. versetzt aber schaffe das Abitur nicht. Habe ich dann nach einem einjährigen Praktikum trotzdem das Fachabitur oder würde das nur gehen, wenn ich direkt nach der 12. abgebrochen hätte?
Danke schonmal 🙂
es geht um Folgendes:
Ich besuche derzeit ein Berufliches Gymnasium Wirtschaft in Niedersachsen und mache die 11. Klasse zum 2. mal.
Meine Frage ist nun:
Wenn man nach der 12. Klasse runtergeht hat man ja das Fachabitur, wenn man ein Jahr lang ein Praktikum macht oder so wenn ich das richtig verstanden habe. Ist es egal wo ich das Praktikum mache oder muss es etwas sein mit der Fachrichtung Wirtschaft? Ist die 12. Klasse wieder nur ein ganz normales Schuljahr ohne Prüfungen etc. also man muss einfach nur in die 13. versetzt werden oder gibt es eben für dieses Fachabi noch irgendwelche Abschlussprüfungen oder so?
Angenommen ich werde nach der 12. in die 13. versetzt aber schaffe das Abitur nicht. Habe ich dann nach einem einjährigen Praktikum trotzdem das Fachabitur oder würde das nur gehen, wenn ich direkt nach der 12. abgebrochen hätte?
Danke schonmal 🙂