Anzeige(1)

Auf Thema antworten

Woran hattest Du denn früher Freude bzw. ein großes Interesse?



Momentan demotvierst Du Dich selber. Positiver Denken, wäre das nicht der Anfang von allem? Es gibt doch nicht nur schwaz/weiß.



Ja das ist was dran. Das liegt aber nicht an Dir, sondern an der Natur der Depression. Das bitte immer beachten!



Was ist wenn das gar nicht stimmt?

Deine negative Gedanken sind irgendwann auch störend für Dich, sodass sich das auf Deine Stimmung und Dein Verhalten auswirkt. Dein ablehndes Selbstbild, wird durch Ablehnung von außen bestätigt.

Wenn man den negativen Gedanken nichts positives entgegenstellt, setzt das eine negative Spirale in Gang. Damit verzerrt sich die/Deine Wahrnehmung. Das nur zur Erklärung.



Naja... im Grunde schon.

Therapeuten versuchen ihre depressiven Klienten dahin zu bringen, dass sie ihre Fähigkeiten und Meinungen über sich selbst hinterfragen, damit ihre/Deine Sicht realistischer wird.



Ich nehme mal an, mit nichts meinst Du - nichts gravierendes, im Sinne von Wendung = deutlich mehr Lebensqualität durch weniger Ängste?

Da kann ich mich nur wiederholen. Therapie ist wie ein großes Puzzle. Es können auch Teile fehlen, dennoch sieht man das Bild relativ klar. Ängste sind natürlich ein schwerwiegendes und großes Thema für vieles. Angst wo vor?


Meine Therapeutin hat mir oft gesagt, dass ich mein größter Kritiker sei. Das stimmt auch. Das fatale daran ist, wenn man eine verzerrte Wahrnehmung hat. Dann liefen ihre Bestärkungen über mich und meine vorhandenen Fähigkeiten, ins leere.


Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben