Anzeige(1)

Bin ich Beziehungsunfähig / ein Egoist / Arrogant?

G

Gast

Gast
Hallo. Die Beziehung mit meiner Freundin geht, wenn ich das so ausdrücken darf, gerade dem Ende zu, und da ich wenige leute habe mit denen ich über sowas rede möchte ich gerne eure Meinung zu meinem aktuellen Verhalten wissen, denn meine (noch) Partnerin stellt mich so hin als wäre das was ich mache ziemlich "abnormal", was ich jedoch so nicht empfinde. Ich versuche im Folgenden so wenig wie möglich subjektiv zu schreiben. Wir wohnen übrigens getrennt, haben aber nur 2 minuten zw. unseren wohnungen, und sind etwa 1.5 jahre zusammen.

Also: meine Freundin arbeitet bereits und ich studiere noch, habe auch vor, wenn mgl. den Doktortitel zu erreichen und bin etwa auf dem halben Weg dorthin. Dass ich weniger freie Zeit habe wie sie sollte an diesem Punkt jedem klar sein, sie muss neben der Arbeit fast nichts zuhause dafür erledigen und hat durch ihre Schichten etwa 3 ganze Tage in der Woche frei. Nundenn, manchmal in meinem Studiengang habe ich noch weniger Zeit als sonst, weil ich etwa "von 8 bis 8" für die Uni was erledigen muss ( vorlesungen, praktikum, vorbereitung auf nächsten tag etc). Ich kann damit gut leben, sie jedoch zunehmend weniger gut. Dabei richtet sich ihre Kritik nicht mal gegen die wenige Zeit, sondern dagegen, dass ich danach ( wenn ich vllt mal um 9 abends mit Unikram fertig bin während Praktikum) teilweise auch nicht für sie zur Verfügung stehe, weil ich einfach meine Zeit für mich brauche - zum Abschalten, Buch lesen, einfach nichts hören und sehen et cetera.
Da es eben in den letzen wochen dank meiner praktika und verbundener weniger zeit (haben uns in 1 woche etwa 1-2 stunden aktiv (ohne schlafen) gesehen) wieder mal schlechte laune von Ihrer Seite gab, will ich euch kurz einige kleine Situationen schildern, die wie ich finde eher unangemessen von ihr als von mir waren - wobei ich weiß dass ich nicht das Maß aller Dinge bin und jeder Mensch anders denken wird.
Es kam letztens dazu, dass sie aufgrund ihrer arbeit 5 tage lang nicht zuhause war, im beschriebenen praktikumszeitraum wo wir uns eh selten sehen. ich habe im Vorfeld nicht genau gefragt wann sie heimkommt, ich wusste nur freitag abend oder samstag musste es sein. Ein Freund fragte mich bereits am vorherigen Sonntag (der tag als sie noch da war) ob ich mit ihm ins kino will am folgenden Freitag, in einen film, bei der mir meine freundin weit vorher klarmachte, dass sie ihn nicht mit mir ansehen will weil er ihr nicht gefällt. okay dachte ich, die drei stunden sind jetzt kein weltuntergang, selbst wenn meine Freundin evtl. da heimkommen sollte. Aber wie ihr euch denken könnt war es das, am freitag kam sie um 16:00 heim, um 19:00 musste ich ins Kino. wir haben uns zwar vorher gesehen, aber das endete in einem Streit, da es für sie nicht zu verstehen war, wie ich doch an genau dem tag ins kino gehen kann wo sie wiederkommt, und trotzdem dass mein freund an keinem anderen tag des wochenendes zeit hatte und ich nunmal gerne am wochenende ins kino gehe (muss man sich dafür rechtfertigen?) wurde ich als ziemlicher A**** hingestellt dafür.
Ein anderes Problem ist die besprochene wenige Zeit während ich Praktika o.ä. habe, da geht einfach wenig nebenbei, und ich finde in solchen zeiten habe ich auch ein wenig rückhalt verdient, und nicht anschuldigungen was mir einfällt so wenig zeit für sie zu haben. Natürlich hab ich weniger Lust sie zu sehen als wenn alles perfekt laufen würde, aber sie reagiert immer mit schlechter laune, anschuldigungen und ärger. Ich bin einfach ruhiger und rationeller und in meinem Verständnis eines Gesprächs redet man ruhig, und muss jemand anderem nicht den ganzen abend vermiesen nur weil man ich der arbeit probleme hatte.

Ich möchte eigentlich schon, dass die Beziehung weitergeht, aber nicht unter diesen Umständen. Sie sagt zwar ich bin respektlos zu ihr (ich bin soweit dass ich auch schonmal sage 'dann geh doch, das interessiert mich nicht', oder dass ich das das sie sagt als 'blödsinn' empfinde) aber ich will keine beziehung in der alles durch streit, schlechte laune etc. jeden Tag im Vorfeld verdorben wird. Ich weiß dass sie Probleme in der Arbeit hat, die hab ich auch wie man sich vorstellen kann, aber sie redet nicht normal darüber, sie ist dann einfach nur einen ganzen Abend lang schlecht drauf und lässt ihren ärger an mir aus und zieht mich runter. Früher hab ich das besser weggesteckt, war besser für sie da, aber ich will das nicht mehr, sie belastet mich zu stark mit ihren problemen wenn ich selber schon genug hab (die ich weniger nach außen kommuniziere, so bin ich eben, wodurch evtl der eindruck entsteht ich hätte fast keine probleme.. aber wer hat im masterstudium keine probleme ^^).

Vielen Dank fürs durchlesen und noch mehr Dank falls ihr eine Antwort schreibt. Die Welten zwischen mir und meiner Freundin waren schon immer verschieden, das Studium verlangt mir vieles ab und meine Freundin ist vielfach dadurch nicht die "Nr. 1" in meinem leben, ich muss mich oft gegen zeit mit ihr und für zeit fürs studium entscheiden, was mich auch nicht glücklich macht aber so ist es. Ich sage ihr ja auch mittlerweile dass es okay ist wenn sie jemand anderen will der mehr zeit für sie investieren will, der so denkt wie sie, der lieber laut streitet als ein ruhiges Gespräch zu suchen, sie Menschen sind eben verschieden; sie blockt das aber nur ab mit der Begründung ich wolle sie loswerden - was ja irgendwie stimmt weil ich ihr wünsche dass sie (und auch ich) jemanden finden wird der ähnlicher tickt - aber loswerden will ich sie doch deshalb nicht.
 
Ich sage ihr ja auch mittlerweile dass es okay ist wenn sie jemand anderen will der mehr zeit für sie investieren will, der so denkt wie sie, der lieber laut streitet als ein ruhiges Gespräch zu suchen, sie Menschen sind eben verschieden; sie blockt das aber nur ab mit der Begründung ich wolle sie loswerden - was ja irgendwie stimmt weil ich ihr wünsche dass sie (und auch ich) jemanden finden wird der ähnlicher tickt - aber loswerden will ich sie doch deshalb nicht.

Das klingt irgendwie nicht nach großer Liebe von deiner Seite...

Das Zeitproblem ist natürlich nicht zu unterschätzen, schwerwiegender ist aber wahrscheinlich, dass du ihre Sorgen und Probleme in ihren Augen nicht ernst genug nimmst. Ihr verbringt kaum Zeit miteinander, und dann soll bitteschön alles tutti und super sein, bloß keine Probleme? Das funktioniert nicht...

Je weniger Lust du hast, dich mit ihren Problemen zu beschäftigen, umso "zickiger" wird sie deswegen wahrscheinlich werden... Oder irgendwann gar nix mehr sagen.
 
Du bist einfach nicht wirklich interessiert an einer Beziehung mit ihr.
Das ist alles.
Egoistisch oder arrogant klingst du nicht. Eher bissi weitschweifig.
 
Das Zeitproblem ist natürlich nicht zu unterschätzen, schwerwiegender ist aber wahrscheinlich, dass du ihre Sorgen und Probleme in ihren Augen nicht ernst genug nimmst. Ihr verbringt kaum Zeit miteinander, und dann soll bitteschön alles tutti und super sein, bloß keine Probleme? Das funktioniert nicht...

Je weniger Lust du hast, dich mit ihren Problemen zu beschäftigen, umso "zickiger" wird sie deswegen wahrscheinlich werden... Oder irgendwann gar nix mehr sagen.

Ich stimme dem zu.
Du bist nicht beziehungsunfähig, weder Egoist noch Arrogant.

Sie wünscht sich, mit Dir Zeit zu verbringen, was ich durchaus verstehen kann.
Ich vermisse in Deinem Beitrag das Erwähnen von Gesprächen zwischen Euch beiden, in denen Du mit ihr darüber redest,
wie sehr Du sie liebst, wie gerne Du mit ihr Zeit verbringen möchtest.
Die von Dir erwähnten Gespräche zwischen Euch beiden erwähnen einen anders gestalteten Inhalt.

Du wirst sie nicht ändern können. Sie ist so, wie sie ist. Frau durch und durch....

Kann nun nur von mir erwähnen, daß ich als Frau großen Wert darauf lege, daß mein Mann sich Zeit nimmt für mich und mir zuhört, sich an meinen Problemen fürsorglich beteiligt, soweit ihm das als Mann möglich ist.

So, wie Du momentan die Beziehung mit ihr lebst, wird es von Monat zu Monat unangenehmer werden und die Streitspirale
in der ihr Euch dreht, wird an Streitgeschwindigkeit zunehmen und ihre Unzufriedenheit in der Beziehung wird sich erhöhen.
Das führt unweigerlich zu Spannungen zwischen Euch beiden, die auf die vor Euch liegende Zukunftszeit, zu weniger Nähe
und weiterer Distanz führen werden. Das wird sich nicht vermeiden lassen.

Empfehlenswert ist in solch einer Beziehungssituation, damit Möglichkeiten geschaffen werden, gemeinsam Lösungen dafür zu finden, eine Paarberatung. Dafür sind Beratungsstellen (z.B. Caritas) zuständig.

Wünsch Dir, daß Du Wege findest für Euch beide und finde es ganz toll, daß Du Dich auf die Suche machst, damit nicht
aus gegenseitig geschaffener Distanz die Beziehung auseinander geht.

alles Liebe
gaestin
 
Meine Freundin ist Doktorandin, hat ein kleines Kind und durch eine Begabten-Stiftung, die ihre Promotion finanziert, ein zeitintensives Ehrenamt, das sie ausüben muss. Durch die Förderung müssen Rechenschaftsbrichte vierteljährlich abgelegt werden zum Progress der Dissertation und den ehrenamtlichen Tätigkeiten, d.h. sich einen Tag nicht in die Bibliothek setzen und an der Dissertation arbeiten ist keine wirkliche Option.

Trotz all dieser Widrigkeiten finden wir eigentlich immer genügend Zeit füreinander. Ich selbst habe mein Studium abgeschlossen und inzwischen ein Zweitstudium drangehängt, d.h. auch ich kenne 12-stündige Lernsessions. BA und MA Studiengänge sind in der Tat nicht unbedingt kompatibel mit einem intakten Sozialleben, aber es liegt auch an der Selbstorganisation.

Ich denke, dass du nicht ehrlich zu dir bist. Dein Studium ist nicht der alleinige Grund, wieso es so schlecht zwischen euch läuft. Das, was du schreibst, zeugt nicht unbedingt von dem Willen, diese Beziehung weiterzuführen, wahrscheinlich auch unabhängig davon, ob du viel oder wenig Zeit hast.

Ich kann euch beide verstehen, aber du hast am Ende deines Textes ja bereits gesagt, wie die Lösung auszusehen hat. Sei ehrlich zu dir und zu ihr und beende ggf. die Beziehung. Ihr dreht euch doch nur weiter im Hamsterrad.

Sie ist frustriert, dass du wenig Zeit hast und du, dass sie dich nicht unterstützt. Auf der Meta-Ebene ist sie verletzt darüber, wie "unwichtig" sie dir ist und du im Grunde nicht mehr sonderlich an ihr interessiert.

Das hat wenig mit Egoismus zu tun, sondern mehr mit dem Fehlen der eigenen Courage. Du wünscht dir, dass sie jemanden anderen trifft, der mehr zu ihr passt. Das sagt doch schon alles.

Gruß und viel Glück!
 
Es ist immer besser, miteinander zu reden, anstatt nur mit anderen.
Vielleicht hilft es, wenn ein guter Freund/ gute Freundin dabei sind, die eventuell vermitteln bzw dafür sorgen, dass das Gespräch konstruktiv und lösungsorientiert ist/ bleibt.
Viel Glück!
 
AW vom Threadersteller

Vielen Dank für eure echt ausführlichen Antworten, jede ist auf ihre eigene Art richtig und enthält Sachen, die ich mir vorher so nicht dachte, aber ich denke es stimmt so. Neben meinem eigenen Stress bin ich anscheinend schwer in der Lage, zu realisieren, wieviel mir eine Beziehung wert ist, und wie sich mein Gegenüber dabei fühlt.
Trotz allem finde ich aber auch, dass nicht nur ich in der Position bin, die Beziehung zu beenden, da sie ja für mich zu jeder Zeit angenehm war, abgesehen von den Anschuldigungen und der aktuellen schlechten Laune meiner Partnerin. Ja, ich hatte keinen Nerv für die täglichen Probleme von ihr, dafür, dass sie ständig ihre Arbeit und verbundenen Stress und Ärger mit nachhause bringt und viele Abende damit 'ruiniert'; ich mache sowas nicht. Sie ist da einfach anders, kann Probleme schlecht/fast gar nicht mit sich alleine lösen und muss über alles reden.
Aber ich hatte meinen Weg gewählt, mich eben nicht auf 'alles' einzulassen, ihr zu zeigen, dass ich diese ständige schlechte Laune nicht teile und auch dann bereit bin Abende alleine zu verbringen - obwohl ich sie auf der anderen Seite sehen wollte, trotz allem ist sie mir sehr viel wert, sie könnte bei mir viel bewirken und auch ändern, nur müsste das ohne ständige anschuldigungen und lautstarke Streitereien passieren, und da ist (noch) das Problem; dass sie mir sehr viel bedeutet heißt aber nicht, dass ich gegen etliche meiner Prinzipien handeln werde, ich weiß nicht ob das andere anders sehen.

Die Zeit, vor allem in naher Zukunft, wird zeigen, ob sich unsere Wege noch lange überschneiden oder nicht. Danke nochmals für eure Antworten, die mit Sicherheit etwas bewirkt haben.
 
AW: AW vom Threadersteller

Ja, ich hatte keinen Nerv für die täglichen Probleme von ihr, dafür, dass sie ständig ihre Arbeit und verbundenen Stress und Ärger mit nachhause bringt und viele Abende damit 'ruiniert';
Hast du ihr das mal genau so gesagt? Mit diesen Worten?

Die Zeit, vor allem in naher Zukunft, wird zeigen, ob sich unsere Wege noch lange überschneiden oder nicht. Danke nochmals für eure Antworten, die mit Sicherheit etwas bewirkt haben.
Wenn dir die Probleme deiner Freundin weiterhin so am Hintern vorbeigehen und dir nur den Abend ruinieren, dann wird sie hoffentlich bald über alle Berge sein. Auf so einen Partner kann man gut verzichten, wozu brauche ich jemanden, der mir nur zu Schön-Wetter-Zeiten zur Seite steht?
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.

Ähnliche Themen

Thema gelesen (Total: 0) Details

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben