Acromantula74
Sehr aktives Mitglied
Hallo,
nach 7 Jahren Beziehung haben mein Freund und ich es endlich geschafft, zusammen zu ziehen. 🙂 Und zusammen wohnen heisst ja auch, zusammen kochen und essen. Wir sind beide Genussmenschen und haben viel Spass daran, gemeinsam Kochbücher durchzustöbern und (an den Wochenenden) ausgiebig zusammen zu kochen.
Nun bin ich aber schon länger mit mir am ringen und kann es für mich immer weniger mit meinem Gewissen vereinbaren, Fleisch zu essen. Und ich hab auch schon festgestellt, dass ich es auch nicht brauche. Und an sich bräuchte ich auch keine Milchprodukte und Eier...
Mein Freund ist aber überzeugter Fleischesser, er liebt Fleisch und kann nicht ohne. Er gibt aber auch offen zu, dass er das dahinter stehende Tierleid ausblendet und er bspw. ein Kälbchen niemals selbst schlachten könnte. Er ist auch sonst sehr tierlieb (wir haben gemeinsam 4 Katzen) und bei Videos über Quälereien von Haustieren (z.B. "Ugly Cat") kommen ihm auch die Tränen.
Trotzdem will er weiter Fleisch essen.
Ich würde das auch respektieren, ihn nicht missionieren wollen und würde den Aufwand des "doppelt-kochens" hinnehmen. Komplett fleischfrei wird unser Haushalt ja allein wegen der Katzen nicht werden können, die werden auf keinen Fall fleischlos ernährt.
Aber ich weiss von einem früheren Versuch her, dass er ein Problem damit hätte, wenn ich kein Fleisch mehr essen würde und wohl auch versuchen würde, mich wieder zum Fleisch essen zu bringen und hab Sorgen, dass es deswegen Streit geben könnte.
Wer von Euch hat Tipps?
nach 7 Jahren Beziehung haben mein Freund und ich es endlich geschafft, zusammen zu ziehen. 🙂 Und zusammen wohnen heisst ja auch, zusammen kochen und essen. Wir sind beide Genussmenschen und haben viel Spass daran, gemeinsam Kochbücher durchzustöbern und (an den Wochenenden) ausgiebig zusammen zu kochen.
Nun bin ich aber schon länger mit mir am ringen und kann es für mich immer weniger mit meinem Gewissen vereinbaren, Fleisch zu essen. Und ich hab auch schon festgestellt, dass ich es auch nicht brauche. Und an sich bräuchte ich auch keine Milchprodukte und Eier...
Mein Freund ist aber überzeugter Fleischesser, er liebt Fleisch und kann nicht ohne. Er gibt aber auch offen zu, dass er das dahinter stehende Tierleid ausblendet und er bspw. ein Kälbchen niemals selbst schlachten könnte. Er ist auch sonst sehr tierlieb (wir haben gemeinsam 4 Katzen) und bei Videos über Quälereien von Haustieren (z.B. "Ugly Cat") kommen ihm auch die Tränen.
Trotzdem will er weiter Fleisch essen.
Ich würde das auch respektieren, ihn nicht missionieren wollen und würde den Aufwand des "doppelt-kochens" hinnehmen. Komplett fleischfrei wird unser Haushalt ja allein wegen der Katzen nicht werden können, die werden auf keinen Fall fleischlos ernährt.
Aber ich weiss von einem früheren Versuch her, dass er ein Problem damit hätte, wenn ich kein Fleisch mehr essen würde und wohl auch versuchen würde, mich wieder zum Fleisch essen zu bringen und hab Sorgen, dass es deswegen Streit geben könnte.
Wer von Euch hat Tipps?