Anzeige(1)

Auf Thema antworten

Geiz bedeutet eigentlich etwas zu wollen, aber dann wegen des Preises darauf zu verzichten, obwohl man es sich leicht leisten könnte.

Wenn man aber etwas gar nicht erst will, dann ist man auch nicht geizig, wenn man es nicht kauft. Manche Menschen wollen aber gar nicht all die "tollen Sachen", die von der Gesellschaft als erstrebenswert betitelt werden. Diese Leute laufen dann bspw. mit billigen Klamotten rum, aber nicht weil sie geizig sind, sondern einfach weil sie keinen Wert auf die aktuelle Mode legen.

Wenn so jemand dann ein Geschenk aussucht besteht die Gefahr, dass er davon ausgeht, dass die zu beschenkende Person genauso tickt wie er. Er sieht dann bspw. einen günstigen Modeschmuck und einen teuren Designerschmuck und denkt sich: "die sehen doch beide gleich gut aus." Dann kauft er natürlich den Modeschmuck, denn warum das teurere Objekt kaufen, wenn doch beide gleich gut sind?


Wegen den unterschiedlichen Persönlichkeiten und Wertvorstellungen ist in einer Beziehung gute Kommunikation so wichtig. Hast du, Miax8, denn ihm klar gesagt, dass du dich wegen seinen Geschenken nicht wertgeschätzt fühlst? Vielleicht denkt er sich, dass du ganz glücklich mit dem Modeschmuck bist und wäre aber bereit mehr auszugeben, wenn er wüsste, dass du darauf Wert legst, dass der Diamant echt ist und nicht nur ein Swarovski-Kristall.


Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben