G
Gast
Gast
Hallo,
mir (31) ist etwas sehr Blödes passiert und ich ärgere mich im Nachhinein sehr über mich. Ich bin Fachinformatiker (nicht studiert) und hatte vor kurzem ein Vorstellungsgespräch in meiner absoluten Traumfirma. Das Gespräch lief super und ein Bekannter aus der IT, der ebenfalls in dieser Firma beschäftigt ist, sagte mir hinterher, dass ich der beste Informatiker wäre, der sich in den letzten Monaten hier vorgestellt hat.
Dementsprechend schnell wollten mich die Personaler auch wiedersehen und ich bekam ein zweites Gespräch für die Gehalts- und Vertragsverhandlungen. Da wurde ich dann gefragt, wieviel ich verdienen möchte und damit habe ich mich vermutlich ins Aus katapultiert. In meiner derzeitigen Anstellung bin ich für das, was ich leiste, extrem unterbezahlt. Ich mache eigentlich ausschließlich 3rd Level-Support, also sozusagen den Endsupport, die finale Problemlösung, bin für ein ganzes Team verantwortlich, obwohl ich offiziell gar nicht als Teamleiter eingestellt bin und bekomme im Monat unter 2000 Euro netto raus.
Da das Bewerbungsgespräch bei der neuen Firma sehr gut lief, die Leute dort offensichtlich von meinem Bewerbungsanschreiben und meinem Können begeistert waren, da ich all ihre Fragen richtig beantwortete und bei jeder Frage auch noch in die Tiefe gehen konnte, mein Aufgabenfeld zudem auch anspruchsvoller wäre als mein jetziges, dachte ich, dass ich hier vielleicht mal leistungsgerechter bezahlt werden würde.
Ich wurde dann gefragt, was ich mir denn so an Jahresgehalt vorstelle. Ich versuchte erstmal rauszufinden, wie diese Stelle bei der Firma für gewöhnlich bezahlt wird, wenigstens eine ungefähre Spanne hätte ich gern gewusst, aber man hüllte sich in Schweigen und sagte, ich solle erstmal meine Gehaltsvorstellungen nennen und ich nannte einen Betrag, der fast 10.000 Euro über meinem jetzigen Jahresgehalt liegt, welches sich derzeit bei 33.000 befindet. Von den Personalern verzog keiner eine Miene und es kam auch kein Kommentar dazu, einfach gar nichts. Ich ging also davon aus, dass meine Gehaltsvorstellungen nicht so wahnsinnig utopisch sind. Man sagte mir dann, man würde sich innerhalb der nächsten Woche melden zwecks Vertragsunterzeichnung.
Tja und heute hatte ich dann eine Absage in meinem Postfach. Ich rief dan noch dort an und wollte nachfragen, ob die Absage an meinen Gehaltsvorstellungen lag, aber der Chef war angeblich nicht da und meldete sich auch nicht mehr, obwohl man mir sagte, er sei noch bis 16 Uhr im Haus und rufe mich zurück.
Jetzt bin ich irgendwie sehr frustriert. Es lief doch alles so gut und wenn ihnen mein Gehalt zu hoch war, dann hätten sie das im Gespräch doch einfach anmerken können?
mir (31) ist etwas sehr Blödes passiert und ich ärgere mich im Nachhinein sehr über mich. Ich bin Fachinformatiker (nicht studiert) und hatte vor kurzem ein Vorstellungsgespräch in meiner absoluten Traumfirma. Das Gespräch lief super und ein Bekannter aus der IT, der ebenfalls in dieser Firma beschäftigt ist, sagte mir hinterher, dass ich der beste Informatiker wäre, der sich in den letzten Monaten hier vorgestellt hat.
Dementsprechend schnell wollten mich die Personaler auch wiedersehen und ich bekam ein zweites Gespräch für die Gehalts- und Vertragsverhandlungen. Da wurde ich dann gefragt, wieviel ich verdienen möchte und damit habe ich mich vermutlich ins Aus katapultiert. In meiner derzeitigen Anstellung bin ich für das, was ich leiste, extrem unterbezahlt. Ich mache eigentlich ausschließlich 3rd Level-Support, also sozusagen den Endsupport, die finale Problemlösung, bin für ein ganzes Team verantwortlich, obwohl ich offiziell gar nicht als Teamleiter eingestellt bin und bekomme im Monat unter 2000 Euro netto raus.
Da das Bewerbungsgespräch bei der neuen Firma sehr gut lief, die Leute dort offensichtlich von meinem Bewerbungsanschreiben und meinem Können begeistert waren, da ich all ihre Fragen richtig beantwortete und bei jeder Frage auch noch in die Tiefe gehen konnte, mein Aufgabenfeld zudem auch anspruchsvoller wäre als mein jetziges, dachte ich, dass ich hier vielleicht mal leistungsgerechter bezahlt werden würde.
Ich wurde dann gefragt, was ich mir denn so an Jahresgehalt vorstelle. Ich versuchte erstmal rauszufinden, wie diese Stelle bei der Firma für gewöhnlich bezahlt wird, wenigstens eine ungefähre Spanne hätte ich gern gewusst, aber man hüllte sich in Schweigen und sagte, ich solle erstmal meine Gehaltsvorstellungen nennen und ich nannte einen Betrag, der fast 10.000 Euro über meinem jetzigen Jahresgehalt liegt, welches sich derzeit bei 33.000 befindet. Von den Personalern verzog keiner eine Miene und es kam auch kein Kommentar dazu, einfach gar nichts. Ich ging also davon aus, dass meine Gehaltsvorstellungen nicht so wahnsinnig utopisch sind. Man sagte mir dann, man würde sich innerhalb der nächsten Woche melden zwecks Vertragsunterzeichnung.
Tja und heute hatte ich dann eine Absage in meinem Postfach. Ich rief dan noch dort an und wollte nachfragen, ob die Absage an meinen Gehaltsvorstellungen lag, aber der Chef war angeblich nicht da und meldete sich auch nicht mehr, obwohl man mir sagte, er sei noch bis 16 Uhr im Haus und rufe mich zurück.
Jetzt bin ich irgendwie sehr frustriert. Es lief doch alles so gut und wenn ihnen mein Gehalt zu hoch war, dann hätten sie das im Gespräch doch einfach anmerken können?