Anzeige(1)

Berufswunsch meines Bruders [Müllmann]

G

Gast

Gast
Uff ich weiß nicht ob das jetzt super komisch rüberkommt. Aber mein jüngerer Bruder möchte Müllmann werden... Ich bin jetzt 25 und hab das mitgekriegt wie er aufgewachsen ist und er wollte als Kind immer Müllmann werden, also das wollen in dem alter ja vielleicht noch einige Kinder... aber er will es immer noch. Und er ist jetzt 17 und macht in wenigen Monaten sein Abitur.

Ja richtig, er macht sein Abitur - und so wie es aussieht auch nicht mit nem allzu schlechten Schnitt... seine Noten liegen zwischen zwei und drei, auf den Zeugnissen immer Durchschnitte mit ner 2 vorm Komma. Er könnte Studieren gehen und sonst was machen...

Aber er will Müllmann werden. Er hat sein Praktikum in einer Reinigungsfirma gemacht bei Putzfrauen die Büro Gebäude und so abends sauber machen.... und er findet sowas mega toll.

Ich mach mir etwas Sorgen um ihn... grade weil ich weiß dass unsere Eltern viel von ihm erwarten weil ich halt Medizin studiere und die glaub ich wollen dass er auch wenigstens zur Uni geht und nen guten Job hat...

Ich hab ihm auch gesagt dass er als Müllmann schlecht verdienen wird aber er meint solange es ihm spaß macht will er das machen

Wäre es nach ihm gegangen, hätte er auch nur nen Hauptschulabschluss oder bestenfalls Realschule... aber zum Glück ist er noch unter 18 und unsere Eltern können da noch mitreden...

Ich will nur das beste für meinen bro... was soll ich nur tun?
 
Lass ihn Müllmann werden,wenn es sein Wunsch ist. Als Müllmann verdient man ganz gut.

Seine Familie wird ihn vermutlich so geprägt haben, dass er Müllmann werden möchte.

Mit Abi kann er im Müllbereich auch Karriere machen und eine gute Stellung in einer oberen Position bekommen.

Ist teman dein Bruder ?
 
Hallo,

wo ist das Problem? Wenn Müllmann der Traumberuf deines Bruders ist, soll er es doch machen. Das Abitur ist dadurch ja nicht weggeworfen. Falls er merkt, dass der Beruf doch nichts für ihn ist, kann er immernoch studieren oder was anderes machen. Es ist SEIN Leben und nicht deines oder das seiner Eltern. Nu ER entscheidet, was er aus seinen Leben machen will und niemand sonst.
 
" Und jeder möge nach seiner Fasson Seelig werden," das sagte einst Friedrich "der Große" und Recht hatte er. Es ist das Leben deines Bruders und nur weil ihr damit Probleme habt, habt ihr noch lange nicht das Recht ihm seinen Lebenswunsch zu verbieten.

Und dann, wenn die Müllabfuhr streiken würde sähen wir alle ganz schnell ganz Alt aus also, sei froh das noch jemand den Job machen möchte und soooo schlecht verdienen die gar nicht und...es ist ein relativ Krisensicher Job, denn Müll fällt immer an.

Also lass deinen Bruder nach seiner Fasson Selig werden er hat ein Recht auf sein eigenes Leben.
 
Ist doch toll, dass er jetzt schon gefunden hat, was ihm Spaß macht!
Und dass er über so Dünkel drüber steht, finde ich super.
Es ist eins sinnvoller Beruf, und Müll wird es, solange es die Menschheit gibt, immer geben.
Er wird ein geregeltes Einkommen haben, das kann glücklicher machen als ein unsicheres Studium.
Und studieren kann er immer noch, der vergeudet keine Zeit, er wird Lebenserfahrung sammeln. Ich habe meine Nebenjobs auch als bereichernd empfunden, wenn ich mit Menschen, die nicht zur "geistigen Elite" zählen, Austausch haben konnte. Menschen, die zwei oder drei Jobs nebenbei machen, um sich irgendwie über Wasser zu halten, können mir manchmal mehr lehren als Professoren, die nichts außer ihrem Elfenbeinturm kennen.


naja, ich will das nicht zu sehr romantisieren 😉 Aber: Über sein Leben und zukünftigen Werdegang kann und sollte dein Bruder selbst entscheiden! Er hat ja jetzt nicht offenbart, Drogendealer zu werden. Also alles gut.
 
Solange er das tut was er will, sehe ich darin Problem.

Problematisch wird es, wenn er das lernt, was er nicht will. Also er studiert, aber will es im Grunde gar nicht und macht es wegen den Eltern, weil die es wollen.

Auch untergeordneten Berufen gibt es höhere Positionen.

Lass' ihn das werden, was er will. An seiner Berufswahl gibt es keine sittlichen oder moralischen Einwände. Dann wäre es natürlich was anderes.
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.
Autor Ähnliche Themen Forum Antworten Datum
S Ich "hasse" das Kind meines Partners.... Familie 149
L Das (schwere) Leben mit der Familie meines Partners Familie 32
IchBinIch16 Verhalten meines Vaters? Familie 17

Ähnliche Themen

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben