Anzeige(1)

Berufspsychologischer Dienst bei der Arbeitsagentur

Kittysaysmeow

Neues Mitglied
Hallo,

ich hoffe, dass hier irgendjemand Erfahrungen hat mit diesem berufspsychologischen Dienst und mir vielleicht etwas weiterhelfen kann.
Also...ich möchte eine Ausbildung als Gebäudereinigern anfangen, habe nach vielen Absagen (ich vermute mal, weil ich kleine Kinder habe) endlich einen tollen Betrieb gefunden, der mich einstellen würde, vorausgesetzt natürlich, dass das Praktikum, das ich ab nächster Woche anfange läuft gut. Der Chef ist super nett und es ist ein kleiner Betrieb, der mir auf Anhieb sehr gefallen hat. Das Problem ist nur, dass der Chef die die Ausbildung über dieses WeGebAU haben möchte, also, dass die Arbeitsagentur sich daran beteiligt, soweit ich das verstanden habe. Vor ein paar Tagen hat sich eine Dame von der zuständigen Arbeitsagentur bei mir gemeldet und mir erzählt, dass ich zuerst einen Test beim berufspsychologischen Dienst machen muss und dort wird dann entschieden, ob ich für diesen Beruf geeignet bin oder nicht und wie hoch die Wahrscheinlichkeit ist, dass ich die Ausbildung auch beende. Es gibt wohl zu viele Abbrüche und man würde da viel Geld investieren, deshalb möchte man erst diesen Test. Natürlich hat sie mit der Firma bei der ich die Ausbildung machen möchte, auch angerufen und denen auch von diesem Test erzählt, daraufhin hat der Chef angerufen und mich gefragt warum ich den Test denn machen muss, ob es da in der Vorgeschichte etwas gibt was der Grund dafür sein könnte. Er hat auf jeden Fall verärgert gewirkt, vor allem, weil es bis zu 2 Monaten dauern kann bis man einen Termin für diesen Test bekommt.
Ich kann die Arbeitsagentur zwar verstehen, aber finde eben auch, dass die einen da komisch da stehen lassen.
Weshalb genau ich jetzt diesen Test machen muss weiß ich nicht...kennt sich da vielleicht jemand aus welche aus welchen Gründen man das machen muss oder muss das generell jeder machen?
Ich habe schon so einige Berichte im Internet über diesen berufspsychologischen Dienst gelesen und zwar zu 99% eher Schlechtes. Ich habe gelesen, dass man da teilweise sogar beleidigt wird. Jetzt habe ich natürlich irgendwie Panik. Ich bin dummerweise ein extrem schüchterner Mensch und weiß überhaupt nicht wie ich diesem Psychologen klar machen soll, dass ich perfekt für diesen Job bin...und was passiert wenn ich den Test nicht bestehe?

Ich entschuldige mich schon mal für den langen Text und hoffe auf informative Nachrichten bzw. Beiträge 🙂
 
Der psychologische Dienst ist normalerweise dafür da ein "Profil" der dort hin zittierten Personen zu erstellen.
Es werden werden verschiedene Tests gemacht.
Sprach-/Leseverständigungstests, etwas Mathe, räumliches Sehen usw..
Viel mehr dürfen die an sich nicht mal.
Auch wenn sie dort Psychologen haben, so geht es dort nicht um "medizinische Diagnosen" und
damit mögliche, verbundene Behandlungen. Dafür muss man in eine Praxis.
Von dort dürfen die dann allerdings - nach dem Einholen des Einversändnisses einer Schweigepflichtentbindung -
medizinische Unterlagen einholen.
Andererseits dürfen sie auch empfehlen, dass jemand z.B. zu einem Psychologen gehen sollte.
In wie fern das als Auflage möglich ist, hängt wohl von verschiedenen Umständen ab.
Andererseits kostet es - nicht zuletzt den Steuerzahler - eine Unmenge Geld,
wenn jemand eine Maßnahme abbricht. Und das kommt nur mal oft vor.
Und oft sind darunter dann auch viele dieser 99%-negativ-Stimmen.
Aber das ist eine andere Geschichte.
Ok - ich kenne den einen oder anderen Fall (durch ehrenamtliche Arbeit),
wo tatsächlich "Mitarbeiter" anmaßend, unhöflich oder sogar unverschänt waren.
Aber - auch wenn Schüchternheit da kontraproduktiv sein kann - muss man sich selbst durchsetzen.
Also kurz zusammengefasst:
dem Chef kannst Du sagen, dass die das verlangen dürfen - wenn sie schon bezahlen.
(Was er ja auch offensichtlich will und weshalb er dann auch den Ball flach halten sollte.)
Ebenso dürfen sie von Dir ein Profiel erstellen ob Du für die Arbeit (die Maßnahme) geeignet bist.
Mir fällt leider kein nettes Bsp ein... aber sagen wie mal so:
wenn ein Hauptschüler käme und sagte er wolle Herzchirug werden.
Ich denke Du verstehst schon worauf ich hinaus möchte.
Da ich denke - wie Du es beschreibst, dass der Chef Dich durchaus als geeignet ansieht,
da Du offensichtlich denkst, dass Du das tun möchtest und kannst,
sollte es eigentlich nur eine Formalität sein. Sonst nix.
Aber noch ein paar kleine Tipps:
natürlich kann es auch sein, dass dieser Chef "billige Arbeitskräfte sucht".
Schau Dir das also nochmal genau an.
Sollte beim psychologischen Dienst irgendetwas ... unpassendes, kontraproduktives passieren -
z.B. die Endbeurteilung zu Deinen Ungunsten sein, Jemand sich Dir gegenüber (rechtlich) ungebührlich verhalten,
usw.. immer Widerspruch einlegenm bzw. Beschwerde gegen die betreffende Person.
Und vor Allem: mach denen Dampf. Mach denen klar, dass Du ja auch Eigeninitiative gezeigt hast.
Und dass Du, falls sie das nicht schneller bearbeiten, weitergehst.
Dann musst Du Dir vorgesetzte verlangen oder zu einer Beschwerdestelle gehen.
Und ein letzter, wichtiger Tipp - Einer, den ich mittlerweile jedem gab und gebe,
der mich in diese Richtung um Rat fragt:
nimm immer einen Zeugen mit (den dürfen sie nicht verweigern - steht so im Gesetzt,
kann Dir gerne entsprechende Paragraphen nennen. Müsste ich aber erst heraussuchen.
Oder Du kannst es selbst im Netz finden: einfach suchen nach Sozialgesetzbücher und Begleitperson).
Und lass Dir "IMMER" alles schriftlich geben, mit Datumsstempel und Unterschrift.
Ich wünsch Dir viel Glück.
Solltest Du wissen wollen, wer die Personen sind, auf die ich mich beziehe, bzw. woher ich meine Erfahrungen habe,
dann kannst Du mich gerne anschreiben. Ich kann Dir gerne erzählen, was das für eine ehrenamtliche Arbeit war.
LG
 
Hallo;

Lass Dich nicht so verrückt machen.
Ich kann DIR keine Einzelheiten erzählen dazu,nur im groben:

Deine Einstellung ,Hoffnung und Freude dort zu Arbeiten ,stimmt doch.
Sei wie Du bist und Denkst,da brauchst keine Angst zu haben.
Letztendlich will sich das Arbeitsamt auch nicht von jeden verarschen lassen.

Ob da ein Psychologischer Dienste jetzt günstiger und Gut ist,lass wir mal so stehen.

Es wurde mit den Zuschuss Geldern zuviel Schindluder getrieben,aber wenn es beide Seiten Ehrlich meinen,Chef und Auszubildender ,ist es doch etwas Gutes .
DEIN zukünftiger Chef wird mit Geldern für Dich Unterstützt,Er fordert es, nicht DU..da es aber um deine Ausbildung geht und um viel Geld dafür,musst Du da wohl durch.
Von daher ist er nicht auf Dich grumelig sondern auf die Geldgeber,er hat es sich wohl auch Einfacher und schneller vorgestellt.
Natürlich ist es gerade für die kleinen und Mittel Betrieben Finanziell eine große Entlastung,und eine Chance für Dich.
Ich glaube das Du es wirklich willst und das zählt,auch wenn Du Schüchtern bist sollte es kein Abbruch sein zu erzählen warum Du dahin möchtest und was DU Dir davon versprichst.Die wollen einfach nur sehen das du es wirklich Ernst meinst.

Ich hoffe dein zukünftiger Chef und Du habt eine Gute Zeit und das Du deine Ausbildung mit Gravur schaffst^^
Ich drücke die Daumen und schlafe dich vorweg einfach Gut aus,DU schaffst das schon.
SO schlimm wird es nicht,sind alles nur Menschen.
Ich glaube kaum das die dir eine Ausbildung verweigern,da müssten Sie schon erhebliche Gründe für haben,und hast da einen guten Rat in Rechtsform,also Widerspruch ect. vom no-vip bekommen.^^

Ich drücke ganz fest die Daumen,auch kannst gerne den Verlauf erzählen und ob es letztendlich geklappt hat.
Lieben Gruß

Schokoschnutte
 
lächel ps..

..auch kannst Du diese Email zeigen , bei der Du nach gefragt hast weil Du bestehen möchtest.
Das sagt doch schon sehr viel Gutes über Dich aus^^,..falls du Angst hast das Dir die Worte fehlen,aber wie gesagt wenn Du aus den Herzen sprichst finden sich die richtigen Worte und Antworten von selbst.^^

Viel GLÜCK.
 
Danke für eure Antworten. Ich bin zwar noch immer sehr nervös deshalb, aber es ist jetzt schon etwas besser.
Ich werde auf jeden Fall berichten wie es gelaufen ist. Jetzt muss ich ja erstmal auf den Termin warten, ich weiß ja noch nicht wann der festgesetzt wird, hoffentlich nicht allzu spät.
 
Dieser "Test" ist total easy. Ich wurde da mit 19 auch hingeschickt, weil man mir nach einer bfz Maßnahme keine Ausbildung über 2 Jahren, bzw. überhaupt keine Ausbildung zutraute und mir sagte ich müßte als Hilfsarbeiter arbeiten.

Es waren eigentlich nur Tests am Computer und ein Gespräch mit dem Pyschologen, Medizinisch kam gar nix.
 
Das kann ich dir ehrlich gesagt nicht mehr genau sagen, es ist über 12 Jahre her..

Ich meine es ging um die Testergebnisse und sonst nur allgemeines.
 
Guten Morgen zusammen,

meinen Test habe ich mittlerweile hinter mir und es ist gut gelaufen. Der Test war nicht so schwer und die Psychologin war auch nett. Und meine die Finanzierung meiner Ausbildung wurde bewilligt.

Ich erzähl mal etwas genauer, da man ja so wenig Positives im Internet darüber findet...

Ich musste zwar eine halbe Ewigkeit darauf warten, aber dann kam endlich der Termin, den ich per E-Mail oder telefonisch (da gibt es nur eine Ansage und man soll nur Namen und Datum des Termins nennen) bestätigen muss bis zu einem bestimmten Datum.
Ich kam beim Arbeitsamt an und musste mich abmelden und anschließend in einem Warteraum warten, in dem mehrere andere Leute warteten, ich schätze mal 10. Einer nach dem anderen wird aufgerufen, um mit Psychologen zu sprechen, ich meine es waren 3 verschiedene Psychologinnen. Irgendwann wurde ich aufgerufen. Die Psychologin wollte wissen warum ich mich gerade für diesen Beruf entschieden habe, wie es mit der Kinderbetreuung funktionieren wird, ob ich sonst Unterstützung habe und Zeit zum lernen haben werde, was ich vorher beruflich gemacht habe und welchen Schulabschluss ich habe. Zum Schluss hat sie ein paar Dinge über den Test erklärt.
Danach musste ich wieder warten. Später wurde ich wieder aufgerufen und sollte in den Testraum gehen, dort haben schon ein paar Leute gesessen. Ich habe mich vor einen Computer gesetzt mit einer Nummer, die für mich vorgesehen war, sollte Stoffschoner auf Kopfhörer ziehen und die Kopfhörer aufsetzen. Auf dem Bildschirm stand, dass man jetzt die Kopfhörer benötigt und man hört eine Stimme, wenn man die Kopfhörer aufsetzt, die einem sagt, dass man die linke Maustaste drücken soll, wenn man so weit ist, das passiert vor jeder Aufgabe. Dann wird einem die nächste Aufgabe erklärt, es sind Aufgabenblöcke, die von Aufgabe zu Aufgabe schwieriger werden. Vorher schaut man sich Beispielaufgaben an, die man selbst eingeben muss, wenn man richtig eingegeben hat beginnt der Aufgabenblock...dabei war...Zahlenreihen, Formen in Gedanken falten, Mathe-Textaufgaben, in einer Reihe von Figuren die auswählen, die logischerweise als nächstes kommt, Wörter, also Bleistift verhält sich zu spitzen, wie Messer zu ?, da hatte man dann verschiedene Optionen, die man wählen konnte. Für jeden Block hatte man nur eine bestimmte Zeit zur Verfügung. Dann kam ein Diktat. Auf einem Blatt Papier standen Sätze mit Lücken, am Computer wurden die fehlenden Wörter gesagt, man hatte die Möglichkeit sie 2 mal wiederholen zu lassen, wenn man mit einem Wort fertig war, konnte man auf "weiter" klicken oder warten bis das nächste Wort kam, was teilweise unnötig lange gedauert hat. Die gesagten Wörter sollte man in die Lücken auf dem Papier eintragen.
Dann kam eine Pause. 15 Minuten. Nach der Pause sollte man einen Text lesen, dafür hätte man eine bestimmte Zeit, danach gab es Lücken in dem Text, wenn man die Lücken angeklickt hat, gab es mehrere Optionen zum Ausfüllen. Übrigens konnte man bis hier hin alle Aufgaben korrigieren, wenn man in die Übersicht ging. Zum Schluss musste man noch rechnen +,-,:,x. Da konnte man nicht korrigieren, was man einmal eingetragen hat, war eingetragen. Der Test war damit beendet und ich musste wieder warten. Am Ende habe ich nochmal mit der Psychologin gesprochen, die mir das Ergebnis mitgeteilt hat, sie war zufrieden und hat gesagt, dass ich in der Berufsschule auf jeden Fall nicht auf Schwierigkeiten stoßen sollte. Sie hat gesagt, dass sie nur eine Empfehlung schreibt, dass aber der Sachbearbeiter darüber entscheidet, ob etwas genehmigt wird oder nicht. In der Regel würden die zwar entsprechend der Empfehlung entscheiden, aber es gibt da wohl auch Ausnahmen.

Ich hoffe, dass ich mit meinem Bericht dem einen oder anderen helfen konnte🙂
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.
Autor Ähnliche Themen Forum Antworten Datum
O öff. Dienst zahlt angeblich zu schlecht Beruf 38
L Freie Wirtschaft oder öffentlicher Dienst? Beruf 20
B Ausbeutung im öffentlichen Dienst Beruf 27

Ähnliche Themen

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben