Anzeige(1)

Bewerbungsgespräch, dann Gehaltsverhandlungen und jetzt Absage - zu hoch gepokert?

G

Gast

Gast
Hallo,

mir (31) ist etwas sehr Blödes passiert und ich ärgere mich im Nachhinein sehr über mich. Ich bin Fachinformatiker (nicht studiert) und hatte vor kurzem ein Vorstellungsgespräch in meiner absoluten Traumfirma. Das Gespräch lief super und ein Bekannter aus der IT, der ebenfalls in dieser Firma beschäftigt ist, sagte mir hinterher, dass ich der beste Informatiker wäre, der sich in den letzten Monaten hier vorgestellt hat.

Dementsprechend schnell wollten mich die Personaler auch wiedersehen und ich bekam ein zweites Gespräch für die Gehalts- und Vertragsverhandlungen. Da wurde ich dann gefragt, wieviel ich verdienen möchte und damit habe ich mich vermutlich ins Aus katapultiert. In meiner derzeitigen Anstellung bin ich für das, was ich leiste, extrem unterbezahlt. Ich mache eigentlich ausschließlich 3rd Level-Support, also sozusagen den Endsupport, die finale Problemlösung, bin für ein ganzes Team verantwortlich, obwohl ich offiziell gar nicht als Teamleiter eingestellt bin und bekomme im Monat unter 2000 Euro netto raus.

Da das Bewerbungsgespräch bei der neuen Firma sehr gut lief, die Leute dort offensichtlich von meinem Bewerbungsanschreiben und meinem Können begeistert waren, da ich all ihre Fragen richtig beantwortete und bei jeder Frage auch noch in die Tiefe gehen konnte, mein Aufgabenfeld zudem auch anspruchsvoller wäre als mein jetziges, dachte ich, dass ich hier vielleicht mal leistungsgerechter bezahlt werden würde.

Ich wurde dann gefragt, was ich mir denn so an Jahresgehalt vorstelle. Ich versuchte erstmal rauszufinden, wie diese Stelle bei der Firma für gewöhnlich bezahlt wird, wenigstens eine ungefähre Spanne hätte ich gern gewusst, aber man hüllte sich in Schweigen und sagte, ich solle erstmal meine Gehaltsvorstellungen nennen und ich nannte einen Betrag, der fast 10.000 Euro über meinem jetzigen Jahresgehalt liegt, welches sich derzeit bei 33.000 befindet. Von den Personalern verzog keiner eine Miene und es kam auch kein Kommentar dazu, einfach gar nichts. Ich ging also davon aus, dass meine Gehaltsvorstellungen nicht so wahnsinnig utopisch sind. Man sagte mir dann, man würde sich innerhalb der nächsten Woche melden zwecks Vertragsunterzeichnung.

Tja und heute hatte ich dann eine Absage in meinem Postfach. Ich rief dan noch dort an und wollte nachfragen, ob die Absage an meinen Gehaltsvorstellungen lag, aber der Chef war angeblich nicht da und meldete sich auch nicht mehr, obwohl man mir sagte, er sei noch bis 16 Uhr im Haus und rufe mich zurück.

Jetzt bin ich irgendwie sehr frustriert. Es lief doch alles so gut und wenn ihnen mein Gehalt zu hoch war, dann hätten sie das im Gespräch doch einfach anmerken können?
 
33 000 Euro netto? Jep, das ist "etwas" zu hoch für einen Fachinformatiker. 25-26 kEuro netto wären da etwas realistischer gewesen, bei entsprechender Berufserfahrung.
 
Moin moin,

ich bin Serveradministrator und kenne teilweise auch die Preise.

Hätte dein Bekannter dir nicht vorher einen Tipp geben können?

Schau mal im Internet unter Fachinformatiker.de - Über Fachinformatiker.de. Die Gehaltsdiskussion ist nicht uninteressant. Vielleicht hilft es dir dich selber irgendwo einzuordnen.

Mit 30-33.000 brutto bewegt man sich im Bereich Supporter und Berufsanfänger.
Mit über fünf Jahren Berufserfahrung und mit dem Parameter Personalführung kann man schon einmal mit einer Vier vorne anfangen.

Hängt natürlich auch alles von der Region, dem Fachwissen, der Komplexität der Umgebung ab.

dass ich der beste Informatiker wäre, der sich in den letzten Monaten hier vorgestellt hat
ich kann das nicht beurteilen - aber wenn dem so ist und sollte das Unternehmen bereit sein auch deine realistische Gehaltsforderung anzunehmen.

Wenn das Unternehmen billiger Affen haben will und auch nicht in der Lage ist Kompromisse einzugehen, dann ist es nicht die Traumfirma gewesen. Hätte man dir in der Probezeit 39 und nach der Probezeit 42 angeboten da hätten doch beide Seiten damit leben können.
 
Das Gehalt hängt ja auch von der Region ab, in der du lebst, insofern kann man nicht pauschal sagen, ob es zu viel oder zu wenig ist.

Für die Firma war es offensichtlich zu viel, für dich ein Traumjob, das ist ärgerlich.

Nachfassen wird vermutlich nichts bringen, denn die Firma wird jetzt denken, dass du den Job unbedingt willst, später aber mehr fordern wirst, weil du unzufrieden bist. Ich denke nicht, dass sie dich noch einstellen werden.

Eventuell solltest du noch über eine Weiterbildung nachdenken, die ein höheres, gefordertes Gehalt klar rechtfertigt und die du dann vorlegen kannst. Ansonsten kannst du dich nur weiter bewerben und vielleicht versuchen, im Vorfeld bereits mehr über Gehaltsvorstellungen herauszufinden, z.B. über Vergleiche in deiner Region.

Vom Gefühl her setzt du da schon hoch an, gerade im IT-Bereich ist die Konkurrenz groß, da finden sie sicher jemanden, der es günstiger macht. Bei großen Unternehmen verdienst du häufig besser als bei kleineren, wenn es nur darum geht, dann schau auch nach solchen Stellen.
 
Hallo nochmal (ich bin der TE). Evtl. habe ich mich ein bisschen unglücklich ausgedrückt, das Gehalt, was ich derzeit bekomme, ist natürlich 33k brutto. Bei meinen Gehaltsvorstellungen nannte ich dann als Jahresgehalt "zwischen 40 und 42 brutto".

Ich bin zwar gelernter Fachinformatiker Systemintegration, im Endeffekt sind meine Aufgaben aber großteils die eines IT Administrators, wie z.B die Verwaltung der gesamten Infrastruktur, während einige meiner Ex-Mitschüler von der Berufsschule laut ihren Erzählungen weitaus mehr verdienen als ich, obwohl sie lediglich 1st Level-Support machen. Region ist übrigens Stuttgart.
 
das wären dann 43.000 €

echt krass
Bei entsprechender Berufserfahrung wäre das für einen Fachinformatiker ohne (FH) Studium ein sehr, sehr gutes Gehalt. Über 60 kEuro brutto sind völlig überzogen. Das erhältst du als sehr erfahrener Universitätsabsolvent oder mit etwas Glück als promovierter Berufseinsteiger. Wäre ich der Personaler gewesen, hätte ich das Bewerbungsgespräch auch abgebrochen.
 
Hallo,

mich würde interessieren, als was die Stelle ausgeschrieben ist.

Denn was du bisher gemacht hast, ist erstmal sekundär.
Jetzt kommen noch deine Zusatzausbildungen dazu.

In Gehaltsgesprächen spricht man immer von Brutto beträgen.
Hier von Netto zu sprechen ist nicht sehr professionell.

Und...
wer sagt denn, das es am Gehalt gelegen hat ?

Hier noch zwei Links zu Gehalt/Löhnen:

WSI-Tarifarchiv - Hans-Böckler-Stiftung
Lohnspiegel.de - Lohn- und Gehalts- Check

Auch noch...
wenn Sie dich dafür eingestellt hätten, hättest du evtl. sofort gedacht:
"Scheixxe zu wenig verlangt" 😉

Gruß Hajooo
 
Ich wurde dann gefragt, was ich mir denn so an Jahresgehalt vorstelle. Ich versuchte erstmal rauszufinden, wie diese Stelle bei der Firma für gewöhnlich bezahlt wird, wenigstens eine ungefähre Spanne hätte ich gern gewusst, aber man hüllte sich in Schweigen und sagte, ich solle erstmal meine Gehaltsvorstellungen nennen und ich nannte einen Betrag, der fast 10.000 Euro über meinem jetzigen Jahresgehalt liegt, welches sich derzeit bei 33.000 befindet. Von den Personalern verzog keiner eine Miene und es kam auch kein Kommentar dazu, einfach gar nichts. Ich ging also davon aus, dass meine Gehaltsvorstellungen nicht so wahnsinnig utopisch sind. Man sagte mir dann, man würde sich innerhalb der nächsten Woche melden zwecks Vertragsunterzeichnung.

Kleiner Tipp für die Zukunft: Wenn du eine Gehaltsvorstellung nennst, solltest du auch begründen woher du diese hast und wieso es gerechtfertigt ist, dir diese Gage auch einzuräumen(speziell wenn du über dem durchschnittlich üblichen Einkommen für den jeweiligen Beruf liegst). Das hast du offensichtlich nicht getan, einfach einen Betrag in den Raum zu werfen, kann jeder, das erwarten Personaler aber nicht von einem zukünftigen Angestellten in wichtiger Position.

Ich würde jedenfalls an deiner Stelle beharrlich bleiben und dort nochmals nachfragen woran es lag, dass sie dich nicht genommen haben, nur wenn du weißt was dein Fehler war, kannst du daraus lernen. Eventuell warst du am Ende doch nicht so qualifiziert wie du oder dein Freund meinte? Eventuell hat sich letztlich doch jemand besseres gefunden?

Noch was, was mein Vorposter ansprach: Hast du bei deiner Gehaltsvorstellung wirklich Netto Beträge genannt oder liest es sich nur so, weil du hier von Netto sprichst? Jemand der 3000 Euro Brutto bekommt kann 2000 rauskriegen, ein anderer 1800 usw. das wäre wirklich nicht sonderlich professionell von dir gewesen und lässt die Personaler auch im Dunklen tappen wieviel du jetzt wirklich verdienen willst...

Jetzt bin ich irgendwie sehr frustriert. Es lief doch alles so gut und wenn ihnen mein Gehalt zu hoch war, dann hätten sie das im Gespräch doch einfach anmerken können?

Einfach zum Nachdenken: Wenn sie dich WIRKLICH haben hätten wollen, hätten sie mit dir verhandelt was deine Gehaltsvorstellung betrifft -außer du warst wirklich komplett übers Ziel hinausgeschossen, was ich aber nicht beurteilen kann, da musst du Branchenkenner fragen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.

Ähnliche Themen

Thema gelesen (Total: 3) Details

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben