Anzeige(1)

Bin ich nur von Idioten umgeben oder was soll das ?

Flo12

Aktives Mitglied
Ich weiß der Titel klingt provozierend, aber das liegt auch an meinem totalen Frust. Zähle mal ein paar Kurzgeschichten auf mit sogenannten "Freunden", und erhoffe mir ein Antwort, egal ob ihr meint es liegt an mir oder nicht, aber ich habe keine Lust mehr um solche Leute zu kämpfen.

Bei jedem Beispiel geht es um den Versuch Kontakte aufzubauen und 1-2 gute Freundschaften zu finden.

A) Jemanden kennengelernt, mit ihm sogar mehrfach in der Stadt und beim Skifahren gewesen. Immer Spaß gehabt. Aber immer musste ich mich melden. Tat ich dies mal nicht, kam auch nichts mehr. Nach über 1 Jahr dann über Whatsapp eine Nachricht ob ich noch leben würde.... darauf habe ich geantwortet dass ich ihn das auch schon fragen wollte. Danach kam wieder gar nichts mehr

B) Über Facebook einen alten Schulkameraden nach 10 Jahren wieder gefunden und getroffen. Alles war gut, die Gespräche waren schön und man hatte sich 3-4 Mal getroffen. Dann plötzlich musste wieder ich ständig nachhaken ob man mal wieder was macht (nicht übertrieben oft). Dann kamen Antworten wie "können wir schonmal wieder machen, aber bin oft nicht da bzw. keine Zeit. Also habe ich es aufgegeben. Als ich ihn mal zufällig aus der Ferne gesehen habe, drehte er sich bewusst weg obwohl er mich erkannt hat.

C) Ein Pärchen mit dem ich und meine Freundin oft was gemacht haben, dann wurde sie schwanger. Ok mir ist klar dass es dann weniger wird. Per Whatsapp öfters mal mit ihm Kontakt, aber seit einem halben Jahr nicht mehr persönlich gesehen. Es kommt auch von denen selbst nichts Richtung Treffen oder sowas...

Warum ist das so? Mir kommt es so vor als ist man einfach egal, dabei will ich eigentlich viel geben und ein guter Freund sein. Aber ich fühle mich so als bin ich gerade recht wenn nichts anderes greifbar ist. Mir kommt es oberflächlich vor. Gleichzeitig mache ich mir Vorwürfe ob es an mir liegt, was ich falsch mache. Diese Gelegenheitstreffen reichen mir einfach nicht, ich möchte eine freundschaftliche Beziehung aufbauen und keine Zweckgemeinschaften.

Hat jemand ähnliche Erfahrungen oder liegt es einfach an mir?
 
Hallo Floh12,

kann es sein, dass du zu viel erwartest von einer Freundschaft ?

Jeder hat doch sein Leben und muss es aufbauen, um seine Wünsche, Vorstellungen, Träume erfüllt zu bekommen,
Das geht vor, vor allem, was nur Zeitvertreib und weniger wichtig ist.

Bei Freunden, die nicht aus der Schulzeit kommen und schon langjährig gleiche Interessen haben, wirst du
es schwer haben, eine solche Freundschaft aufzubauen und zu festigen.
Da sind nicht genug Übereinstimmungen im Leben.

Halte sie dir als gute Bekannte, mehr wird erst draus, wenn du und deine Bekannten ihr Leben so gestaltet haben, dass sie Luft für altes und schon dagewesenes wieder als schön empfinden.

Wahre Freundschaft findest du meist erst im Alter wieder.
Also lass dir und ihnen Zeit, so zu leben, wie du und sie es im Moment wollen. Mehr geht nicht.
 
Ja, dass hatte ich auch . Sehr oft sogar.

Aber manchmal will man etwas zu sehr, dabei merkt man dann oft gar nicht das es nicht passt oder es ist so das man sich gegenseitig keine ehrliche Chance auf Freundschaft gibt. 🙂
 
Manchmal ist es vielleicht auch so dass man es so sehr will, dass man den / die anderen damit sogar überfordert, geradezu verzweifelt und / oder krampfhaft rüberkommt und die anderen damit vergrault bzw. abspenstig macht. Es ist oft eine sehr schmale Gratwanderung, ehrliches Interesse zu bekunden und anderseits vielleicht aufdringlich zu erscheinen, zumal das ja jeder anders empfindet.

Habe leider kein Patentrezept für dich, festgestellt habe ich hier und da jedoch, dass weniger meist wirklich mehr ist.
 
Bei großen Lebensveränderungen wie Familiengründung verschieben sich die Prioritäten meist grundlegend. Der Blick konzentriert sich komplett auf Familie und Kinder. Es gibt einen ganz neuen Lebensrhythmaus und Alltag, der erst mal bewältigt werden will. Alles andere verschwindet dann zunächst aus dem Blick. Außerdem lernen junge Eltern oft ganz viele neue Leute kennen, die gerade in einer ähnlichen Lebenssituation sind, und mit denen sie sich natürlich austauschen und da entstehen auch neue Freundschaften. Manchmal ist es so, daß sich diese Eltern nach einiger Zeit - das kann auch schon mal ein Jahr oder zwei dauern - wieder melden, an die alten Freundschaften wieder angeknüpft und diese auch intensiv wieder weitergeführt werden können.

Zu dem anderen Fall hatte ich gleich die Assoziation von schlechtem Gewissen. Oft hat der andere einfach aus verschiedenen Gründen zu viel Zeit verstreichen lassen und traut sich nicht mehr zurück und geht einem alten Freund dann lieber aus dem Weg, weil er denkt, das hat sowieso keinen Sinn mehr oder er hat sich als schlechter untreuer Freund erwiesen. Und er hat Angst, daß der andere ihm Vorwürfe macht, weil er sich so lange nicht gemeldet hat und die Freundschaft hat schleifen lassen.

Freundschaften sind mal weiter und mal enger. Aber ich stimme meinen Vorrednern zu, daß oft der eine sich eine Freundschaft wünscht, wo dem anderen eine nette Bekanntschaft reicht und das dann für den anderen zu eng und verpflichtend wird, so daß er den Kontakt einschlafen läßt.
 
ich kann dem was hier geschrieben wurde nur zum teil zustimmen.
meine meinung: mit den meisten menschen in diesem land ist "kein staat" zu machen wie man so schön sagt.

ich habe oft im ausland gelebt und muss sagen, dass ich diese probleme dort nie hatte und auch bei anderen nicht beobachten konnte.
es scheint eine typische erscheinung der modernen deutschen gesellschaft zu sein, sich nur mit freunden zu umgeben, die man mal irgendwann in der kindheit/jugend kennengelernt hat. kommt dann später mal jemand neues hinzu, ist für ihn kein platz nach dem motto: ich bin mit freunden gut versorgt, ich brauche keine weiteren. dass diese sichtweise egoistisch ist, brauch ich nicht zu erwähnen. realität ist nämlich meist, dass man sich aus bequemlichkeit auf ein paar freund-/bekanntschaften ausruht.
und dass die bekanntschaften von alleine entstehen, wenn man sich mal ganz entspannt zurücklehnt und nicht krampfhaft sucht, ist ein mythos, der sich bei mir und zwei freundinnen noch nie bewahrheitet hat und wenn ich hier im forum seit jahren so lese, was menschen erleben, dann trifft das auf diese ebenfalls nicht zu.
ich kann bei dem, was der TE hier schrieb, auch absolut nicht erkennen, dass er krampfhaft sucht - er hat sich lediglich aktiv verhalten, was ja wohl besser sein dürfte, als passiv zu sein.
nein, ich sehe das problem in unserer gesellschaft, die zu oberflächlich geworden ist, zu schnelllebig, zu sehr auf nutzen ausgerichtet ist und gar nicht mehr weiss, was freundschaft bedeutet und dass man sie wie ein geschenk annehmen sollte.

und bevor jetzt wieder die hasstiraden beginnen, was ich denn für eine verkorkste meinung von unserer gesellschaft hätte: es ist MEINE beobachtung und die von meinen freunden, nicht mehr und nicht weniger. und wer in diesem forum schon länger unterwegs ist und aufmerksam die erlebnisse und schicksale liest, der wird diese meinung bestätigt finden.
 
Hallo Gast. So sehe ich es eigentlich auch. Krampfhaft verhalten habe ich mich meiner Meinung nach auch nicht. Irgendwann habe ich halt mal gemerkt dass gerade bei dem alten Schulfreund auf Facebook plötzlich für mich nicht mehr alles sichtbar ist. Vielleicht hab ich ihm ja 1-2 mal zu oft Sachen kommentiert, aber ich habe halt immer versucht irgendwas aufzubauen. Aber von aufringlich würde ich wirklich nicht sprechen. Nach 2-3 Versuchen habe ich es auch gelassen und es kam eben nichts mehr.

Das Argument dass eventuell der andere sich denkt "jetzt hab ich mich so lang nicht mehr gemeldet, dann kann mans auch gleich lassen" versteh ich nicht ganz. Denn die Leute sitzen ja auch nicht ansonsten alleine daheim rum sondern haben ja offensichtlich irgendwelche Kontakte. Ganz allein hält es sicher keiner auf Dauer aus.

Idiotisch finde ich aber auf jeden Fall dass jemand sich meldet ob ich noch lebe, daraufhin antworte ich im Prinzip mit der gleichen Frage, und dann kommt gar nichts mehr... Kann man sowas schon in falschen Hals bekommen weil ich durch die Blume kritisier warum er sich erst jetzt mal wieder meldet?

Ich finde es einfach ungeheuerlich schwer, einfach mal eine handvoll menschen zu finden mit denen es einfach passt, wo man nicht auf die Waagschale legt wer sich öfters meldet und wer nicht. Wo man einfach gerne mit dem jeweils anderen zusammen ist. Es frustriert einfach. Zum Rumbölken und Party finden sich immer Leute, aber das ist rein auf Nutzen ausgelegt. Auch auf Veranstaltungen trifft man ja ab und zu alte Bekannte - auch hier kann ich dieses "wir müssen unbedingt mal wieder"-Getue nicht mehr hören, denn ich weiß dass da von selbst nichts kommen wird, oder wenn ich mich bemühe wieder keine zeit ist.
 
Hallo Floh12,

kann es sein, dass du zu viel erwartest von einer Freundschaft ?

Jeder hat doch sein Leben und muss es aufbauen, um seine Wünsche, Vorstellungen, Träume erfüllt zu bekommen,
Das geht vor, vor allem, was nur Zeitvertreib und weniger wichtig ist.

Bei Freunden, die nicht aus der Schulzeit kommen und schon langjährig gleiche Interessen haben, wirst du
es schwer haben, eine solche Freundschaft aufzubauen und zu festigen.
Da sind nicht genug Übereinstimmungen im Leben.

Halte sie dir als gute Bekannte, mehr wird erst draus, wenn du und deine Bekannten ihr Leben so gestaltet haben, dass sie Luft für altes und schon dagewesenes wieder als schön empfinden.

Wahre Freundschaft findest du meist erst im Alter wieder.
Also lass dir und ihnen Zeit, so zu leben, wie du und sie es im Moment wollen. Mehr geht nicht.

Genau so wie gast das beschrieben hat, ist es!
Danke:daumen:!
 
Hallo..

Hach, das kommt mir bekannt vor. Hatte auch schon viele solcher Fälle. Bei Beziehungen ist das klar, also wenn Freunde plötzlich eine Freundin haben. Dann schläft sowas halt ein, aber wenn sich einer ohne Not distanziert ist das armseelig. Und noch armseeliger wird es, wenn er sich dann gar nicht meldet!!

Wir leben halt in einer "Wegverfgesellschaft", was willste da machen außer dir neue Freunde zu suchen???
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.

Ähnliche Themen

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben