Anzeige(1)

bin der einzige Ausländer in der Firma

G

Gast

Gast
Hallo Leute

Ich habe einen neuen Job angenommen, hatte davor schon 3 andere Jobs. In meinen letzten Berufen hatte ich immer multikulturelle Arbeitskollegen... Albana, Serben, Kroaten, Türken, Chinesen uvm.

Jetzt kommt´s in der neuen Firma gibt es keinen einzigen Deutschen mit Migrationshintergrund. Ich fühle mich irgendwie am Falschen Ort. Bisher hatte ich ja nie Probleme mit deutschen Kollegen aber der multikulti Faktor geht mir ab.

So einsam komme ich mir vor ohne einen guten Freund der das gleiche in der Schule oder im Arbeitsleben durchgemacht hat, der auch eine andere Kultur und noch eine zweite Muttersprache beherrscht.

Ich mag meinen neuen Beruf aber ich habe Schwierigkeiten mit meinen Kollegen ins Gespräch zu kommen, da einfach eine bestimmte Basis fehlt. Ich glaube, dass ich mich an den multikulti seit gewöhnt habe und jetzt geht der mir echt ab.

was kann ich tun oder wie soll ich mich verhalten,

wie schon gesagt der neue Job ist super aber ich bin umgeben von deutschen Kollegen (bitte nicht falsch verstehen) aber mit einem Serben oder Türken hätte ich es leichter einen Kollegen zu finden mit dem ich auch ein spannendes Gespräch führen kann. (über unsere Kulturen und so)

HILFE BITTE UM RAT, DANKE
 
Na ja, sieh es doch einfach als Chance, von den "Deutschen" etwas über ihre Kultur zu lernen. Ich meine, du kannst doch mit ihnen sicher auch über fremde Kulturen sprechen, genauso wie die Kultur von Serben, Chinesen und Türken sicher auch nicht identisch ist.

Vielleicht haben die Deutschen dich auch so akzeptiert, wie du bist und einfach gar keinen Bedarf, groß über die Unterschiede zwischen dir und ihnen zu sprechen.

Oder wirst du ausgegrenzt?

Ansonsten gibt es auch andere Dinge, über die man in Kontakt kommen kann wie z.B. Hobbies etc.. Wenn du dort zufrieden bist, würde ich jedenfalls nicht kündigen deswegen.

Wenn du dich über Kulturen austauschen möchtest, gibt es dafür ja auch Kulturkreise, Freundschafts-Verbände und ähnliches, die du in deiner Freizeit nutzen kannst.
 
Versuch es doch einfach als typisch multikulti zu sehen, daß es völig wurscht ist, wie viele deiner Arbeitskollegen welchen Hintergrund auch immer haben. Ob einer oder alle.

Menschen sind verschieden, auch wenn sie in einer ähnlichen Kultur sozialisiert sind. Guck mal, ob nicht auch in dieser Arbeitsumgebung für deinen Geschmack genug unterschiedliche und ähnliche, interessante und langweilige Typen zusammenkommen. Vielleicht findest du andere Gemeinsamkeiten oder andere Unterschiede.

Wenn der job Dir wirklich gut gefällt, dann guck mal, was sich ergibt. Sei offen.

Viel Spaß dabei🙂
 
Naja ich werde mein bestes geben.

Fühle mich halt ausgegrenzt, ich passe einfach nicht in die Unternehmenskultur.

Aber danke für die Tipps Leute
 
Naja ich werde mein bestes geben.

Fühle mich halt ausgegrenzt, ich passe einfach nicht in die Unternehmenskultur.

Aber danke für die Tipps Leute

Wie kannst Du davon jetzt schon überzeugt sein? *neugierig frag*

Hast Du Beispiele für Dein ausgegrenzt werden im neuen Betrieb?
Und die Tatsache, dass ein Betrieb wenige Mitarbeiter oder mit Dir nur einen mit Migrationshintergrund hat, schliesst doch nicht aus, dass sich das nicht auch ändern wird, ändern kann und besagt auch nicht, dass es Unternehmenskultur im Sinne von Absicht ist.

Ich verstehe Dich noch nicht so richtig, glaube ich. *achselzuck*

Kleiner Tipp: Menschen, egal welcher Herkunft, Nationalität und ja, auch Geschichte, wir Menschen haben alle etwas gemeinsam:
Wir sind Menschen und können als solche ALLE Furcht vor z.B. Neuem haben.... . Schön finde ich, das Entwicklung an sich möglich ist.

Und wärest Du nun nachdem ich nichts weiter von Dir weiss als das was ich nun hier gerade las, meine neue Kollegin, mein neuer Kollege, so würde ich mich freuen, wenn Du offen auf mich zugehst und sagst, dass Du Dich im Betrieb noch unsicher, fremd fühlst.
Dann würde ich Dir wie jedem anderen neuen Kollegen auch, die anderen Kollegen vorstellen und Dich fragen, was Du alles schon gemacht hast, wie es Dir aktuell geht, usw. . Ich würde Dir etwas erzählen, damit Du Dich zurecht finden kannst.

Und Mulitkulti ... . Inwiefern fehlt Dir das jetzt?
Wäre das für Dich denkbar, anzunehmen, dass es Multikulti bei genauer Betrachtung auch unter Menschen gibt, die z.B. von einem auch nur anderen Bundesland zum anderen ziehen? Oder auch Smalltalk, woraus sich aber ebenfalls Bindung entwickeln kann: Interessen an anderen Kulturen, an Menschen sowieso... .

Oder: Du lebst privat mehr Multikulti.

Wenn Dir Deine Arbeit an sich nicht gefallen sollte, was ich aber jetzt nicht heraus lese... Tja, dann...

Oder ist Multikulti Bestandteil Deiner Arbeit gewesen? Internationale Kontakte pflegen z.B. ?



LG
Landkaffee
 
Wie wär's mal mit Integration?

Im übrigen bist du dort um zu arbeiten und nicht um Gespräche über deine Kultur zu führen.
Wenn du dich nicht damit anfreunden kannst, nur Deutsche um dich zu haben, dann wechsel den Arbeitsplatz und such dir ein multikulturelles Unternehmen.
 
Ist nicht rassistisch gemeint. Aber du bist nunmal in DE und da kommt es auch vor, das man dort auf Deutsche trifft.
Da solltest du eher weniger rassistisch sein und die Menschen als Menschen sehen und nicht die Rassen.
 
Bin für Integration. Bloss bei Integration integrieren alle gegenseitig.
Und ist das hier auf der Seite der Deutschen nicht der Fall? Es wurden keine Vorurteile gehegt, er wurde eingestellt und gut aufgenommen. Sollen die Arbeitskollegen jetzt alle schnell noch türkisch Lernen und über eine Kultur Bescheid wissen die sie nicht interessiert, damit sich der neue AN wie zu Hause fühlt? Er hat ganz deutlich ein Integrationsproblem. Brauchst nicht versuchen das umzudrehen.
 
Hallo Leute

Ich habe einen neuen Job angenommen, hatte davor schon 3 andere Jobs. In meinen letzten Berufen hatte ich immer multikulturelle Arbeitskollegen... Albana, Serben, Kroaten, Türken, Chinesen uvm.

Jetzt kommt´s in der neuen Firma gibt es keinen einzigen Deutschen mit Migrationshintergrund. Ich fühle mich irgendwie am Falschen Ort. Bisher hatte ich ja nie Probleme mit deutschen Kollegen aber der multikulti Faktor geht mir ab.
[...]
Wenn Integration bedeuten würde, dass 50% Ausländeranteil in jeder Firma beinhalteten soll, ehrlich, dann geh ich ins Ausland und forder das dort auch. Die deutsche Religion samt Kultur usw. darf dort gleich mit gelernt werden. 😀

Findest Du nicht das Du mit Deiner Erwartungshaltung übertreibst? Ich mein, Du bist dort um zu arbeiten. Bist im Arbeitsprozess integriert worden usw.
Etwas anderes ist es, wenn Du/man wegen seiner Herkunft diskriminiert wird. Aber nur weil Du Dich alleine fühlst, nee Du. Da hilft nur ein multikulti Job.

Ich als deutscher sag doch auch nicht, dass ich mich nicht wohl fühle, alleine weil zu wenig deutsche da sind. Wenn, dann könnte man mir Ausländerhass unterstellen. Tja... und wer tut das als erstes?
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.

Ähnliche Themen

Thema gelesen (Total: 3) Details

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben