Anzeige(1)

Betrogen worden - wie die Ehe retten?

johanna77

Mitglied
Mein Mann und ich haben im Februar geheiratet. Wir sind seit über sieben Jahren ein Paar. Doch nun ist er diesen Sommer fremdgegangen. Das war ein harter Schlag, weil es ein oder 2 Monate andauerte. Doch nun weiß ich nicht mehr weiter.
Mein Mann hat sich in diese Frau verliebt, aber hat sich entschieden, weiter mit mir zusammen zu leben. Aber das merke ich ihm nicht immer an… Zuerst ging alles recht gut. Wir haben beide an unseren Fehlern gearbeitet. Doch dann kam die Ernüchterung. Er sagte, dass er momentan keine Gefühle für mich hat. Ich fühle mich wie der letzte DRECK. Ich habe ihm alles geben wollen, was er vermisst hat, doch dann das!
Was soll ich tun? Mich trennen will ich nicht.
Ich soll ihm Zeit lassen, doch wie soll das gehen, wenn er mir nicht das Gefühl gibt, dass er MICH liebt? Dann werde ich misstrauisch, spioniere hinter ihm her und entdecke dabei noch mehr aus der Vergangenheit: Beispiel Luxusurlaub in der Schweiz während WIR gar nicht weggefahren sind. Dann werde ich erst sehr traurig und dann sehr wütend. Anschließend folgen Vorwürfe meinerseits, was noch mehr kaputt macht. Ich kann eben meine Gefühle auch nicht ausschalten. Und so ist das alles ein einziger Kreislauf: Meine Gefühle werden nicht erwidert ( Ich weiß, dass ich ihn liebe), dann werde ich sauer und enttäuscht, traurig und wütend, das kann ich aber nicht verbergen.Dies bekommt mein Mann mit. Ich schuldige ihn an, dass er sich nicht um mich bemüht. Er wird darauf wütend und stellt alles in Frage. Ich soll ihm Zeit lassen.
ABER warum bekomme ich das nicht? Es tut so weh, diese Demütigung. Wir haben ganz ohne Zwang dieses Jahr geheiratet. Wir haben uns beide darauf gefreut und nun diese Enttäuschung. Ist mein Verhalten überhaupt richtig oder sollte ich besser gehen; auch wenn ich mit ihm eigentlich alt werden will? Wie lange soll das noch so weitergehen?
Wie kann ich diese Demütigung vergessen?
Was würdet ihr tun?
 
Hallo,
ja, daß ist wirklich sehr verletzend, wenn kurz nach der Vermählung so ein Disaster ist.

ABER warum bekomme ich das nicht?

Ich weiß daß es hart ist, aber er hat Dir diese Frage beantwortet. Er hat keine Gefühle und er möchte in Ruhe gelassen werden und erbittet Zeit.

Ich weiß, DU möchtest das nicht. Kann ich verstehen, es tut einfach nur furchtbar weh.

Trotz Deines Schmerzes würde ich an Deiner Stelle, seinen Wunsch nachkommen....und selbst relaxen und FÜR Dich was machen. Fahre selbst nach Luxembourg und lass es Dir gut gehen.

Je mehr Du glücklicher - auch ohne ihn bzw. gerade ohne ihn - desto großer wird die Wahrscheinlichkeit, daß er zurückkommt.

Ich habe beide Seiten erlebt und ich kann Dir gar nicht sagen, welche Seite ich angenehmer finde.

Herzschmerz verlassen zu werden ist einfach nur schlimm und sich aus der Situation herauszuholen, indem man Abstand sucht und gedanklich davon wegkommt, muß man schon Urvertrauen haben und viel Geduld haben.

Wenn man allerdings immer beschattet wird und Vorwürfe zu hören bekommt, ist das genauso schlimm. Ich glaube kaum, daß Dein Mann das alles mit Absicht macht. Im mom hat er keine GEfühle und möchte Abstand. Liebe ist freiwillig und kann nicht erzwungen werden. Das ist hart aber wahr und mich hat diese Wahrheit frei gemacht. Ich habe auch Herzschmerz in Liebensangelegenheiten sage ich mal so 😀, aber ich werde niemanden mehr zwingen, mich zu lieben, so wie ich es gerne hätte. klar äußere ich Wünsche, aber ob sich das erfüllt ist eine andere Sache.

Ehe retten ist sicherlich möglich - aber nur über Loslassen!

W.
 
Herzschmerz verlassen zu werden ist einfach nur schlimm und sich aus der Situation herauszuholen, .... muß man schon Urvertrauen haben und viel Geduld haben.


Ehe retten ist sicherlich möglich - aber nur über Loslassen!

W.
Ich möchte mich W. anschließen.
Vielleicht könntet ihr über eine Paartherapie wieder zueinander finden?

Vielleicht könnte euch beiden auch einiges erklären, was die Lou Paget in ihrem Buch "perfekt lieben" wie eine gute Freundin beschreibt und von allen Seiten beleuchtet.

Mir selbst hat "der perfekte Liebhaber" sehr geholfen, was ein Teil des Buches ist, den es auch einzeln zu kaufen gibt.

FG Gelinda
 
Mein Mann hat sich in diese Frau verliebt, aber hat sich entschieden, weiter mit mir zusammen zu leben. Aber das merke ich ihm nicht immer an… Zuerst ging alles recht gut. Wir haben beide an unseren Fehlern gearbeitet. Doch dann kam die Ernüchterung. Er sagte, dass er momentan keine Gefühle für mich hat. Ich fühle mich wie der letzte DRECK. Ich habe ihm alles geben wollen, was er vermisst hat, doch dann das!
---------------------------------------------------------------

Puh, das ist hart.... der erste Satz sagt viel und ernüchtert mich komplett. "Er hat sich verliebt in die andere Frau, aber hat sich ENTSCHIEDEN, weiter mit dir zusammen zu leben."
Ich weiss nicht ob du je noch glücklich mit diesem Mann werden wirst, deine Gefühle die Achterbahn fahren, sind so gut nachzuvollziehen --- von Trauer zu enormer Wut und vermutlich noch viele andere Facetten....

Du wirst viel Kraft brauchen.... ihn zu bedrängen wird dich nicht weiterbringen, sondern wie schon mein Vorschreiber schrieb, euch noch mehr voneinander entfernen. Die Geduld und die Kraft, ihn in Ruhe zu lassen, und dabei zu harren und zu hoffen, ist eine schwere Bürde--- aus meiner Sicht und Gefühlswelt gesehen.

Z.zt klingt es so als hätte er sich aus rein rationellen Gründen für dich entschieden. DAS halte ich keinesfalls für eine gute, weitere Bez.Grundlage! Du solltest dir die Frage stellen, ob du damit leben könntest, dass er evtl bei dir bleibt "weil es so sein soll und weil er sich dafür entschieden hat", auch wenn der Stand der Dinge ist und bleibt wie er ist, was seinen Gefühle für dich betreffen.

Paartherapie ist sicher im Einzelfall ein evtl Weg, aber ich glaube, dass er z.zt einfach seine Ruhe möchte, so wie du es schilderst. Sowas müssen beide wollen und davon überzeugt sein. Einen sexuellen Liebesratgeber von Lou Paget würde ich dir z.zt nicht empfehlen... (ich kenne davon "die perfekte Liebhaberin") zumal du auch überhaupt nichts zu eurem Sexualleben geschrieben hast.....
Nicht immer hakt es ja nun an diesem Punkt, da können auch ganz andere Faktoren eine Rolle gespielt haben, warum er sich von dir entfremdet hat.

Wenn du mehr dazu schreiben magst, was es vielleicht war, warum er sich andersweitig verliebt hat, dann mach das doch mal. Dein Mann war ja gegebenenfalls auch ehrlich genug dir zu sagen WAS ihm gefehlt hat in eurer Beziehung ?

Gruss
Nachtblume
 
hallo johanna..........
ein wenig ähneln sich unsere geschichten.....nur das mein mann sagt, dass er mich noch immer liebt.......
ich ertrage auch alles in der hoffnung, dass es sich ändert......
aber das mißtrauen lässt mich immer wieder zweifeln.....

vielleicht schreibst du ja mal auf, an was es bei euch gelegen hat....

dann könnte ich mehr dazu sagen...

alles líebe..
 

---------------------------------------------------------------



Du wirst viel Kraft brauchen.... ihn zu bedrängen wird dich nicht
Z.zt klingt es so als hätte er sich aus rein rationellen Gründen für dich entschieden. DAS halte ich keinesfalls für eine gute, weitere Bez.Grundlage!
Ich halte seine Entscheidung doch für eine gute Grundlage. Ab und zu sollte die Vernunft, die unter Garantie auch Erfahrungen für Gefühle beinhaltet, Vorrang haben vor den Verliebheitsgefühlen.
Paartherapie ist sicher im Einzelfall ein evtl Weg, aber ich glaube, dass er z.zt einfach seine Ruhe möchte, so wie du es schilderst. Sowas müssen beide wollen und davon überzeugt sein.
Zumindest sollte man auf die Möglichkeit hoffen, daß die Therapie nutzen kann, daß "darüber reden" helfen kann. Es ist erstaunlich wie das helfen kann, habe ich selber schon erlebt. Wie gesagt, war und bin ich darüber erstaunt.
Einen sexuellen Liebesratgeber von Lou Paget würde ich dir z.zt nicht empfehlen... (ich kenne davon "die perfekte Liebhaberin") zumal du auch überhaupt nichts zu eurem Sexualleben geschrieben hast.....
Nicht immer hakt es ja nun an diesem Punkt, da können auch ganz andere Faktoren eine Rolle gespielt haben, warum er sich von dir entfremdet hat.
Du solltest jetzt auch nicht - nach meiner Vorstellung - unbedingt "was neues" ausprobieren.
Aber mir hat das Buch einfach viel Hintergrundwissen vermittelt.

Ehrlicherweise muß ich zugeben, daß mich "die perfekte Liebhaberin" nicht gefesselt hat beim Lesen.

Frauen sind in ihrem Gefühlsleben ja doch etwas komplizierter und für mich war interessant darüber was zu erfahren und dann noch in dieser Art, wie die Lou Paget das macht.

Leider gibt es das ja nicht so bezogen auf Deutschland. Aber ich denke mal, das ist das Unwichtige daran.
FG Gelinda
 
Nein, eine rein rationelle Entscheidung für eine Ehe, wäre für mich eine schreckliche Grundlage. Für mich sind tiefe Gefühle füreinander die Basis für eine Beziehung, immer. Wenn jemand nur mit mir zusammenbleibt, womöglich, weil man sich einst so entschieden hat, auf dieser Basis würde ich emotional vor die Hunde gehen.


Nachtblume
 
Zuletzt bearbeitet:
Mach dich rar, lebe DEIN Leben, schaffe dir Hobbys an oder gehe ihnen nach, geh mit anderen Frauen aus, nicht um zu provozieren, sondern um DEIN Leben zu leben. Wenn du auf Distanz gehst, hast du m.E. die Chance , ihn wieder zu erobern. Wenn du klammerst, drängst du ihn von dir weg. Es ist einfach geschrieben, aber vielleicht gefällt es dir auch, wenn du mal nur an dich denkst.
Denn du solltest an deinem Selbstbewusstsein arbeiten. Dein Mann hat dich betrogen und belogen und sagt dir, dass er dich nicht liebt. Er hat dich im Moment nicht verdient, wenn überhaupt noch mal. Und dann muss er um DICH kämpfen......alles Gute
 
DANKE für eure Antworten!

Ich denke in allen Dingen sagt ihr vielleicht auf irgend eine Weise etwas Richtiges. Vielleicht ist das auch das Richtige, es ist nur schwer alles gleichzeitig zu tun. Ich denke auch, dass ich bewusst viele Dinge ohne ihn machen sollte. Aber dann komme ich an den Punkt, dass ich glaube, dass dies auch nicht richtig ist. Er sagt, er hat sich bereits seit Mai/Juni von mir vernachlässsigt gefühlt. Und wir hätten wenig Zeit miteinander verbracht. Ich denke, im Laufe der ganzen Jahre haben wir es versäumt wieder bewusst Zeit miteinander zu verbringen; nicht nur gemeinsam mit Freunden unterwegs zu sein... Das haben wir oft getan und wir waren oft privat und beruflich "ausgebucht".
Nachdem er aufgehört hatte, sich mit IHR zu treffen, konnte ich nach recht kurzer Zeit wieder Sex mit ihm haben. Das war nämlich ein weiterer Grund für diesen "Seitensprung". Er sagte, er wünsche sich wieder mehr Sex. Wir haben angefangen über unsere Wünsche in dieser Hinsicht zu sprechen und haben festegestellt, dass wir ganz ähnliche haben. Der Sex hat mir seit ziemlich langer Zeit wieder Spaß gemacht. Aber dann sagte er, dass er noch Zeit braucht.
Bestimmt würde mein Mann nicht sagen, dass er mich nicht mehr liebt. Wenn er aber keine Gefühle für mich hat, mich nicht in den Arm nehmen kann und auch keinen Sex mit mir haben kann, dann ist das schwer für mich zu akzeptieren... aber ich muss es halt tun um unsere Ehe zu retten. Ich weiß aber nicht wie ich ausharren soll mit dieser Verzweiflung in mir.
Auf der anderen Seite hatten wir beschlossen, ganz BEWUSST ZU ZWEIT die Dinge wieder zu erleben. Aber das kann er nun nicht.
Ich habe Angst, dass es nur eine Vernunftentscheidung seinerseits ist. Denn ich möchte keine Ehe aus Vernunftgründen.
DANKE FÜRS "ZUHÖREN" und für eure UNTERSTÜTZUNG.
 
Ich muß sagen, daß ich das Problem: Sei für mich da - ich will meine Ruhe! auch sehr schwer zu lösen finde.

Will er nun mehr Zeit mit dir und Sex - oder will er kein Sex und keine Zeit mit Dir verbringen?

Trifft er sich noch mit ihr?

Das ist aber sehr komisch.

Winnie
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.

Ähnliche Themen

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben