Anzeige(1)

Bin ich bereit für eine Entschuldigung bei ihm?

  • Starter*in Starter*in Harry97
  • Datum Start Datum Start
H

Harry97

Gast
Moin zusammen,

ich habe mich vor 2 Monaten mit einem ehemaligen guten Kumpel ziemlich mies zerstritten, wobei ich auch einen guten Teil dazu beigetragen habe. Der Streit hat eine längere Vorgeschichte, wo dann auch wir beide dran Schuld gewesen sind.

Vorab: Es ist eigentlich eine Kinderk. Also nichts irgendwie mit Diebstahl, Beziehungspartner oder Gerüchten rumerzählen. Trotzdem ist das falsch gewesen von mir, ich will das nicht klein reden.

Nach der Eskalation vor 2 Monaten haben wir uns seitdem komplett ignoriert, kompletter Kontaktabbruch und ich hab immer ein mieses Gefühl wenn ich ihn zufällig auf der Straße sehe...

Jetzt habe ich schon mit so vielen Leuten darüber gequatscht und mittlerweile bin ich zum Entschluss gekommen, dass ich um Verzeihung bitten sollte und ich sehe meine Fehler auch ernsthaft ein.

Nun der Knackpunkt: Im Streit hat er mir das so gesagt, dass er definitiv kein Bock mehr auf Kontakt zu mir hat und ich mich bloß fern halten soll von ihm und seiner Freundin. Gemacht, getan. Nur habe ich seit dem Streit ständig diese negativen Gedanken, die mich einfach nicht mehr los lassen wollen.

Ich muss ehrlich sagen, dass er sich in der Zeit vor dem Streit auch nicht mehr wie ein Freund verhalten hat und im Streit selber richtig sauer geworden ist und mich und meine Familie mies beleidigt hat. Waren echt Beleidigungen unter der Gürtellinie zum Teil...

Ich nehme ihm das mittlerweile auch nicht mehr übel, denn ich habe ihm Unrecht getan und das hat er nicht verdient.

Ich ziehe jetzt bald um und ich überlege die ganze Zeit schon ob ich ihm versuchen soll eine Nachrichtenanfrage bei Instagram zu schicken mit einer langen Entschuldigung, nur habe ich einfach auch echt Schiss vor Ablehnung oder vielleicht sogar, dass er sich noch provoziert fühlt dadurch. Wie gesagt, die Gedanken haften auch jetzt schon die ganze Zeit an mir und vielleicht würde ich ja noch Öl ins Feuer gießen wenn ich mich noch bei ihm entschuldige... Also, dass meine negativen Gedanken sich verschlimmern und ich diese angespannte Situation zwischen uns nochmal verschlimmere.

Würdet ihr euch trotzdem entschuldigen und riskieren, dass ihr auf eine Abfuhr oder Ignoranz stoßt ? Und wenn ja , wann wäre eurer Meinung nach der richtige Zeitpunkt dafür ? :/

Vielen Dank !
 
Er hat klar gesagt, dass du dich von ihm fernhalten sollst.
Das solltest du respektieren.
Wenn es unbedingt sein muss, dann schreibe ihm KURZ, dass dein Verhalten dir leid tut und du ihm alles Gute wünschst.
 
Mein oberstes Hauptziel ist einfach, dass ich diese negativen Gedanken, die ständig um den Streit und die ehemalige Freundschaft mit ihm herumkreise, endlich loslassen kann aber es ist einfach so schwierig und ich schaffe es nicht mit der Akzeptanz und Loslassen...
 
Ich finde : eine Entschuldigung geht immer.

Nur hab nicht zuviel Erwartung dabei.
Schreib ihm einen Dreizeiler und keinen Roman und nehme halt auch in Kauf..
das er vielleicht sagt: "Lass mich in Ruhe!" oder gar nicht reagiert.
Dann weißt du aber woran du bist ... und kannst vielleicht abschließen mit der Geschichte.
 
Schick ihm doch eine Postkarte (nix kitschiges und nix witziges als Motiv). Da schreibst du drauf, dass es dir leid tut wie du dich verhalten hast. Mehr nicht. Damit liegt der Ball bei ihm, und du setzt ihn nicht wirklich unter Druck.

Für dich: schreib einen Brief oder eine Mail, mit so viel Text wie nötig. Schicke es NICHT ab, sondern speichere es als Entwurf oder verbrenn es. Dann seufze tief und wende dich deiner Zukunft zu.
 
Wegen nur ( einem ) Streit, das glaub ich kaum.
Da wahr wohl noch mehr, sonst war es keine Freundschaft.
Jeden Tag treffen wir Entscheidungen, halb ohne nachzudenken, halb gegen unseren Willen.
Wenn wir uns nicht dagegen wehren, wenn wir zulassen, daß wir uns verändern oder verändert werden, dann bedeutet das, wenn erst einmal Tatsachen geschaffen sind, daß wir andere Dinge tun müssen, immer weiter, bis der Mensch, der wir sein wollten, so weit zurück in der Vergangenheit ist, daß wir uns nur noch sehnsüchtig an ihn erinnern, wie an einen geliebten Fremden.
Ist es nicht verrückt wie sich Tag für Tag nichts verändert, doch wenn man zurück schaut ist trotzdem alles anders...
 
Vielen Dank für die vielen Antworten ! Das ermuntert und ermutigt mich so krass diesen Schritt zu wagen.

Nur 2 Sachen die essentiell sind:

Wie sollte ich mich am besten auf eine Abfuhr oder vielleicht sogar eine Wutreaktion vorbereiten?
Ich will da nämlich ungern einfach blauäugig rein gehen und meine Karten voll drauf setzen, dass ich eine angemessene Nachricht von ihm auf mein Schuldgeständnis kriege.
Und damit dann zum 2. Punkt:

Seine Eltern sind meine Nachbarn und daher sieht man sich leider gezwungener Maßen schon sehr oft, da er fast jeden Tag da ist. Momentan ist es ja einfach ein unangenehmes aneinander vorbei laufen aber man ignoriert sich. Ich hab nun ehrlich gesagt Angst davor eine vielleicht sehr pissige Reaktion von ihm zu bekommen und dann ist das aneinander vorbei laufen glaube ich nochmal viel unangenehmer. Man merkt wahrscheinlich, dass ich schon dezente Selbstbewusstseinsschwäche habe aber ich kann das leider nicht abstellen.
Mein Umzug in die nächste Stadt hier in 2 Wochen kommt mir da sehr gelegen. Ich dachte daran, dass ich mich vielleicht kurz vor dem Umzug dann bei ihm melde. Ich werde ihn wahrscheinlich dann so gut wie garnicht mehr sehen müssen und ich sehe das irgendwie als Chance mich vor den unangenehmen Situationen drücken zu können. Wie findet ihr diesen Plan?
 
Wenn er ein normaler Mensch ist, wird er nicht zornig auf deine Entschuldigung reagieren. Entweder wird er sich ebenfalls entschuldigen, was eher unwahrscheinlich ist, oder er wird es kommentarlos zur Kenntnis nehmen, was wahrscheinlicher ist.
Aber du wirst dich vermutlich trotzdem danach besser fühlen, da du dir dann selber nichts mehr vorzuwerfen hast.
Allerdings solltest du dir im Klaren darüber sein, dass es kaum jemals wieder zu einer Freundschaft zwischen euch kommen wird.
Die Entschuldigung sollte kurz sein und keine Vorwürfe darüber enthalten, dass er sich ebenfalls daneben benommen hat.

Vielleicht schreibst du ihm irgendwie so was in der Richtung:
Lieber ...
Ich habe jetzt doch länger Zeit gehabt um darüber nachzudenken und gemerkt einen Fehler gemacht und falsch reagiert zu haben. Dafür entschuldige ich mich.
Ich denke zwar kaum, dass sich das zwischen uns wieder einrenken lässt aber ich hoffe, dass wir zumindest in Frieden und ohne böses Blut auseinander gehen können. Ich wünsch dir auf jeden Fall nichts Schlechtes sondern nur Gutes.
Liebe Grüße....

So ungefähr würde ich es formulieren. Danach, wie hier jemand schon schrieb, liegt der Ball bei ihm und du hast eher die Möglichkeit es hinter dir zu lassen.
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.

Ähnliche Themen

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben