Anzeige(1)

Bin ich ein Quartalstrinker???

G

Gast

Gast
Es beschäftigt mich sehr ob ich evtl. wirklich eine Therapie brauche...


Aber kann man schon vom ersten Alkohol Konsum an ein Quartalstrinker sein???

Ich konnte noch nie in meinem Leben kontrolliert Trinken, es ging immer nur "ganz oder garnicht"!

Zu meinem Alkohol Konsum/Trinkverhalten:
Ich trinke eigentlich nur richtig auf Feiern, da ist es so das die Grenze zwischen "Hui, ich hör mal lieber auf und scheiß drauf" so schmal ist das ich den "Ausstieg" jedesmal verpasse...Und dann Trinke ich bis ich völlig betrunken bin.
Allerdings wenn man im Sommer am Grillen ist oder so habe ich da weniger ein Problem mit! Da trink ich eben meine 2-3 Bier und gut ist es...
Ach ich weiß auch nicht...Es nervt mich halt einfach das ich nicht kontrolliert trinken kann, eben auf einem lustig angeheiterten Level bleiben kann...
Klar viele werden jetzt sagen dann trink doch einfach garnicht aber es geht mir darum zu verstehen ob ich wirklich eine Therapie machen muss oder ob es auch andere Gründe dafür geben kann da ich noch nie kontrolliert Trinken konnte!
Glaube halt nicht dass man als Quartalstrinker "geboren" wird!

Eure Meinungen?
 
Spielt es denn wirklich eine Rolle, welche Bezeichnung dein Trinkverhalten hat?

Fakt ist, dass du dich nicht kontrollieren kannst. Das kann irgendwann mal richtig gefährlich werden - vor allem für dich. Wenn du solche Schwierigkeiten hast, dann lass es bleiben. Mann muss nicht saufen, um Spaß zu haben. Alkohol macht dick und doof. Wenn man erstmal live erlebt hat, wie peinlich und unangenehm so richtig betrunkene Leute sind (blödes Gelaber, Pöbeleien, Rumstolpern, Ausdünstungen, keine Kontrolle über sich selbst und diverse Körperflüssigkeiten und Mageninhalte), dann ist man kuriert.


LG Gubie
 
Hast du einen Führerschein? - Arbeitsplatz? - Kinder?

So einfach ist das nicht: einfach so in Therapie zu gehen und zu denken, das hätte keine Konsequenzen.

Alkohol macht übrigens nicht dick, lediglich ein anschließendes Hungergefühl.

Problem: selbsternannten Helfern sind dein Führerschein, Arbeitsplatz, Grundrechte und Kinder egal - eher im Gegenteil, da sich daraus weitere Geschäftsfelder ergeben.

Also reiß` dich zusammen. 😉
 
Lieber Gast

Allein die Tatsache, dass du hier schreibst, sagt aus, dass du dich nicht wohl fühlst, und merkst, dass du keine Kontrolle über den Alkohol hast. Dass dir offenbar die Barriere fehlt, die dich rechtzeitig zum Aufhören bringt. Ich verneige mich vor dir, dass du den Mut hast, dir einzugestehen, dass du ein Problem hast. Du bist schon viel weiter, als manch einer, der sich alles schön redet. Ganz wichtig ist, dass du weisst, dass weder du und auch sonst niemand die Schuld an so etwas trägt. Alkoholismus ist eine Krankheit, die jederzeit und schleichend entstehen kann, unabhängig nach Herkunft, schlechter Kindheit, blöder Job, Familienproblemen, Umfeld etc. Das hat nichts mit Schwäche oder Intelligenz zu tun. Niemand kann dir genau sagen, wann Alkoholismus genau beginnt. Dass du die Kontrolle über dein Tun verlierst ist sicher ein grosses Indiz dafür. Und ich stelle auch fest, dass du damit nicht glücklich bist.Vielleicht kannst du einige Fragen beantworten und kommst von selbst darauf, ob du betroffen bist oder nicht.
- Trinkst du, weil du über kurze Zeit deine Probleme (Schulden, Job, Familie etc.) vergessen kannst?
- Trinkst du, weil du wütend bist und dich ungerecht behandelt fühlst?
- Trinkst du, um dich zu entschädigen für Dinge, die dir passiert sind?
- Trinkst du, weil du doch sonst nichts gutes im Leben hast?
- Trinkst du, weil du dich benachteiligt fühlst (schlechte Kindheit, schlechte Umgebung, Scheidung, keine Chancen)
- Trinkst du, weil du dann mutiger bist?
- Trinkst du, damit du zu den anderen dazu gehörst?
- Trinkst du, weil dich einfach niemand verstehen kann?
- Findest du nur bei Mitrinkern Verständnis für deine Lage?
- Denst du, dass du mit Trinken aufhören kannst, sobald deine Probleme gelöst sind?

Du merkst, auf was ich hinaus will. Sei mal ehrlich, wieveile Fragen kannst du mit ja beantworten? Sollte es auch nur eine sein, dann möchte ich dir folgendes mitteilen:

Ich selber bin Angehörige eines Quartaltrinkers, ich weiss also, wovon ich spreche.
- Nur du selber kannst dir helfen, wenn du den aufrichtigen Wunsch hast, nüchtern zu bleiben und deine Kontrolle wieder zu erlangen
- Du kannst dir aber nicht alleine helfen
- Es gibt Leute, die in der selben Situation sind oder waren, die dich ganz genau verstehen
- Es gibt in fast jeder Stadt die Anonymen Alkoholiker. Du kannst, wenn immer du Lust hast, unangemeldet und gratis dort hingehen. Die Treffen sind alle auf dem Internet publiziert. Du wirst dort auch erfahren, ob du betroffen bist oder nicht. Du hörst viele Geschichten von anderen Betroffenen und lernst viel davon. Du kannst auch deine Geschichte dort frei erzählen. Man wird dir zuhören, dich niemals kritisieren, dich niemals zu etwas drängen, dir keine Empfehlungen abgeben, dich niemals unter Druck setzen. Es geht oder ging dort allen gleich. Die Gruppe ist anonym, niemand erfährt, wer du bist, niemand erfährt von aussen, dass du dort warst. Du wist schnell merken, ob du dorthin gehörst oder nicht. Höre nur auf deine eigene Meinung. Du musst selber lernen zu merken, was für dich gut ist oder nicht.

Ich wünsche dir von ganzem Herzen alles Gute. Du bist schon auf dem richtigen Weg, verlass ihn nicht!

Liebe Grüsse
Susanne
 
Klar viele werden jetzt sagen dann trink doch einfach garnicht aber es geht mir darum zu verstehen ob ich wirklich eine Therapie machen muss oder ob es auch andere Gründe dafür geben kann da ich noch nie kontrolliert Trinken konnte!

Ja, aber ist doch so... lass das trinken doch einfach komplett sein. Damit lebt es sich sehr gut.
Du weißt, dir fehlt im "angeheiterten" Zustand die natürliche Grenze. Und was willst du da therapieren? Bei dir ist halt weder ne Hemmschwelle noch eine natürliche Unwohlseingrenze da. Die kannst du dir auch nicht hinterapieren, nur um mal angetrunken zu sein. Und wenn, möchte ich das wirklich nciht von unseren Krankenkassenbeiträgen bezahlt wissen. Sowas unnützes.


Falls du Freunde hast, die dich regelmäßig nach Hause schleifen müssen, kannst du dir ja mal deren Meinung anhören ob du nun wirklich was trinken mußt. Die finden es bestimmt super dich einsammeln zu müssen. ;-)

Nicht böse gemeint! Vielleicht verstehe ich auch einfach das Problem nicht.
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.
Autor Ähnliche Themen Forum Antworten Datum
G Ich bin immer nur müde Gesundheit 13
J Ich fühle mich unwohl und bin traurig Gesundheit 9
A Zahnarztwechsel, ich bin mir nicht sicher Gesundheit 29

Ähnliche Themen

Thema gelesen (Total: 1) Details

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben