Anzeige(1)

Bin ich undankbar oder ist er geizig?

  • Starter*in Starter*in Miax8
  • Datum Start Datum Start

Bin ich undankbar

  • Ja

  • Nein


Die Ergebnisse sind erst nach der Abstimmung sichtbar.
M

Miax8

Gast
Er schenkt mir nie einfach so etwas, immer nur zum Geburtstag und zu Weihnachten. Und dann das aller billigste. Ja, es sollte nicht um den Preis gehen, aber er ist wirklich nicht arm und dann immer den günstigsten Modeschmuck zu bekommen ist schon ein bisschen schmerzhaft. Wenn ich ihm was schenke ist es immer etwas qualitativ hochwertiges und kostet auch entsprechend. Ich musste sehr lange darum betteln, Blumen von ihm zu bekommen und dann hab ich eine einzelne Blume bekommen. Es hat mich sehr gefreut, keine Frage, aber insgeheim frage ich mich, warum er mir keinen richtigen Strauß geholt hat. Man sollte Liebe nicht daran messen, wieviel Geld der Partner für einen ausgibt, aber es gibt mir doch zu denken, dass ich ihm immer nur das billigste Wert bin.
 
Ein Freund muss einem nichts schenken, es ist zwar schön, aber wichtiger wäre mir, wie er sich mir gegenüber verhält. Und keineswegs würde ich "betteln" um Blumen, warum tust Du das? Was soll das beweisen, wenn man erbettelte Blumen erhält?

Vielleicht sind ihm Geschenke nicht wichtig. Lädt er Dich denn ab und zu mal ein, wenn ihr essen geht? Bezahlt ihr immer getrennt? Wie ist die Beziehung sonst?

Manchmal versteift man sich auf eine Sache in einer Beziehung, die man unbedingt so haben will, wie man selbst es möchte. Das geht aber nicht immer. Wenn es nichts wirklich total wichtiges ist wie z.B. Treue oder Ehrlichkeit, dann sollte man akzeptieren, dass der Partner anderes denkt.
 
Ich weiß ja nicht wie viel Geld der in gute Mann zur Verfügung hat, aber es wirkt schon arg geizig und irgendwie auch lieblos.
Für die festen Termine kann man ja etwas ansparen, und ansonsten kann man sich ja auch was einfallen lassen, selbst z.B. nen Kuchen backen stürzt einen auch nicht in den Ruin.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Er schenkt mir nie einfach so etwas, immer nur zum Geburtstag und zu Weihnachten. Und dann das aller billigste. Ja, es sollte nicht um den Preis gehen, aber er ist wirklich nicht arm und dann immer den günstigsten Modeschmuck zu bekommen ist schon ein bisschen schmerzhaft. Wenn ich ihm was schenke ist es immer etwas qualitativ hochwertiges und kostet auch entsprechend. Ich musste sehr lange darum betteln, Blumen von ihm zu bekommen und dann hab ich eine einzelne Blume bekommen. Es hat mich sehr gefreut, keine Frage, aber insgeheim frage ich mich, warum er mir keinen richtigen Strauß geholt hat. Man sollte Liebe nicht daran messen, wieviel Geld der Partner für einen ausgibt, aber es gibt mir doch zu denken, dass ich ihm immer nur das billigste Wert bin.
Es gibt solche Männer und Du wirst sie nie ändern. Meist sind sie auch zu sich selbst geizig, tragen miese Klamotten und haben billige Möbel.
 
Wer ist er ?
Dein fester Partner ?
Dein Ehemann ?
Dein Sugardaddy ?
Dein Geliebter ?

Ich verstehe den Anspruch oft nicht, den Menschen mit Geschenken verknüpfen, früher , wenn mir jemand etwas schenkte, war das oft mit Bedingungen verknüpft. Ich solle drauf aufpassen, vorsichtig damit umgehen, es in Ehren halten, aber es sind doch nur tote Gegenstände. Gut manche haben einen Wert - aber den kann man ja ersetzen.
Wenn Menschen aber selbst etwas gemacht haben, wie mir etwas gebastelt oder etwas für sich gebastelt , es aber, weil ich es toll fand, mir schenkten, so waren das für mich die Geschenke, die wirklich von Herzen kamen.

Ne Blume, die vorher angemahnt geschenkt wird , ist doch nicht wirklich das , was Du willst - oder ?

Dann solltest Du das vielleicht besser oder klarer kommunizieren.

Nicht Schatz ich wünsche mir auch mal das Du mir ne Blume schenkst ....sondern so wie es ist

Schatz wenn Du mir Blumen schenkst dann kaufe besser einen ganzen Strauß, sonst denke ich , ich bin Dir nix wert.

nicht - " Hach ist das hübsch , Danke Mausi ( während Du denkst, so leicht wie das ist , ist das 100%tig kein Gold ) "

Sondern " Schatz Du kennst doch das Lied von Marylin _ Diamonds are the girls best friends_ was denkst Du , warum die das geschrieben hat ???

Ich seh das jetzt nicht als Minderheitenproblem der Millionäre, die extrem geizig sind und sich und keinem was gönnen, sondern als nicht kommunizierten Wunsch.

Kann aber ja auch sein, das der Typ , obwohl er Kohle hat nen Anzug trägt und sympathisch tut sich denkt, mehr bist Du nicht wert, die Brillis kriegen halt andere ....

wir können hier alles vermuten, aber Dir helfen ?

Wenn zwei Menschen zusammenleben können ohne sich jemals etwas zu schenken und trotzdem glücklich und verliebt sind , bis zum letzten Tag dann ist das sicherlich genauso eine Seltenheit.

Ich kann nur nicht verstehen, wie man sich an Menschen binden kann, wo man im grunde weiß, das stört .
Also ich will Geschenke , aber suche mir einen, den ich zu ner Blume überreden muß ?
Stimmt da vielleicht schon im Ansatz was nicht ?
 
Ich würde Schluss machen. Mir ging das auch schon so. Ich bekam immer den Mist geschenkt, den andere nicht mehr wollten. Irgendwann habe ich keinen mehr eingeladen, weder zu Geburtstag, noch zu Weihnachten, die keine Wertschätzung einem anderen gegenüber hatten. Ich warte auch nicht viel, aber wenigstens etwas, was man liebevoll ausgesucht hat.
 
Wertschätzung hat doch absolut nichts materielles in sich. Es zählt doch die Geste. Ich freue mich über die gemeinsame Zeit, das ist viel wertvoller. Ich kannte mal jemanden, der freute sich einen Keks, wenn man etwas zu Essen mitbrachte. Das war immer sehr schön anzusehen. Man schenkt mit dem Herzen, nicht mit dem Portemonnaie.
 
Geiz bedeutet eigentlich etwas zu wollen, aber dann wegen des Preises darauf zu verzichten, obwohl man es sich leicht leisten könnte.
Wenn man aber etwas gar nicht erst will, dann ist man auch nicht geizig, wenn man es nicht kauft. Manche Menschen wollen aber gar nicht all die "tollen Sachen", die von der Gesellschaft als erstrebenswert betitelt werden. Diese Leute laufen dann bspw. mit billigen Klamotten rum, aber nicht weil sie geizig sind, sondern einfach weil sie keinen Wert auf die aktuelle Mode legen.
Wenn so jemand dann ein Geschenk aussucht besteht die Gefahr, dass er davon ausgeht, dass die zu beschenkende Person genauso tickt wie er. Er sieht dann bspw. einen günstigen Modeschmuck und einen teuren Designerschmuck und denkt sich: "die sehen doch beide gleich gut aus." Dann kauft er natürlich den Modeschmuck, denn warum das teurere Objekt kaufen, wenn doch beide gleich gut sind?

Wegen den unterschiedlichen Persönlichkeiten und Wertvorstellungen ist in einer Beziehung gute Kommunikation so wichtig. Hast du, Miax8, denn ihm klar gesagt, dass du dich wegen seinen Geschenken nicht wertgeschätzt fühlst? Vielleicht denkt er sich, dass du ganz glücklich mit dem Modeschmuck bist und wäre aber bereit mehr auszugeben, wenn er wüsste, dass du darauf Wert legst, dass der Diamant echt ist und nicht nur ein Swarovski-Kristall.
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.

Ähnliche Themen

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben