Anzeige(1)

Beziehung Arbeitskollegen

Ashoka

Aktives Mitglied
Hallo

mich würde interessieren ob ihr eine Beziehung zu einem Arbeitskollegen,innen eingehen würdet?
Auf meiner Arbeit gibt es einen Kollegen den ich sehr nett finde. Manchmal verbringen wir gmeeinsam mit anderen die Pausen. Viel geredet haben wir noch nicht aber er ist immer sehr nett.

Eine Freundin von mir meinte dass das nur Problem gibt auf Abreit.
WIe mein Arbeitgeber das sieht weiß ich nicht ist mir auch nicht so wichtig.
Jetzt bin ich am überlegen ob ich den mal nach einem Treffen außerhalb frage oder nicht.
Außerhab treffen sich andere Kollegen auch war da nur noch nie dabei. DIe gehen dann mal Kugel oder so.
Gefragt haben die mich nicht aber ich würd dann trotzdem mal mitgehen.

Da könnt ich dann testen ob bei ihm auch Interesse da ist.
 
Nett sind viele Menschen in Gesellschaft. Ihr kennt euch überhaupt nicht, also erst mal bisschen quatschen
 
Nein.

Ich trenne Berufliches von Privatem weitestgehend. Dass man sich mal zum Sport trifft oder nach der Arbeit noch n Kaffee trinken geht, völlig in Ordnung - aber ich käm nie auf die Idee, einen meiner Mitarbeiter o. Ä. als Beziehungspartner*in in Betracht zu ziehen. Früher oder später gibt's da häufig das Problem, dass man den Stress, den man auf der Arbeit hat, mit nach Hause in die Beziehung nimmt. Besonders, wenn es da einen Rangunterschied (z. B. Geschäftsführer + 'normaler' Kollege aus dem Vertrieb) gibt, stell ich mir das mitunter kompliziert vor...

Es gibt Instanzen, in denen das funktioniert. Aber ich würde mich nicht darauf verlassen und vor allem auch darauf achten, dass man Beziehung und Arbeit dann strikt trennt.

Wie dein Arbeitgeber das sieht, sollte dir übrigens nicht so ganz egal sein. In manchen Fällen sieht der Arbeitgeber das gar nicht gerne, wenn aus Kollegen mehr wird und das dann auch die Arbeit beeinflusst.
 
Ich persönlich würde lieber auch die Finger davon lassen. Arbeit und Privates immer strikt trennen....und falls der Schuss nach hinten los geht, ist die Arbeitsatmosphäre dann denke ich auch nicht so famos. Und andere Arbeitskollegen tuscheln auch gerne...in so einem Fall würde ich dann nicht so gerne für solchen Gesprächsstoff sorgen.
 
Ich persönlich würde lieber auch die Finger davon lassen. Arbeit und Privates immer strikt trennen....und falls der Schuss nach hinten los geht, ist die Arbeitsatmosphäre dann denke ich auch nicht so famos. Und andere Arbeitskollegen tuscheln auch gerne...in so einem Fall würde ich dann nicht so gerne für solchen Gesprächsstoff sorgen.

Genauso sehe ich das auch!
Für mich käme ein Arbeitskollege schon deshalb nicht in Frage, weil ich absolut KEINEN Bock habe, in meiner Freizeit auch nur ein Wort über die Arbeit zu verlieren.
Ich bin heilfroh, dass mein Partner überhaupt nichts mit meinem Job zu tun hat. Natürlich fragt er, wie mein Tag war. Da reicht dann "Okay." "Erträglich" oder "Beschissen" als Antwort und dann kann man sich den angenehmen Themen zuwenden.
 
Sag niemals niemals.

Hängt von den Rahmenbedingungen ab. Selbe Abteilung, eventuell sogar das selbe Büro? Schwierig. Ist man z.B. durch verschiedene Standorte voneinander getrennt, sieht die Sache schon anders aus.

Wenn es wirklich DIE Frau wäre, weshalb sollte man die Chance verstreichen lassen? Aus falschem Anstand? Wer kann schon sagen, ob man so einen Menschen dann nochmal irgendwo anders kennenlernt..

Ich habe in Unternehmen gearbeitet, da gibt es etliche "Arbeitspaare" die schon sehr lange miteinander verheiratet sind (25 Jahre und länger) . Es muss nicht immer direkt zum Scheitern verurteilt sein. Und um ehrlich zu sein, lieber so als Online Dating oder so ein Dreck..
 
Viel geredet haben wir noch nicht aber er ist immer sehr nett.
Lern den Kollegen erst mal auf der Arbeit besser kennen. Ihn jetzt nach einem privaten Treffen fragen, könnte auch nach hinten losgehen. Er ist wahrscheinlich vergeben, hat vielleicht sogar Familie. Das könnte peinlich werden, wenn du da jetzt offensiv zu baggern anfängst.
Nett sind viele Menschen in Gesellschaft. Ihr kennt euch überhaupt nicht, also erst mal bisschen quatschen
Empfehle ich dir auch.

In Anbetracht dessen, was du über deine gerade erst beendete Beziehung berichtet hast, würde ich dir dringend raten, dir erst mal klar zu werden, was für eine Beziehung du möchtest, was deine Anforderungen an einen potentiellen Partner sind, wie du früher Grenzen setzt, und einiges mehr.

Reicht es dir wirklich, dass ein Mann ganz nett wirkt, um direkt Interesse an ihm zu haben?
Außerhab treffen sich andere Kollegen auch war da nur noch nie dabei. DIe gehen dann mal Kugel oder so.
Gefragt haben die mich nicht aber ich würd dann trotzdem mal mitgehen.
Kegeln? Falls sie dich mal einladen, ist es eine gute Möglichkeit, den Kollegen zwanglos ein bisschen näher kennenzulernen. Ansonsten würd ich mich aber nicht zu weit aus dem Fenster lehnen.
 
Das Problem taucht auf, wenn es nicht mehr läuft. Dann trennt sich einer, hat vielleicht einen neuen Partner, fängt an ösig zu werden, dann hat man in der Firma Stress.
Klar lernt man in der Firma am besten jemanden kennen, aber eine Beziehung bzw. das Ende kann einem den Job dauerhaft vermiesen.

Lieber nicht.
 
No risk no fun.
aber verstandsmässig muss erstmal die chemie passen bevor du Pläne machst? Schreibst du den mit dem?

Volle Zustimmung. Probiert es aus. Wenn es nicht klappt ist es natürlich doof, aber das weiß man ja eh nie. Probieren geht über studieren.

Es lernen sich so viele im Job kennen!
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.

Ähnliche Themen

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben