Guten Abend! 🙂
Erstmal: Ich bin weder Mutter, Ehefrau noch sonst etwas davon. Ich bin vielleicht auch noch ein wenig zu jung um das jetzt aus ihrer Sicht sehen zu können, aber eventuell aus der Sicht ihrer Kinder, deshalb werde ich ihnen mal meine Meinung dazu schildern. 🙂
Also, ich selber habe immer seltener Kontakt zu meiner Mutter, seitdem sie vor 7 Jahren ausgezogen ist.
Heutzutage telefoniere ich vielleicht alle 2 bis 3 Wochen für 5 Minuten mit ihr, sehe sie vielleicht alle 2 Monate und das obwohl sie gerade mal 10 Minuten mit dem Auto entfernt wohnt. Sie muss arbeiten, ich hab Schule und vieles weiteres. Ich streite mich NUR mit meiner Mutter, was auch dazu führt, dass ich mich richtig ungern bei ihr melde und immer total Bangel habe, wenn ich sie anrufe. Sie ist gewiss keine schlechte Mutter und hat immer alles für mich und meine Geschwister getan, aber manchmal sagt sie Dinge über die sie nicht nachzudenken scheint, die mich so sehr verletzen, dass ich meinen Respekt verliere. Andersrum scheint es auch so zu sein, das tut mir sehr Leid, auch wenn sie das nichtmal zu wissen scheint.
Aber eigentlich will ich das garnicht. So stur und eigenwillig ich handle, manchmal wünsche ich mir wirklich, dass meine Mutter dadurch sieht, dass sie mich verletzt hat und zu mir kommt und in Ruhe mit mir darüber redet.
Egal wie alt ihre Kinder sind oder welches Geschlecht, egal wie sie sich in ihrem Umfeld manchmal fühlen und aufführen, ihre Kinder lieben sie über alles! Ich gebe selber zu, ich bau gerne mal Mist, ignoeriere die Meinung meiner Eltern und mache, was ich für richtig halte, aber ich bin ein Teenager! Wir alle Teenager streben doch danach, eigene Erfahrung sammeln zu können, selbst wenn es uns verletzt und eine negative Erfahrung war. Für jeden kommt die Zeit, in der man seine eigenen Grenzen kennenlernen möchte. Ich bin auch manchmal etwas zu grob zu meinem Vater, bei dem ich wohne, ohne dass ich es in dem Moment merke. Mein Vater ist ein wunderbarer Mann und ich danke keinem so sehr wie meinen Eltern.
Aber ich glaube selber nicht, dass sie das wissen. Ich kann mir gut vorstellen, dass sie sich auch manchmal gekränkt fühlen durch mein Verhalten, auch wenn ich es garnicht so meine. Aber ich möchte so langsam auch mal Abstand von meinen Eltern gewinnen, Dinge selbst austesten, mehr mit Freunden machen, eigene Kontakte knüpften. Praktisch die Hände meine Eltern loslassen und mich ein Stück von ihnen entfernen um meinen eigenen Weg finden zu können. Das könnte ich nie, wenn ich immer bei ihnen bleiben würde und dem sind sich meine Eltern bewusst und respektieren dies auch entsprechend. Sie unterstützen sogar meine Träume und Wünsche, selbst wenn sie sich für mich etwas GANZ anderes wünschen würden. Für sie geht es in erster Stelle darum, dass ich glücklich und stolz auf mich selber sein kann.
Vielleicht merken ihre Kinder es selber nicht, was sie damit anrichten, wenn sie bestimmte Dinge sagen, besonders in meinem Alter ^^
Manchmal wollen wir auch nur die Reaktion der anderen testen, wissen was uns geduldet wird und was nicht, wie andere Menschen worauf reagieren können. Es geht uns einfach um neue Erfahrung.
Wir beabsichtigen aber weder mit unseren Worten noch mit unseren Handlungen, unsere Eltern zu verletzen. Manchmal vergessen wir auch, wie wichtig sie wirklich sind. Das ändert aber nichts daran, dass wir sie unglaublich lieben. Sie sind unsere Eltern, wir gehen davon aus, dass sie immer zu uns halten und für uns da sind, deshalb halten wir das iwann für selbstverständlich. Aber er gehört dazu, dass man auch Familienleben lernen muss. Eine Familie hält nicht einfach so, da müssen alle dran arbeiten und das muss auch ich selber noch verstehen.
Egal was ihre Kinder angestellt haben, reden sie in Ruhe mit ihnen. Erklären sie deutlich, was das für Gefühle in ihnen auslöst und wie sie sich wann fühlen und was sie sich wünschen würden. Hören sie sich aber auch die Wüsnche ihrer Kinder an. Zeigen sie, dass sie ihre Kinder lieben, bestimmte Dinge nur aus deren Schutz vielleicht verbieten, nicht weil sie sie ärgern wollen, Sie sich riesige Sorgen machen, wenn sie zu spät nach Hause kommen und wirklich Angst haben. Unterstützen sie ihre Kinder und Träumen. Wenn sie darauf eingehen, ohne die Schuld ihren Kindern zu geben und einfach nur alles in Ruhe erklären, wird sich das sicher lösen können, so stur und bockig ihre Kinder vielleicht sein mögen. JEDES Kind liebt seine Eltern unendlich doll und dass ihre Kinder nicht unbedingt auf sie hören zeigt vielleicht, dass sie vielleicht erstmal etwas mehr Liebe gezeigt bekommen möchten, verstehen möchten warum sie dies und das so machen. Wenn ihre Kinder nicht mehr gerade in den Kindergarten gehen, verstehen sie mehr als sie denken und können und eine ganze Menge nachvollziehen, selbst wenn sie mal ein paar Stunden brauchen, um es zu verstehen.
Wenn sie sich umbringen sollten, würden sie ihren Kindern damit riesig schaden und auch sich selber. Kinder verändern sich und brauchen auch die Chance dazu, aber egal was passiert, sie sind ihre Mutter und sie verdanken ihnen alles, auch wenn es schwer fällt das zu zeigen, das wird sich aber auch ändern. Auch wenn wir mit unseren Problemen lieber zu unseren Freunden gehen ab einem bestimmten Zeitpunkt oder nicht über alles reden mögen, unsere Eltern sind und bleiben die engsten und vertrautesten Menschen für uns. Zeigen sie Liebe und Verständnis und sie werden das nach der Phase ihrer Kinder auch zurück erhalten, ihre Kinder werden es ihnen danken. Wir Kinder brauchen und lieben niemanden so sehr wie unsere Eltern, auch wenn wir uns lieber mal mit einer Freundin verabreden als am gemeinsamen Spieleabend teilzunehmen. Ihre Kinder verdanken ihnen aber mehr als sie manchmal selber erkennen und das ist auch gut so.
Viel Glück und lassen sie sich nicht unterkriegen!